Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Oktober 2010
Wolfgang Thierse besucht Chile und Argentinien
08. Oktober 2010 - 18:07h | 0 Kommentare
Bundestagsvizepräsident Dr. h.c. Wolfgang Thierse besucht vom 9. bis zum 18. Oktober 2010 Chile und Argentinien. Er wird von den Abgeordneten Waltraud Wolff (SPD) und Erwin Rüddel (CDU/CSU) begleitet. Im Vordergrund der Reise stehen politische Gespräche mit führenden Parlamentariern und ►
Brasilien: Morales schlägt Lula als UN-Generalsekretär vor
08. Oktober 2010 - 17:45h | 3 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales schlug den scheidenden Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva als Kandidaten für das Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen vor. Morales gab den Vorschlag während eines Interviews in der Sendung „La Hojilla“ des Senders Venezolana ►
Bolivien und Venezuela führen erste Transaktion mit dem Sucre durch
08. Oktober 2010 - 16:18h | 5 Kommentare
Die Präsidenten von Venezuela, Hugo Chávez und Bolivien, Evo Morales, führten die erste kommerzielle Transaktion zwischen beiden Nationen mit dem Sucre (Sistema Unitario de Compensación Regional, „Einheitliches System des regionalen Ausgleichs“) durch. „Wir haben den Sucre bereits in Kuba ►
Mein Haiti: Ich wohne im Terrarium
08. Oktober 2010 - 15:50h | 1 Kommentar
Vielleicht erinnern Sie sich an meine drei Zimmergenossen auf dem Türmchen von früher, hier in der Bergburg habe ich sogar deren vier. Und ich fühle mich wohl unter ihnen. Ich hoffe, dass es noch mehr werden. Sie haben sich ►
Argentinien verliert trotz Messi gegen Japan
08. Oktober 2010 - 15:12h | 1 Kommentar
Rückschlag für Sergio Batista und Superstar Lionel Messi: die argentinische Fussball-Nationalmannschaft, zweimaliger Weltmeister und Rekordsieger bei der Copa América unterlag in einem Freundschaftsspiel in Japan den „Blauen Samurai“ mit 0:1 (0:1). Den entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte Shinji Okazaki bereits ►
Kolumbien und Venezuela organisieren Konzert der Versöhnung
08. Oktober 2010 - 14:05h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Außenministerin Maria Angela Holguin gab heute bekannt, dass die Regierungen von Kolumbien und Venezuela im Dezember ein Konzert mit Künstlern aus beiden Ländern organisieren. Damit wollen beide Länder die Wiederherstellung ihrer bilateralen Beziehungen feiern. Die Idee dieses Konzertes ►
08. Oktober 2010 - 13:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Otto: Gefahr für die Bermudas
Tropensturm Otto wurde nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami zu einem Hurrikan der Kategorie 1. Der Orkan brachte schwere Regenfälle für den Nordosten ►
08. Oktober 2010 - 10:45h | 2 Kommentare
Grubenunglück in Chile: Livestream über Vorbereitungen zur Rettung
Die seit 64 Tagen in der San-José-Mine eingeschlossenen 33 Bergleute stehen kurz vor ihrer Befreiung. Der T-130-Rettungsbohrer, das modernste der drei eingesetzten Bohrgeräte, ist ►
08. Oktober 2010 - 09:36h | 0 Kommentare
Reformen auf Kuba: Arbeitslosigkeit wird ansteigen
Die Regierung von Kuba hat am Montag mit einer Entlassungswelle, bei der in einem rund sechsmonatigen Prozess mehr als eine halbe Million Bedienstete aus ►
08. Oktober 2010 - 09:02h | 0 Kommentare
Spanische Justiz untersucht angebliche Verbindungen der ETA nach Venezuela
Javier Zaragoza, Chefankläger der Audiencia Nacional in Spanien gab bekannt, dass er Verbindungen zwischen den Terrororganistaionen ETA und FARC untersucht. Zaragoza traf sich zum Austausch ►
Tweet
Teilen
08. Oktober 2010 - 07:36h | 0 Kommentare
FIFA spendet Fußball-Kunstrasen für Kuba
Der Internationale Fußballverband (FIFA) wird der Karibikinsel einen Fußball-Kunstrasenplatz spenden. Nach Angaben von Rigoberto Aragon, Vice President der National Football Association Kuba, soll damit ►
08. Oktober 2010 - 06:19h | 0 Kommentare
Tropensturm Otto: Gewaltige Schäden auf Karibikinseln
Tropensturm Otto brachte schwere Regenfälle für den Nordosten der Karibik. Die Britischen Jungferninseln erlitten die schlimmsten Überschwemmungen in ihrer Geschichte- die Regierung erklärte den ►
08. Oktober 2010 - 06:01h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,0 in Chile registriert
Ein Erdbeben der Stärke 5,0 wurde am heutigen Morgen in Chile aufgezeichnet. Das Beben ereignete sich um 07:21:02 UTC in einer Tiefe von 16,6 Kilometer. ►
08. Oktober 2010 - 05:24h | 0 Kommentare
Autoabsatz in Venezuela sank um 12,5 Prozent
Nach einem Bericht der Cámara Automotriz de Venezuela (Cavenez) belief sich der Verkauf von Neuwagen in Venezuela zwischen Januar und September 2010 auf 93.319 Einheiten. Dies entspricht ►
08. Oktober 2010 - 04:12h | 3 Kommentare
Spanien: Protest gegen Verkauf von Kriegsschiffen nach Venezuela
Zwei mutmaßliche Mitglieder der baskischen Separatisten-Organisation ETA, die vor einer Woche im Baskenland festgenommen wurden, behaupteten vor einem spanischen Gericht, dass sie in Venezuela ►
08. Oktober 2010 - 03:35h | 0 Kommentare
Peru: Real Madrid gratuliert Vargas Llosa zum Nobelpreis für Literatur
Der peruanischer Schriftsteller und Politiker Vargas Llosa , einer der führenden lateinamerikanischen Romanciers und Essayisten, wurde mit dem Nobelpreis für Literatur 2010 ausgezeichnet. Unter ►
08. Oktober 2010 - 03:21h | 0 Kommentare
Amazonas in Peru mit niedrigstem Wasserstand seit 42 Jahren
Der Pegel des Amazonas in Peru ist auf den niedrigsten Stand seit über 42 Jahren gefallen. Am stärksten betroffen ist derzeit die Region Loreto ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …