Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Oktober 2010
Rüstungsspirale in Venezuela: Chavez kündigt Kauf von S-300-Raketen an
18. Oktober 2010 - 17:38h | 2 Kommentare
Hugo Chávez gab am heutigen Mittwoch offiziell bekannt, dass er die für den Iran geplanten S-300-Raketensysteme kaufen wird. Der russische Flugabwehrraketenkomplex wurde gemäß einer Resolution des UN-Sicherheitsrates, welcher zusätzliche Sanktionen gegen Teheran für dessen Weigerung die Urananreicherung auszusetzen verhängte, nicht ►
El Salvador: Außenminister besucht Deutschland und Russland
18. Oktober 2010 - 16:38h | 0 Kommentare
Die Regierung von El Salvador gab bekannt, dass Außenminister Hugo Roger Martínez Bonilla am heutigen Montag zu einer fünftägigen Visite nach Deutschland und Russland aufgebrochen ist. Grund der Reise ist die Feinabstimmung des für nächsten Jahres geplanten offiziellen Staatsbesuches von ►
Mindestens 21 Tote bei Busunglück in Mexiko
18. Oktober 2010 - 15:48h | 0 Kommentare
Mindestens 21 Menschen wurden am heutigen Montag bei einem Busunfall in Mexiko getötet. Nach Angaben der Polizei kollidierte das Fahrzeug mit einem LKW. Der Zusammenstoß ereignete sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Santiago de Querétaro. Den Rettungsmannschaften bot sich ein ►
Piñera betont historische Freundschaft zwischen Chile und England
18. Oktober 2010 - 13:27h | 1 Kommentar
Chiles Staatspräsident Sebastián Piñera befindet sich auf einer Europareise, welche ihn nach Großbritannien, Deutschland und Frankreich führt. Piñera, der bereits am Samstag Nachmittag Ortszeit auf dem Flughafen London Heathrow eintraf und am Sonntag das Churchill Museum in London besuchte, ►
Venezuela: Spanien fordert erneut Auslieferung von Arturo Cubillas Fontán
18. Oktober 2010 - 12:31h | 0 Kommentare
Bereits am vergangenen Mittwoch forderte der spanische Generalstaatsanwalt Cándido Conde-Pumpido die Regierung in Caracas dazu auf, Arturo Cubillas auszuliefern. Venezuelas Generalstaatsanwalt Luisa Ortega Díaz teilte mit, dass die Vorwürfe gegen den angeblichen Repräsentanten der ETA in dem südamerikanischen Land ►
Venezuela: Chávez bespricht Luftverkehrsabkommen in Kiew
18. Oktober 2010 - 11:04h | 0 Kommentare
Präsident Hugo Chávez hat in der Ukraine Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen zwischen beiden Ländern aufgenommen. Die ukrainische Regierung ist außerdem bestrebt, Käufer für ihre Anatov-Frachtmaschinen zu finden. Gleichzeitig gab Chávez bekannt, dass er mit Staatschef Viktor Janukowitsch vereinbart habe, ►
18. Oktober 2010 - 10:22h | 0 Kommentare
Angst vor Anschlag: Diplomatische Veranstaltung in Kolumbien abgesagt
In Kolumbien wurde aufgrund einer Bombendrohung der FARC-Rebellen eine jährlich stattfindende Veranstaltung abgesagt, an der alle diplomatischen Vertretungen in Bogotá teilnehmen. Wie der Konsul von Ecuador ►
18. Oktober 2010 - 10:01h | 0 Kommentare
Condor fliegt via Copa Airlines 20 weitere Ziele in Lateinamerika an
Condor und Copa Airlines, Panamas führende Fluggesellschaft, haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Dadurch bieten sich den Fluggästen des deutschen Ferienfliegers ab 01. November 2010 ►
18. Oktober 2010 - 09:13h | 0 Kommentare
BP verkauft Vermögenswerte in Venezuela und Vietnam nach Russland
Der durch die Explosion der Ölbohrplattform Deepwater Horizon am 20. April 2010 in finanzielle Schwierigkeiten geratene britische Ölkonzern BP gab am heutigen Montag bekannt, dass ►
18. Oktober 2010 - 08:03h | 7 Kommentare
Sozialismus des 21. Jahrhundert in Venezuela: Preisanstiege um 1.000 Prozent
Im Frühjahr 2003 beschloss die venzolanische Regierung Preiskontrollen bei verschiedenen Grundnahrungsmitteln einzuführen. Damit sollte ein unkontrollierter Anstieg der Preise vermieden werden. Nach Angaben des Nationalen ►
Tweet
Teilen
18. Oktober 2010 - 05:21h | 0 Kommentare
Chile: Piñera besucht Churchill Museum in London
Chiles Staatspräsident Sebastián Piñera ist am Samstag im Rahmen seiner Europareise in Großbritannien angekommen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cecilia Morel und einer großen Delegation ►
18. Oktober 2010 - 04:54h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez verteidigt Verkauf von Ruhr Öl
Der venezolanische Staatskonzern PDVSA hat seine Anteile an vier deutschen Raffinerien der Ruhr Öl für 1,6 Milliarden Dollar (ca 1,1 Milliarden Euro) nach Russland ►
18. Oktober 2010 - 04:04h | 0 Kommentare
Haiti: Fluchtversuch aus Haftanstalt blutig beendet
Ein Fluchtversuch aus der Nationalen Justizvollzugsanstalt von Port-au-Prince am Sonntagmorgen führte zur Erschießung von zwei Insassen. Eines dritter Häftling wurde nach Angaben des Sprechers ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …