Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Oktober 2010
„Zug nach Norden“: MigrantInnen auf ihrem Weg durch Mexiko
21. Oktober 2010 - 18:33h | 0 Kommentare
Zwischen karibischen Stränden, Maya-Ruinen und Megacities bewegen sich in Mexiko auch Menschen, die dieses Land durchqueren – angezogen vom Traum „USA“. Die Lebensbedingungen und Erfahrungen der Frauen und Männer, die nationale und regionale Grenzen überwinden, bleiben oft im Verborgenen ►
Haiti: Ausbruch von Diarrhöe tötet mindestens 50 Menschen
21. Oktober 2010 - 17:45h | 0 Kommentare
In Haiti sind in den vergangenen Tagen mindestens 50 Menschen an einer schweren Durchfallerkrankung gestorben. Nach Angaben von Dr. Gabriel Thimoth, Mitarbeiter des haitianischen Gesundheitsministeriums, wurde die Krankheit durch Colera-Erreger ausgelöst. „Wir haben noch keine Epidemie. Wir sprechen vom Ausbruch einer ►
Mexiko: Starkes Beben der Stärke 6,9 im Golf von Kalifornien
21. Oktober 2010 - 17:28h | 0 Kommentare
Ein schweres Seebeben der Stärke 6,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Golf von Kalifornien. Das Beben ereignete sich um 17:53:14 UTC in einer Tiefe von nur 10 Kilometern. Bisher gibt es keine Meldungen über Schäden oder Opfer. In der Region ►
Demokratie-Index Lateinamerika 2010: Honduras und Dominikanische Republik belegen letzte Plätze
21. Oktober 2010 - 16:40h | 0 Kommentare
Die Ergebnisse des diesjährigen Demokratie-Index der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigen, dass die jüngste, alle Teile des Globus umfassende Wirtschafts- und Finanzkrise keine signifikanten negativen Auswirkungen auf die Demokratieentwicklung in Lateinamerika hatte, vielmehr die Region vom weltweiten Rohstoffboom profitiert. Dies ist eine ►
Chile: Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit empfängt Sebastián Piñera
21. Oktober 2010 - 16:24h | 1 Kommentar
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, empfängt am Freitag, 22. Oktober 2010, den Präsidenten der Republik Chile, Sebastián Piñera Echeñique, im Berliner Rathaus. Die Begrüßung findet um 17.30 Uhr im Hof 1 des Rathauses statt, anschließend trägt sich der Gast ►
Bundesregierung gratuliert kubanischem Dissidenten Fariñas zu Menschenrechtspreis
21. Oktober 2010 - 15:40h | 1 Kommentar
Zur Entscheidung des Europäischen Parlaments, dem kubanischen Dissidenten Guillermo Fariñas den diesjährigen „Sacharow-Preis für die Freiheit des Geistes“ zu verleihen, erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik im Auswärtigen Amt Markus Löning heute (21.10.): „Ich gratuliere Herrn Fariñas sehr ►
21. Oktober 2010 - 13:01h | 0 Kommentare
Tropensturm Richard: Direkte Überquerung für Kuba unwahrscheinlich
Über dem warmen Wasser der Karibik hat sich Tropensturm Richard gebildet. Der Orkan kann sich nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami weiter verstärken ►
21. Oktober 2010 - 11:35h | 0 Kommentare
Kuba: Guillermo Fariñas mit EU-Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Der kubanische Regimekritiker Guillermo Fariñas wurde vom Europäischen Parlament in Brüssel mit dem Sacharow-Preis ausgezeichnet. Der Dissident erhielt den Preis als „Anerkennung für seinen ►
21. Oktober 2010 - 11:07h | 0 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez beginnt offiziellen Besuch in Syrien
Der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Chávez Frías, ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem offiziellen zweitägigen Besuch in Damaskus ►
21. Oktober 2010 - 10:02h | 0 Kommentare
Ahmadinedschad: Iran und Venezuela sind Teil einer revolutionären Front
Der iranische Präsident teilte zum Abschluss des zweitägigen Besuchs von Hugo Chávez mit, dass sie gemeinsam alle Feinde besiegen können. Wenn beide Staaten zusammenstehen, ►
Tweet
Teilen
21. Oktober 2010 - 08:12h | 0 Kommentare
Kolumbien: Über 200 Entführungen in neun Monaten
Bis September dieses Jahres wurden laut einem Bericht der Organisation Fondelibertad 201 Personen in Kolumbien entführt. 35 Entführungen in den ersten sechs Monaten gehen dabei ►
21. Oktober 2010 - 06:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sieben Flüchtlinge aus Kuba festgenommen
Die dominikanische Kriegsmarine hat im Morgengrauen des gestrigen Mittwoch sieben kubanische Staatsbürger festgenommen. Laut Vizeadmiral Luis Homero Lajara Solá befanden sich die Flüchtlinge auf ►
21. Oktober 2010 - 06:24h | 0 Kommentare
Peru: Sensationeller Ausgrabungsfund in Lima
Archäologen gelang in der peruanischen Hauptstadt Lima ein sensationeller Fund. Bei einer Ausgrabung fanden sie vier mumifizierte Leichen, die bis zu 1.600 Jahre alt ►
21. Oktober 2010 - 05:45h | 0 Kommentare
Brasilien: „City of God“ ist der sechst beste Action-Film aller Zeiten
Laut einer Liste der britischen Zeitungen „The Guardian“ und „The Observer“ ist der brasilianische Film City of God (2002) der sechst beste Action-Film aller ►
21. Oktober 2010 - 04:57h | 0 Kommentare
Kolumbien: Polizei vereitelt geplanten Anschlag der FARC
Die Polizei in Kolumbien entdeckte in der Innenstadt von Medellín eine Autobombe. Laut Berichten aus dem Verteidigungsministerium wurden mehrere Personen festgenommen. Verteidigungsminister Rodrigo Rivera gab ►
21. Oktober 2010 - 04:29h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,8 in Chile registriert
Ein Beben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte am Donnerstagmorgen Chile. Das Beben ereignete sich um 02:49:55 UTC in einer Tiefe von nur ►
21. Oktober 2010 - 04:15h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Unruhiges Wochenende für die Karibik erwartet
Über dem warmen Wasser der Karibik hat sich erneut eine tropische Depression gebildet, die nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami zum Tropensturm Richard ►
21. Oktober 2010 - 03:46h | 0 Kommentare
Grubenunglück in Ecuador: Alle Bergleute tot
Die bei einem Grubenunglück in einer Goldmine in der Provinz El Oro im Südwesten Ecuadors eingeschlossenen Kumpel sind alle tot. Die Behörden gaben heute ►
21. Oktober 2010 - 03:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Geplantes Atomprogramm macht Brasilien keine Sorgen
Brasilien, der Nachbarstaat Venezuelas, macht sich keine Sorgen über das neue Atomprogramm von Hugo Chávez. Probleme sieht das grösste Land Südamerikas in der sozialen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …