Topnews des Tages
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. November 2010
Cholera in Haiti: Fast 600 Todesfälle
06. November 2010 - 23:37h | 0 Kommentare
544 Menschen sind nach Angaben des haitianischen Gesundheitsministeriums inzwischen an der Cholera gestorben, mehr als 8.000 Personen haben sich mit dem Erreger infiziert. Damit starben seit dem 04. November mindestens weitere 40 Personen an der Krankheit. Nach Angaben von ►
28 Todesopfer in Costa Rica: Schlimmste Naturkatastrophe seit Jahren
06. November 2010 - 19:01h | 0 Kommentare
Mindestens 28 Menschen wurden in Costa Rica durch einen Erdrutsch getötet. Die nach Angaben der costaricanischen Regierung schlimmste Naturkatastrophe seit 14 Jahren hat tausende Menschen obdachlos gemacht. Bisher wurden 28 Menschen, die unter Tonnen von Schlamm begraben waren, tot geborgen, ►
Flugzeugunglück auf Kuba: Bergung der Todesopfer abgeschlossen
06. November 2010 - 18:59h | 0 Kommentare
Die Bergung der sterblichen Überreste der 61 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder nach der Flugzeugkatastrophe auf Kuba ist abgeschlossen. Dies berichteten lokale Medien am Samstagnachmittag Ortszeit. Spezialisten und Forensiker hätten intensiv rund um die Uhr gearbeitet, um die Leichen schnellstmöglich ►
Nach Hurrikan Tomas: Mehr als 13.000 Personen in Dominikanische Republik auf der Flucht
06. November 2010 - 17:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden nach heftigen Regenfällen, ausgelöst durch Tropensturm Tomas, 13.230 Personen aus den Slums der Hauptstadt Santo Domingo und in verschiedenen Dörfern im Südwesten und Westen des Landes evakuiert. Nach dem Bericht einer Hilfsorganisation wurde einem ►
Verstaatlichungswelle in Venezuela: Regime kündigt Enteignung von Textilunternehmen an
06. November 2010 - 15:24h | 1 Kommentar
Der Vize-Präsident von Venezuela, Elías José Jaua Milano, kündigte die Verstaatlichung des Textilunternehmens Silka in Los Teques, im Bundesstaat Miranda an. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez setzt seine Serie von Verstaatlichungen fort. Bei einer öffentlichen Sitzung gab Milano nun bekannt, dass ►
Flugzeug-Crash auf Kuba: Keine Österreicher unter den Opfern
06. November 2010 - 14:19h | 0 Kommentare
Bei dem Flugzeugabsturz auf Kuba waren definitiv keine Österreicher an Bord. Bei den beiden Opfern mit Namen „Jacqueline Cunningham“ und „Barbara Crossin“ handelt es sich um australische Staatsbürger. Dies bestätigte das Außenministerium des Landes gegenüber agência latina press auf ►
06. November 2010 - 12:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik blieb weitgehend von Tropensturm Tomas verschont
Tropensturm Tomas ist über Haiti gezogen und hat dabei sieben Todesopfer gefordert. Die Dominikanische Republik wurde dabei nur von Randausläufern gestreift, bisher wurden keine ►
06. November 2010 - 12:47h | 0 Kommentare
Todesflug 883 auf Kuba: Überführung der Leichen nach Havanna hat begonnen
Auf der Karibikinsel Kuba sind die ersten Leichen der Flugzeugkatastrophe vom Donnerstag mit Gefrierlastern in die Hauptstadt Havanna überführt worden. Dies bestätigte der mexikanische ►
06. November 2010 - 11:17h | 0 Kommentare
Fotogalerie: 68 Tote bei Absturz von Flug 883 auf Kuba
Beim Absturz einer Linienmaschine der kubanischen Fluggesellschaft Aerocaribbean auf Kuba sind am 04. November 2010 insgesamt 68 Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine Type ►
06. November 2010 - 11:12h | 0 Kommentare
Eröffnung von 12 neuen Schulzentren in El Salvador
Am 4. November eröffneten Vertreter der spanischen und der salvadorianischen Regierung 12 neue Schulzentren, die gebaut werden konnten, weil Spanien El Salvador 10 Mio. ►
Tweet
Teilen
06. November 2010 - 08:56h | 1 Kommentar
Mexiko: Notlandung ohne Bugfahrwerk verlief glimpflich
In Mexiko ist eine Maschine der Fluggesellschaft Global Air ohne Bugfahrwerk sicher gelandet. Die dramatischen Szenen wurden von einer Flugkamera aufgezeichnet und nun veröffentlicht. ►
06. November 2010 - 05:17h | 1 Kommentar
Kolpingwerk in Paraguay: Bestechungsvorwürfe bestätigt
Das Ministerium für Entwicklung überprüft eine Rückforderung der Gelder, die an das Kolpingwerk nach Paraguay geflossen sind. Vom Vorstand der Stiftung gab es diesbezüglich ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
16. August 2025 | 13:49
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
16. August 2025 | 12:27
Bitcoin- Akzeptanz in Mexiko auf Augenhöhe mit Argentinien
16. August 2025 | 12:15
Das größte Süßwasseraquarium der Welt befindet sich in Südamerika
16. August 2025 | 11:51
Azul erzielt Rekordumsatz und meldet Gewinn
16. August 2025 | 11:50
Hurrikan „Erin“ nähert sich der Karibik
15. August 2025 | 16:13
TAP Air Portugal erhält Genehmigung für den Betrieb in Argentinien
15. August 2025 | 16:01
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht
15. August 2025 | 15:34
Lateinamerika und die Karibik verbrauchen Millionen Tonnen Brennholz zum Kochen
15. August 2025 | 15:21
Ecuador stuft das Sonnenkartell als terroristische Organisation ein
15. August 2025 | 15:13
„Die Augen des Universums“: Chile und die Astronomie
15. August 2025 | 14:47
Bolsonaros Sohn bedroht die brasilianische Justiz
15. August 2025 | 13:49
Wahlen in Bolivien: Was Sie wissen müssen
15. August 2025 | 03:57
Pferderennen heute: Tradition, Spektakel und die Herausforderungen eines sich entwickelnden Sports
15. August 2025 | 03:40
Paraguay: Verstecktes Juwel für Bitcoiner und digitale Nomaden
15. August 2025 | 03:30
Lateinamerikanische Länder und ihre Beziehung zu Bitcoin
15. August 2025 | 03:22
Brasilien ist im E-Commerce in Lateinamerika führend
15. August 2025 | 03:09
Brasilien: Termin für den Prozess gegen Jair Bolsonaro – Update
15. August 2025 | 02:59
Von der religiösen Wohltätigkeit zum politischen Instrument: Geschichte und Wandel der Sozialhilfe in Brasilien
14. August 2025 | 20:40
Südamerikanische Stars verwandeln Klub-Weltmeisterschaft in europäische Bühne
14. August 2025 | 16:19
Kampf gegen lateinamerikanische Drogenkartelle: USA entsenden Streitkräfte in die Karibik – Update
14. August 2025 | 16:08
Peru: Ex-Präsident Vizcarra unter Präventivhaft gestellt
14. August 2025 | 16:00
Paraguay: Hohenau bereitet sich auf die Rallye-Weltmeisterschaft vor
14. August 2025 | 15:34
Arabische Fluggesellschaften erhöhen Flüge nach Brasilien
14. August 2025 | 15:03
Venezuela: Trump-Regierung beschlagnahmt Maduros Vermögen
14. August 2025 | 14:48
Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit
14. August 2025 | 14:41
Lateinamerika: Uruguays Unterhaus stimmt für Sterbehilfe
14. August 2025 | 14:24
Corona zum sechsten Mal in Folge zur wertvollsten Marke Lateinamerikas gekürt
14. August 2025 | 14:15
Brasilien schützt Karneval und Axé Music gesetzlich
14. August 2025 | 08:04
Reibungsloses Segeln: Wie sich das Leben auf einer Karibikkreuzfahrt mit Online-Unterhaltung verbindet
13. August 2025 | 14:48
Veränderung im chinesischen Investitionsmuster in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
In Klassenzimmern in ganz Mexiko findet eine stille Revolution statt: Kinder essen weniger Süßigkeiten und mehr Obst, nicht wegen einer nationalen Red …
Bitcoin- Akzeptanz in Mexiko auf Augenhöhe mit Argentinien
Ein neuer Bericht der mexikanischen Kryptowährungsbörse Bitso hat ergeben, dass die Nutzer der Plattform in Mexiko im ersten Halbjahr 2025 eine deutli …
Das größte Süßwasseraquarium der Welt befindet sich in Südamerika
Der Bioparque Pantanal im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso ist zum Symbol für den Erhalt der Artenvielfalt und den nachhaltigen Tourismus in Br …
Azul erzielt Rekordumsatz und meldet Gewinn
Die brasilianische Fluggesellschaft "Azul Linhas Aéreas" meldete für das zweite Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 4,9 Milliarden R$ (ca. 1 …
Hurrikan „Erin“ nähert sich der Karibik
Hurrikan "Erin", der erste der Saison im Atlantik, verstärkte sich am Freitag und nähert sich der Karibik. Laut dem National Hurricane Cente …