Topnews des Tages
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. November 2010
Cholera in Haiti: Fast 600 Todesfälle
06. November 2010 - 23:37h | 0 Kommentare
544 Menschen sind nach Angaben des haitianischen Gesundheitsministeriums inzwischen an der Cholera gestorben, mehr als 8.000 Personen haben sich mit dem Erreger infiziert. Damit starben seit dem 04. November mindestens weitere 40 Personen an der Krankheit. Nach Angaben von ►
28 Todesopfer in Costa Rica: Schlimmste Naturkatastrophe seit Jahren
06. November 2010 - 19:01h | 0 Kommentare
Mindestens 28 Menschen wurden in Costa Rica durch einen Erdrutsch getötet. Die nach Angaben der costaricanischen Regierung schlimmste Naturkatastrophe seit 14 Jahren hat tausende Menschen obdachlos gemacht. Bisher wurden 28 Menschen, die unter Tonnen von Schlamm begraben waren, tot geborgen, ►
Flugzeugunglück auf Kuba: Bergung der Todesopfer abgeschlossen
06. November 2010 - 18:59h | 0 Kommentare
Die Bergung der sterblichen Überreste der 61 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder nach der Flugzeugkatastrophe auf Kuba ist abgeschlossen. Dies berichteten lokale Medien am Samstagnachmittag Ortszeit. Spezialisten und Forensiker hätten intensiv rund um die Uhr gearbeitet, um die Leichen schnellstmöglich ►
Nach Hurrikan Tomas: Mehr als 13.000 Personen in Dominikanische Republik auf der Flucht
06. November 2010 - 17:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden nach heftigen Regenfällen, ausgelöst durch Tropensturm Tomas, 13.230 Personen aus den Slums der Hauptstadt Santo Domingo und in verschiedenen Dörfern im Südwesten und Westen des Landes evakuiert. Nach dem Bericht einer Hilfsorganisation wurde einem ►
Verstaatlichungswelle in Venezuela: Regime kündigt Enteignung von Textilunternehmen an
06. November 2010 - 15:24h | 1 Kommentar
Der Vize-Präsident von Venezuela, Elías José Jaua Milano, kündigte die Verstaatlichung des Textilunternehmens Silka in Los Teques, im Bundesstaat Miranda an. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez setzt seine Serie von Verstaatlichungen fort. Bei einer öffentlichen Sitzung gab Milano nun bekannt, dass ►
Flugzeug-Crash auf Kuba: Keine Österreicher unter den Opfern
06. November 2010 - 14:19h | 0 Kommentare
Bei dem Flugzeugabsturz auf Kuba waren definitiv keine Österreicher an Bord. Bei den beiden Opfern mit Namen „Jacqueline Cunningham“ und „Barbara Crossin“ handelt es sich um australische Staatsbürger. Dies bestätigte das Außenministerium des Landes gegenüber agência latina press auf ►
06. November 2010 - 12:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik blieb weitgehend von Tropensturm Tomas verschont
Tropensturm Tomas ist über Haiti gezogen und hat dabei sieben Todesopfer gefordert. Die Dominikanische Republik wurde dabei nur von Randausläufern gestreift, bisher wurden keine ►
06. November 2010 - 12:47h | 0 Kommentare
Todesflug 883 auf Kuba: Überführung der Leichen nach Havanna hat begonnen
Auf der Karibikinsel Kuba sind die ersten Leichen der Flugzeugkatastrophe vom Donnerstag mit Gefrierlastern in die Hauptstadt Havanna überführt worden. Dies bestätigte der mexikanische ►
06. November 2010 - 11:17h | 0 Kommentare
Fotogalerie: 68 Tote bei Absturz von Flug 883 auf Kuba
Beim Absturz einer Linienmaschine der kubanischen Fluggesellschaft Aerocaribbean auf Kuba sind am 04. November 2010 insgesamt 68 Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine Type ►
06. November 2010 - 11:12h | 0 Kommentare
Eröffnung von 12 neuen Schulzentren in El Salvador
Am 4. November eröffneten Vertreter der spanischen und der salvadorianischen Regierung 12 neue Schulzentren, die gebaut werden konnten, weil Spanien El Salvador 10 Mio. ►
Tweet
Teilen
06. November 2010 - 08:56h | 1 Kommentar
Mexiko: Notlandung ohne Bugfahrwerk verlief glimpflich
In Mexiko ist eine Maschine der Fluggesellschaft Global Air ohne Bugfahrwerk sicher gelandet. Die dramatischen Szenen wurden von einer Flugkamera aufgezeichnet und nun veröffentlicht. ►
06. November 2010 - 05:17h | 1 Kommentar
Kolpingwerk in Paraguay: Bestechungsvorwürfe bestätigt
Das Ministerium für Entwicklung überprüft eine Rückforderung der Gelder, die an das Kolpingwerk nach Paraguay geflossen sind. Vom Vorstand der Stiftung gab es diesbezüglich ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien? – Update
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
In den tropischen Regenwäldern Ecuadors untersucht ein an der Philipps-Universität Marburg koordiniertes Forschungskonsortium seit sechs Jahren, wie s …
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
Chile hat eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt. Mehr als besorgniserregend sind die Zahlen aus dem jüngsten Bericht des Nationalen Statistikins …
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
Der weltweite Anstieg der Kakaopreise um rund 180 Prozent innerhalb von zwei Jahren wirkt sich auf den Wert der Osterprodukte und die Dauerproduktion …
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
Die monetäre Armutsquote in Paraguay lag 2024 bei 20,1 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit der Einführung der aktuellen Messmethode im Jahr 199 …
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
Im Jahr 2025 wird Pará mit der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 30), die im November in Belém stattfinden wird, einen Sprung nach vorn i …