Topnews des Tages
Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. November 2010
Mehr als 1.500 Tote durch Cholera in Haiti
24. November 2010 - 22:08h | 0 Kommentare
In Haiti ist die Zahl der Cholera-Toten auf 1.523 gestiegen. Dies geht aus einem offiziellen Bulletin des Gesundheitsministeriums des Karibikstaates vom Mittwoch hervor. Demnach wurden insgesamt 66.593 Personen untersucht, 27.933 mussten in den Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen stationär behandelt ►
Zwei Grubenunglücke in Kolumbien fordern mindestens neun Todesopfer
24. November 2010 - 15:04h | 0 Kommentare
Bei zwei Unfällen in kolumbianischen Kohleminen wurden mindestens neun Bergleute getötet, mehrere Personen werden noch vermisst. Nach Angaben des Amtes für Katastrophenschutz ereigneten sich die Vorfälle im Departamento de Cundinamarca, einer Provinz im Zentrum Kolumbiens, etwa 85 Meilen nordöstlich ►
Haiti: Schwarze Haut und Weisser Sand – Schere zwischen Arm und Reich
24. November 2010 - 13:35h | 6 Kommentare
Die Werte der heutigen Feriengesellschaft sind weißer Sand und schwarze Haut. Weißer, mehlweicher Sand- der muss entsprechend gepflegt werden, frühmorgens jeden Tag wenn die Feriengäste noch schlafen. Er muss barfuß wie Watte zu begehbar sein, am liebsten zu stundenlangen ►
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen beim Klimagipfel in Mexiko
24. November 2010 - 12:32h | 0 Kommentare
Der vom 29. November bis 10. Dezember im mexikanischen Cancun stattfindende UN-Klimagipfel wird von etwa 700 Soldaten und fünfzehn Schiffen der mexikanischen Marine geschützt. Nach Angaben von Vize-Admiral Conrado Aparicio Blanco werden die Truppen auf die Häfen Ventura und ►
El Salvador: 31 Massaker zwischen Januar und September
24. November 2010 - 11:38h | 0 Kommentare
31 Massaker wurdenin den ersten neun Monaten dieses Jahres in El Salvador registriert. 127 Menschen wurden dabei nach Angaben des Gerichtsmedizinischen Instituts ermordet. Die Zeitung El Mundo hat errechnet, dass durchschnittlich alle acht bis neun Tage ein Massaker stattfand, wobei ►
Erdbeben der Stärke 3,4 in Venezuela registriert
24. November 2010 - 07:10h | 0 Kommentare
Nach Angaben der venezolanische Stiftung zur Erdbebenforschung (Funvisis) hat am gestrigen Dienstag ein Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Magnitudenskala (Richterskala) die Region östlich von Tucupita, im Bundesstaat Delta Amacuro, erschüttert. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte ►
24. November 2010 - 06:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik startet 9. offizielle Volkszählung
In der Dominikanischen Republik beginnt heute eine Volkszählung. Ein Heer von 62.000 Personen wird bei der neunten gesetzlich angeordneten Erhebung bis zum 30. November mehr ►
24. November 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Schäden von 330 Millionen Dollar in Costa Rica
Die Atlantische Hurrikansaison 2010 hat in Costa Rica seit September rund 330 Millionen US Dollar Schäden an der Infrastruktur und der Landwirtschaft verursacht. Durch zahlreiche ►
24. November 2010 - 05:31h | 0 Kommentare
Kolumbien: Mindestens neun Tote nach Angriff der FARC-Rebellen
Bei verschiedenen Angriffen der FARC-Guerilla wurden mindestens neun Mitglieder der regulären Armee Kolumbiens getötet. Die Vorfälle ereigneten sich am gestrigen Dienstag in Zentral-Kolumbien sowie im Süden ►
24. November 2010 - 04:52h | 0 Kommentare
Chile: Sebastián Piñera besucht Kolumbien
Der chilenische Präsident Sebastián Piñera wird heute seinen offiziellen Besuch in Kolumbien beginnen. Zusammen mit seinem Amtskollegen Juan Manual Santos will Piñera bilaterale Themen ►
Tweet
Teilen
24. November 2010 - 03:33h | 1 Kommentar
Mexiko will weltweit größte Mülldeponie schließen
Die Regierung von Mexiko hat beschlossen, die Abfallhalde «Bordo Poniente» im Osten von Mexiko-Stadt zu schließen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 600 Fußballfeldern türmen ►
24. November 2010 - 02:29h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez warnt vor „Winden des Krieges“
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag vor den Winden des Krieges gewarnt. Gleichzeitig verurteilte er die aggressive Politik der Vereinigten Staaten und einige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
Porter Airlines erweitert sein Streckennetz um sonnige Reiseziele und nimmt 13 neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica auf. Damit w …
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
Fisch sättigt nicht und ist teuer. Das ist die Meinung von Millionen Menschen in Lateinamerika und der Karibik, wo der Verzehr von Fisch und Meeresfrü …
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
In den letzten Jahren und insbesondere während der COVID-19-Pandemie hat sich Lateinamerika still und leise zu einer der vielversprechendsten Regionen …
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
Ein weiterer Monat ist vergangen, und die Tourismusdaten wurden veröffentlicht. Der Einbruch der Zahlen überrascht nicht mehr. Im Vergleich zum gleich …
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
Die Zahl der in Brasilien lebenden Venezolaner hat laut Daten der Volkszählung von 2022, die am Freitag (27. Juni) vom brasilianischen Institut für Ge …