Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2010
Mindestens 19 Todesopfer in Venezuela: Ausnahmezustand um 90 Tage verlängert
28. November 2010 - 20:30h | 0 Kommentare
Starke Regenfälle haben in den letzten Tagen in Venezuela mindestens neunzehn Menschen das Leben gekostet. Die Regierung hat für den Bundesstaat Falcón den Ausnahmezustand um 90 Tage verlängert. Laut einer Mitteilung der Regierung wurden 3.000 Soldaten in den Bundesstaat ►
Complexo Alemão: Polizei stellt 40 Tonnen Drogen sicher
28. November 2010 - 17:55h | 0 Kommentare
Nach der Erstürmung des Armenviertels Complexo Alemão in Rio de Janeiro in Brasilien hat die Polizei am Sonntag nach eigenen Angaben 40 Tonnen Marihuana sichergestellt. In zahlreichen Häusern konnten umfangreiche Drogenlager ausgehoben werden. Alleine in einem Gebäude inmitten der ►
Dominikanische Republik: Behörden verhaften 200 Haitianer
28. November 2010 - 17:16h | 0 Kommentare
Die dominikanische Polizei hat heute 200 Haitianer verhaftet. Die Gruppe war in zwei Kleinbussen unterwegs und bezeichnete sich als “religiös”. Die Ausländer wurden von Truppen der Armee und der Polizei in der Gemeinde “La Cuchilla”, in der Nähe der ►
Haiti: 12 Kandidaten fordern die Annullierung der Wahlen
28. November 2010 - 16:24h | 0 Kommentare
Zwölf der 18 Kandidaten für das Präsidentenamt in Haiti haben die sofortige Annullierung der heutigen Wahlen gefordert. Sie prangerten in einer Pressekonferenz massiven Betrug, Einschüchterung und Unregelmäßigkeiten an. „Ich fordere die formelle Aufhebung aller Wahlaktivitäten. Das, was hier geschieht, ►
Brasilien: Polizei erobert Drogenhochburg in Rio de Janeiro
28. November 2010 - 15:10h | 0 Kommentare
Polizei und Militär hat in Rio de Janeiro in Brasilien am Sonntag in einer Megaoperation eine Drogenhochburg der Millionenmetropole besetzt. Rund 2.700 Einsatzkräfte von Zivil- und Militärpolizei, Angehörige der Sondereinheit Bope sowie hunderte Soldaten des brasilianischen Militärs stürmten um ►
Ökosystem tropischer Regenwald: Das Grüne Wunder
28. November 2010 - 13:38h | 0 Kommentare
Der tropische Regenwald ist der vielfältigste und artenreichste Lebensraum der Erde. Aber jede Störung bringt das geniale Zusammenspiel dieser Tier- und Pflanzenwelt aus dem Gleichgewicht. Mit unabsehbaren Folgen. Die Holzfäller nehmen Maß und setzen die Motorsäge an. Dann fällt ►
28. November 2010 - 11:35h | 0 Kommentare
Wahlauftakt in Haiti: Chaos und erstes Todesopfer
Am heutigen Sonntag (28.) finden die allgemeinen Wahlen in Haiti statt. Die geplante Öffnungszeit der Wahllokale um 06:00 Uhr Ortszeit konnte in mehreren Teile ►
28. November 2010 - 10:47h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Chile registriert
Zwei Erdbeben der Stärke 4,7 bis 5,4 auf der Magnitudenskala (Richterskala) haben heute Morgen die Region O’Higgins in Chile erschüttert. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden ►
28. November 2010 - 09:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Nach Massenvergiftungen gibt es wieder Milch an den Schulen
Ab der kommenden Woche werden die meisten Schulen in der Dominikanischen Republik wieder mit Milch beliefert. Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Gesundheit ►
28. November 2010 - 08:34h | 0 Kommentare
Präsidentschaftswahlen: Quo vadis Haiti?
Am heutigen Sonntag wird in Haiti, dem Nachbarstaat der Dominikanischen Republik, ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Insgesamt sind 4,7 Millionen Menschen in 11.500 Wahllokalen zur ►
Tweet
Teilen
28. November 2010 - 05:24h | 0 Kommentare
Erste Ergebnisse der Wahlen in Haiti am 08. Dezember erwartet
Das vorläufige Ergebnis der allgemeinen Wahlen in Haiti wird erst am 8. Dezember bekannt gegeben. Nach Schließung der Wahllokale werden Mitglieder der UN-Mission für ►
28. November 2010 - 04:06h | 0 Kommentare
Infografik: Zwischenfälle bei Wahlen 2010 in Haiti
Die Wahlen in Haiti 2010 stehen unter keinen guten Vorzeichen. Nach dem verheerenden Erdbeben vom Januar diesen Jahres verbreitet nun die Cholera-Epidemie Schrecken im ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …