Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2010
Mindestens 19 Todesopfer in Venezuela: Ausnahmezustand um 90 Tage verlängert
28. November 2010 - 20:30h | 0 Kommentare
Starke Regenfälle haben in den letzten Tagen in Venezuela mindestens neunzehn Menschen das Leben gekostet. Die Regierung hat für den Bundesstaat Falcón den Ausnahmezustand um 90 Tage verlängert. Laut einer Mitteilung der Regierung wurden 3.000 Soldaten in den Bundesstaat ►
Complexo Alemão: Polizei stellt 40 Tonnen Drogen sicher
28. November 2010 - 17:55h | 0 Kommentare
Nach der Erstürmung des Armenviertels Complexo Alemão in Rio de Janeiro in Brasilien hat die Polizei am Sonntag nach eigenen Angaben 40 Tonnen Marihuana sichergestellt. In zahlreichen Häusern konnten umfangreiche Drogenlager ausgehoben werden. Alleine in einem Gebäude inmitten der ►
Dominikanische Republik: Behörden verhaften 200 Haitianer
28. November 2010 - 17:16h | 0 Kommentare
Die dominikanische Polizei hat heute 200 Haitianer verhaftet. Die Gruppe war in zwei Kleinbussen unterwegs und bezeichnete sich als “religiös”. Die Ausländer wurden von Truppen der Armee und der Polizei in der Gemeinde “La Cuchilla”, in der Nähe der ►
Haiti: 12 Kandidaten fordern die Annullierung der Wahlen
28. November 2010 - 16:24h | 0 Kommentare
Zwölf der 18 Kandidaten für das Präsidentenamt in Haiti haben die sofortige Annullierung der heutigen Wahlen gefordert. Sie prangerten in einer Pressekonferenz massiven Betrug, Einschüchterung und Unregelmäßigkeiten an. „Ich fordere die formelle Aufhebung aller Wahlaktivitäten. Das, was hier geschieht, ►
Brasilien: Polizei erobert Drogenhochburg in Rio de Janeiro
28. November 2010 - 15:10h | 0 Kommentare
Polizei und Militär hat in Rio de Janeiro in Brasilien am Sonntag in einer Megaoperation eine Drogenhochburg der Millionenmetropole besetzt. Rund 2.700 Einsatzkräfte von Zivil- und Militärpolizei, Angehörige der Sondereinheit Bope sowie hunderte Soldaten des brasilianischen Militärs stürmten um ►
Ökosystem tropischer Regenwald: Das Grüne Wunder
28. November 2010 - 13:38h | 0 Kommentare
Der tropische Regenwald ist der vielfältigste und artenreichste Lebensraum der Erde. Aber jede Störung bringt das geniale Zusammenspiel dieser Tier- und Pflanzenwelt aus dem Gleichgewicht. Mit unabsehbaren Folgen. Die Holzfäller nehmen Maß und setzen die Motorsäge an. Dann fällt ►
28. November 2010 - 11:35h | 0 Kommentare
Wahlauftakt in Haiti: Chaos und erstes Todesopfer
Am heutigen Sonntag (28.) finden die allgemeinen Wahlen in Haiti statt. Die geplante Öffnungszeit der Wahllokale um 06:00 Uhr Ortszeit konnte in mehreren Teile ►
28. November 2010 - 10:47h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Chile registriert
Zwei Erdbeben der Stärke 4,7 bis 5,4 auf der Magnitudenskala (Richterskala) haben heute Morgen die Region O’Higgins in Chile erschüttert. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden ►
28. November 2010 - 09:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Nach Massenvergiftungen gibt es wieder Milch an den Schulen
Ab der kommenden Woche werden die meisten Schulen in der Dominikanischen Republik wieder mit Milch beliefert. Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Gesundheit ►
28. November 2010 - 08:34h | 0 Kommentare
Präsidentschaftswahlen: Quo vadis Haiti?
Am heutigen Sonntag wird in Haiti, dem Nachbarstaat der Dominikanischen Republik, ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Insgesamt sind 4,7 Millionen Menschen in 11.500 Wahllokalen zur ►
Tweet
Teilen
28. November 2010 - 05:24h | 0 Kommentare
Erste Ergebnisse der Wahlen in Haiti am 08. Dezember erwartet
Das vorläufige Ergebnis der allgemeinen Wahlen in Haiti wird erst am 8. Dezember bekannt gegeben. Nach Schließung der Wahllokale werden Mitglieder der UN-Mission für ►
28. November 2010 - 04:06h | 0 Kommentare
Infografik: Zwischenfälle bei Wahlen 2010 in Haiti
Die Wahlen in Haiti 2010 stehen unter keinen guten Vorzeichen. Nach dem verheerenden Erdbeben vom Januar diesen Jahres verbreitet nun die Cholera-Epidemie Schrecken im ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …