Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. November 2010
WikiLeaks: USA unterstützten Putsch in Honduras wider besseres Wissen
29. November 2010 - 22:16h | 0 Kommentare
Die USA haben den Putsch in Honduras gegen Staatspräsident Manuel Zelaya wider besseres Wissen unterstützt. Obwohl US-Botschafter Hugo Llorens in einer Depesche ausführlich die Illegalität des Staatsstreiches begründete, begrüßte die Regierung in Washington am Ende die angesetzten Neuwahlen und ►
Gold für den Export bedeutet Zerstörung für Costa Rica
29. November 2010 - 20:41h | 0 Kommentare
Das Grubenunglück und die Rettung der Arbeiter brachten Chile weltweit in die Schlagzeilen. Doch in ganz Lateinamerika zerstört der Bergbau die Natur und das Leben der Menschen. Rosibel Porras ist im Hungerstreik. Die 51-jährige Mutter demonstriert seit dem 8. ►
Barca und Messi lassen den Königlichen beim “El Clásico” keine Chance
29. November 2010 - 19:56h | 0 Kommentare
Im schon historischen und von der kulturellen Bedeutung her weltweit wichtigsten Fußballspiel trennten sich der FC Barcelona und Real Madrid mit 5:0. Im Camp Nou, dem mit 98.787 Plätzen Zuschauerkapazität größten Fußballstadion Europas, standen sich die mit Abstand besten ►
Haiti: Zahl der Todesopfer durch die Cholera auf 1.721 gestiegen
29. November 2010 - 17:26h | 0 Kommentare
Die Zahl der Cholera-Opfer in Haiti ist erneut gestiegen. Wie das Gesundheitsministerium am Montagnachmittag (Ortszeit) in Port-au-Prince bekannt gab, hat sich die Zahl der Cholera-Toten auf nunmehr 1.721 erhöht. 75.888 Menschen wurden bislang untersucht, 32.2283 mussten stationär behandelt werden. ►
Wyclef Jean befürchtet Blutbad in Haiti
29. November 2010 - 17:13h | 0 Kommentare
Wyclef Jean, der zur Kandidatur um das Präsidentschaftsamt in Haiti nicht zugelassen wurde, befürchtet ein Blutbad im Nachbarstaat der Dominikanischen Republik. „Sollten die Behörden in den nächsten 24 Stunden keine Lösung der politischen Krise finden, kann er hier zur ►
Guatemala: Schwerer Verkehrsunfall fordert mindestens 19 Todesopfer
29. November 2010 - 14:47h | 0 Kommentare
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntag in Guatemala mindestens 19 Menschen das Leben gekostet.Nach Angaben der Rettungsbehörden wurden 47 Verletzte mit zum Teile lebengefährlichen Verletzungen in verschiedenene Krankenhäuser eingeliefert. Ein voll beladener Lastwagen, der mit einer Gruppe von Bauern ►
29. November 2010 - 13:33h | 0 Kommentare
Haiti: Fotogalerie Präsidentschaftswahlen 2010
In Haiti waren am Sonntag (28.) rund 4,6 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, neben einem neuen Staatspräsidenten auch sämtliche 99 Abgeordneten im Parlament sowie 11 der ►
29. November 2010 - 13:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Model verabreicht illegale Gesäß-Injektionen aus Leim und Silikon
Die lokalen Behörden von New Jersey beschuldigen ein dominikanisches Model der praktizierenden Medizin ohne Lizenz. Anivia Cruz-Dilworth soll die Hinterteile zahlreicher Landsleute mit einem ►
29. November 2010 - 10:16h | 0 Kommentare
Fußballspieler in Guatemala grausam ermordet und zerstückelt
Der Körper von Carlos Mercedes Vásquez, 27-jähriger Fußballspieler bei Deportivo Malacateco in der guatemaltekischen Liga Nacional, wurde zerstückelt und auf fünf Plasticksäcke verteilt aufgefunden. Die Art und ►
29. November 2010 - 09:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández verteidigt Anwesenheit der Blauhelme
Der dominikanische Präsident Leonel Fernández hat gestern Abend die Anwesenheit von Soldaten der Vereinten Nationen (Friedenstruppen) in Haiti verteidigt. Er warnte davor, dass ihre ►
Tweet
Teilen
29. November 2010 - 08:19h | 0 Kommentare
Klimagipfel Mexiko: Wetterextreme erfordern Vorsorge und Anpassung
Der Klimawandel bringt Wetterextreme mit sich, die für die Gesundheit kritisch sind. Auf einer internationalen Fachkonferenz in Bonn teilte Umwelt-Staatssekretär Jürgen Becker mit: „Vorsorge ►
29. November 2010 - 06:36h | 0 Kommentare
Venezuela würdigt Geburtstag von Andrés Bello
Venezuela würdigt heute den 229. Geburtstag von Andrés Bello. Der am 29. November 1781 in Caracas geborene Philosoph gilt als einer der größten Humanisten und ►
29. November 2010 - 06:07h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik produziert 32.000 Tonnen Kulturpflanzen im Gewächshaus
Die Dominikanische Republik produziert mehr als 32.000 Tonnen Kulturpflanzen im Gewächshaus. Laut Landwirtschaftsminister Salvador Jiménez stieg der Anteil der geschützten Anbaufläche in den vergangenen ►
29. November 2010 - 05:16h | 0 Kommentare
Vereinte Nationen rufen nach den Chaos-Wahlen in Haiti zur Ruhe auf
Nach den gestern zu Ende gegangenen Wahlen in Haiti haben die Vereinten Nationen und internationale Beobachter zur Ruhe aufgerufen. Mindestens fünf Tote, zahlreiche Verletzte ►
29. November 2010 - 04:18h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sieben Morde pro Tag
In der Dominikanischen Republik sterben täglich sieben Menschen eines gewaltsamen Todes. Damit wurden nach statistischen Untersuchungen in den ersten neun Monaten des Jahres 115 ►
29. November 2010 - 03:48h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Fälle auf sieben erhöht
Die Zahl der an Cholera erkrankten Personen in der Dominikanischen Republik ist auf sieben angestiegen. Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez hat am gestrigen Sonntag einen ►
29. November 2010 - 03:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Nationaler Tag der Cholera-Prävention angekündigt
Der dominikanische Präsident Leonel Fernandez hat für den kommenden Dienstag einen „Nationalen Tag der Cholera Prävention“ angekündigt. Mehr als 100.000 Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden sollen ►
29. November 2010 - 02:34h | 0 Kommentare
Peru kauft 12 Transportflugzeuge aus Kanada
Die peruanische Regierung hat 12 kanadische Flugzeuge des Typs Twin Otter DHC-600 gekauft. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen die Maschinen für den Transport, Überwachung ►
29. November 2010 - 01:32h | 0 Kommentare
Chaos-Wahlen in Haiti: Tote, Verletzte, Einschüchterung, Wahlfälschung
Mindestens fünf Tote, zahlreiche Verletzte und massive Anzeichen von Wahlmanipulation: dies ist traurige Bilanz der Präsidentschaftswahlen in Haiti vom gestrigen Sonntag (28.). In zahlreichen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …