Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Dezember 2010
Pamela Anderson ziert Januar-Ausgabe des Playboy in Argentinien
23. Dezember 2010 - 18:01h | 0 Kommentare
Pamela Anderson wird die argentinische Januar Ausgabe des Männermagazin „Playboy“ zieren. In einem achtseitigen Artikel mit dem Titel „La Dolce Pam“ wird sich das 43-jährige Pin-up-Girl nackt an verschiedenen Orten zeigen. Pamela Denise Anderson ist eine kanadisch-amerikanische Schauspielerin, Pin-up-Girl und PETA-Aktivistin. ►
China gewährt Bolivien Darlehen für Bau eines Nachrichtensatelliten
23. Dezember 2010 - 17:20h | 0 Kommentare
China gewährt Bolivien ein Darlehen von 251 Millionen US Dollar. Damit wird das südamerikanische Land seinen ersten Nachrichtensatelliten bauen und ins All schiessen. Der Satellit trägt den Namen des indigenen Unabhängigkeitskämpfers Túpac Katari und kostet insgesamt 295 Millionen Dollar, ►
Venezuela: Studenteproteste gegen Hochschulgesetz
23. Dezember 2010 - 16:48h | 1 Kommentar
Tausende Studenten haben in Venezuela gegen ein von der venezolanischen Regierung verabschiedetes Gesetz protestiert, welches den Einfluss der Regierung auf die Universitäten des Landes stärkt. Einheiten der Bereitschaftspolizei und Nationalgarde gingen in voller Kampfausrüstung mit Wasserwerfern, Schlagstöcken und Gummigeschossen gegen ►
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Erkrankungen steigt auf 82
23. Dezember 2010 - 16:02h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzten 24 Stunden neun Neuerkrankungen an Cholera registriert. Damit steigt die Zahl der Infektionen im beliebten Urlaubsparadies auf 82. Inzwischen scheinen die Behörden im beliebten Urlaubsparadies die Übersicht zu verlieren. Bereits vor ►
Venezuela: Massenentlassungen im Finanzministerium
23. Dezember 2010 - 14:03h | 0 Kommentare
Über 1.200 Mitarbeiter des Ministeriums für Planung und Finanzen sind in den letzten Tagen in Venezuela entlassen worden. Nach Angaben der Betroffenen wurden keine offiziellen Gründe für die Entlassungswelle bekannt gegeben. „Seit Montag begannen die Entlassungen, ohne Berücksichtigung der ►
Terroranschlag auf chilenische Botschaft in Italien
23. Dezember 2010 - 12:45h | 0 Kommentare
In Rom ist am Donnerstag (23.) eine Bombe in der chilenischen Botschaft explodiert. Nach Angaben des Außenministeriums in Chile ist dabei ein Mitarbeiter der Verwaltung verletzt worden, als er einen an eine „Kulturvereinigung“ gerichteten Brief geöffnet hat. Der Mann, ►
23. Dezember 2010 - 11:15h | 0 Kommentare
Argentinien: Lebenslänglich für Ex-Diktator Videla
Der ehemalige argentinische Diktator Jorge Rafael Videla wurde am Mittwoch fast 30 Jahre nach seinem Schreckensregime von einem Gericht in Córdoba zu lebenslanger Haft ►
23. Dezember 2010 - 07:21h | 0 Kommentare
Voodoo in Haiti: Mindestens 45 Menschen seit Ausbruch der Cholera gelyncht
In Haiti sind seit Ausbruch der Cholera mindestens 45 Menschen gelyncht worden. Die meisten der Opfer wurden von Voodoo-Priestern der Magie und der Verbreitung ►
23. Dezember 2010 - 02:19h | 0 Kommentare
Brasilien: Deutscher Technologietransfer für den Klimaschutz
Biogasanlagen sind eine klimafreundliche Art der Energieerzeugung, die sich jedoch bisher in Brasilien noch nicht durchsetzen konnte. Um dies zu ändern, fördert die DEG ►
23. Dezember 2010 - 02:02h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt Besuch des Präsidenten von Bolivien an
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat für kommenden Sonntag den Besuch seines bolivianischen Amtskollegen Evo Morales angekündigt. Beide Staatsoberhäupter wollen laut einer Mitteilung aus Caracas ►
Tweet
Teilen
23. Dezember 2010 - 01:13h | 0 Kommentare
Kolumbien: Verschüttetes Dorf wird neu aufgebaut
Das Dorf Gramalote, etwa 400 Kilometer nordöstlich der kolumbianischen Hauptstadt Bogota, wird neu aufgebaut. Dies gab Präsident Manuel Santos soeben in einer Pressekonferenz bekannt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …