Topnews des Tages
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Dezember 2010
Grenzstreit: Nicaragua und Costa Rica vereinbaren neue Gepräche
27. Dezember 2010 - 19:12h | 2 Kommentare
Nicaragua und Costa Rica haben sich auf weitere Gespräche zur friedlichen Beilegung des Grenzkonflikts zwischen beiden Ländern geeinigt. Dies bestätigte die Regierung Nicaraguas am Sonntag. Die Verhandlungen sollen demnach am 17. Januar 2001 in Querétaro in México fortgeführt werden, ►
Unwetterkatastrophe in Venezuela: Kuba spendet 2.300 Tonnen Zement
27. Dezember 2010 - 18:27h | 1 Kommentar
Die kommunistische Karibikinsel Kuba hat der Regierung von Venezuela mehr als 2.300 Tonnen Zement zum Bau von Häusern für die Flutopfer im Land gespendet. In den kommenden Wochen wird eine weitere Schiffsladung mit 6.900 Tonnen erwartet. Rogelio Polanco, kubanischer ►
Erdbeben der Stärke 5.1 auf Trinidad und Tobago registriert
27. Dezember 2010 - 17:58h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.1 auf der Magnitudenskala wurden heute auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago aufgezeichnet. Bisher gibt es keine Berichte über Schäden oder Verletzte. Die Erschütterung ereignete sich um 01:00:14 UTC in einer Tiefe von 59.4 Kilometern. Augenzeugen ►
Dominikanische Republik: 10 neue Fälle von Cholera
27. Dezember 2010 - 17:16h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzten 24 Stunden zehn Neuerkrankungen an Cholera registriert. Damit steigt die Zahl der Infektionen im beliebten Urlaubsparadies auf 115. Die Neuerkrankungen traten laut dem Gesundheitsministerium in Azua, Elías Piña und San Juan ►
Haiti: Rätselhaftes Fischsterben im Lago Azuéi
27. Dezember 2010 - 16:37h | 0 Kommentare
Die haitianischen Behörden haben heute den Tod von Tausenden von Fischen im Lago Azuéi, an der Grenzstadt zu Malpasse bekannt gegeben. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Katastrophenschutz hat den Verkauf und Konsum aller Arten von Fischen aus dem ►
Ausbruch von Diarrhoe führt zur Schliessung des Barceló Playa in Costa Rica
27. Dezember 2010 - 12:27h | 0 Kommentare
Wegen des Ausbruchs von Diarrhoe hat das Gesundheitsministerium von Costa Rica heute das Hotel Barceló Playa Tambor an der Pazifik-Küste vorübergehend geschlossen. Nach Angaben der Gesundheitsministerin Maria Luisa Avila waren in den letzten Tagen mehr als 150 Gäste von starkem Durchfall betroffen. ►
27. Dezember 2010 - 11:38h | 0 Kommentare
Schneechaos in den USA betrifft Dominikanische Republik
Hunderte Staatsbürger aus der Dominikanischen Republik sind von den Schneestürmen an der Ostküste der USA betroffen. Allein an den drei Flughäfen in der Metropolregion ►
27. Dezember 2010 - 11:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Angeblich erste Todesfälle durch Cholera
In der Dominikanischen Republik sollen zwei Menschen an der Cholera gestorben sein. Dies gab heute Santo Páez Jiménez, Direktor des Instituts für Forensische Pathologie in ►
27. Dezember 2010 - 10:19h | 0 Kommentare
Rom: Verdächtiges Päckchen in Botschaft von Venezuela erwies sich als Fehlalarm
In Rom ist ein verdächtiges Päckchen in der venezolanischen Botschaft von Sprengstoffexperten untersucht worden. Ein weiteres Paket wird von Spezialisten in der griechischen Botschaft untersucht. ►
27. Dezember 2010 - 09:33h | 0 Kommentare
Wetterereignis La Niña sorgt für Alarm in Argentinien
Das Wetterereignis La Niña (Das Mädchen) hat in mehreren Provinzen Argentiniens alarmierende Ausmaße erreicht. Die meteorologischen Messstationen im Nachbarland von Brasilien verzeichneten in den ►
Tweet
Teilen
27. Dezember 2010 - 06:12h | 0 Kommentare
Brasilien: Für tot erklärte Patientin wacht im eigenen Sarg auf
Eine für tot erklärte Frau ist in Brasilien in einem Sarg wieder aufgewacht. Die 88-jährige Maria das Dores da Conceição war am Mittwoch (22.) von Ärzten ►
27. Dezember 2010 - 05:29h | 3 Kommentare
Auswandern nach Bolivien: Das Ende einer Geschichte ist auch der Beginn einer Neuen
Für mich gab es viele Gründe auszuwandern. Es sind zu viele, als dass ich sie hier alle einzeln aufzählen könnte- und täglich kommen neu ►
27. Dezember 2010 - 04:37h | 0 Kommentare
Präsident von Venezuela nimmt an Vereidigung von Dilma Rousseff in Brasilien teil
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat heute bekannt gegeben, dass er am 01. Januar 2011 an der Vereidigung der neuen Präsidentin von Brasilien teilnehmen wird. Der ►
27. Dezember 2010 - 03:54h | 0 Kommentare
Präsident von Bolivien: Strukturelle Probleme verursachen den Klimawandel
Boliviens Präsident Evo Morales hat globale strukturelle Probleme für die Ursache des Klimawandels verantwortlich gemacht. Dies gab das bolivianische Staatsoberhaupt während eines Treffens mit ►
27. Dezember 2010 - 03:18h | 0 Kommentare
Bolivien: Streik nach Erhöhung der Benzinpreise
Der Anstieg der Benzinpreise von bis zu 83 Prozent ist in Bolivien auf Ablehnung gestossen. Die größte wirtschaftliche Anpassung in den letzten zehn Jahren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
01. September 2025 | 15:00
Buenos Aires will „führender Anbieter von Kryptowährungen“ werden
01. September 2025 | 14:47
Länderspezifische Top-Level-Domain beschert Karibikinsel Anguilla Millionen-Einnahmen
01. September 2025 | 14:20
Podocarpus-Nationalpark: Ecuadors Wolkenkönigreich
01. September 2025 | 13:43
Lateinamerika: Präsidentschaftswahlen in Guyana
01. September 2025 | 13:20
Tourismus: Iberia passt Flugnetz in Brasilien an
01. September 2025 | 13:00
Escuela Quiteña revolutionierte die Barockkunst zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert
01. September 2025 | 12:42
Lateinamerika: Einer der symbolträchtigsten Prozesse des Jahrhunderts in Brasilien
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
31. August 2025 | 12:49
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
31. August 2025 | 12:40
Vorübergehendes Besuchervisum: Ecuador aktualisiert Einreisebestimmungen
30. August 2025 | 23:36
Die globale Online-Casino-Branche wächst weiter
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Im ländlichen Hochland von Cauca und dem dichten Dschungel von Catatumbo hat der Krieg eine neue Form angenommen: klein, leise und tödlich. Er schwebt …
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
Die weltweite Nachfrage nach Elektroautos hat das brasilianische Jequitinhonha-Tal zu einem Lithium-Eldorado gemacht, das Milliardeninvestitionen in d …
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
Während des Perm-Zeitalters vor fast 290 Millionen Jahren war das Gebiet, das wir heute als Südamerika kennen, von einem extrem trockenen Klima gepräg …
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
Entscheidender Schritt. Acht neue empfindliche Ökosysteme Perus wurden bei der Nationalen Aufsichtsbehörde für öffentliche Register (Sunarp) registrie …
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
Lateinamerika steht vor einem Dilemma, das seinen Rückstand in der Weltwirtschaft zu vergrößern droht: Nur drei von zehn Einwohnern in Ländern wie Kol …