Topnews des Tages
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Januar 2011
Argentinien: Vier Personen durch Blitzschlag getötet
11. Januar 2011 - 21:59h | 0 Kommentare
In Argentinien sind vier Menschen durch einen Blitzschlag getötet worden. Mindestens zehn Personen wurden verletzt und in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Das Unwetter ereignet sich gegen 18:00 Uhr Ortszeit im Großraum Buenos Aires. Während des Trainings einer Polo Mannschaft schlug ein ►
Dominikanische Republik: Seismologen registrieren Erdbeben der Stärke 3.6
11. Januar 2011 - 20:54h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurde heute von den Seismologen ein Erdbeben der Stärke 3.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Nach Berichten lokaler Medien waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Die Erschütterung ereignete ►
Cholera in Haiti: Zahl der Todesopfer auf 3.732 gestiegen
11. Januar 2011 - 20:00h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 3.732 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche in den letzten Tagen weitere 252 Menschenleben. Insgesamt sind seit ►
Wahlen in Haiti: Martelly und Manigat in Stichwahl?
11. Januar 2011 - 19:51h | 0 Kommentare
Die OEA, von der UNO beauftragt die haitianischen Wahlen zu überwachen, hat Maßnahmen und Lehren aus dem Debakel gezogen. Nachdem kürzlich der Boss der Kommission den Hut nehmen musste, wurde jetzt endlich auch der Haupträdelsführer der Randalierer, der ehemalige ►
Welthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann: Haiti braucht Neuanfang
11. Januar 2011 - 18:52h | 0 Kommentare
Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti – erst das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas und Ende Oktober der Ausbruch der Cholera, der nun die Wiederaufbauarbeiten verzögert. „In der Nothilfe zu Beginn ging es darum, so schnell wie ►
Kolumbien: Bauern verklagen BP vor Obersten Gerichtshof in London
11. Januar 2011 - 17:49h | 0 Kommentare
Eine Gruppe von 73 kolumbianischen Bauern hat heute vor einem britischen Gericht das Unternehmen British Petroleum (BP) wegen Fahrlässigkeit, Verletzung der Umweltsicherheit, sowie schwerer und irreparabler Schäden an Getreide und Vieh verklagt. Die Anwälte der geschädigten Landwirte reichten vor ►
11. Januar 2011 - 16:38h | 0 Kommentare
Argentinien: Ehefrau schnitt untreuem Ehemann den Penis ab
In Argentinien hat eine Ehefrau ihrem untreuen Ehemann während des Schlafes den Penis abgeschnitten. Der Vorfall ereignete sich nach Berichten lokaler Medien in Rosario, ►
11. Januar 2011 - 13:36h | 0 Kommentare
Brasilien: Unwetter in São Paulo fordern mindestens 20 Todesopfer
Mindestens zwanzig Menschen sind durch schwere Unwetter in den letzten 24 Stunden im brasilianischen Bundesstaat São Paulo getötet worden. Überflutende Flüsse und Erdrutsche verursachten ►
11. Januar 2011 - 12:42h | 0 Kommentare
Erdbeben in Haiti: Dominikanische Republik gedenkt mit Sonderausgabe
Die Regierung der Dominikanische Republik gedenkt dem Jahrestag des verheerenden Erdbebens von Haiti mit einer Sonderausgabe. Die 561-seitige Gedenkausgabe mit dem Titel “Un Compromiso ►
11. Januar 2011 - 11:01h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sofinel Báez ist „Internationale Kaffee-Königin 2011“
Die dominikanische Schönheit Sofinel Báez ist am Sonntag in der kolumbianischen Stadt Manizales zur neuen Internationalen Kaffee-Königin 2011 gekrönt worden. Die 20 Jahre alte ►
Tweet
Teilen
11. Januar 2011 - 08:59h | 0 Kommentare
Karneval in Lateinamerika und Karibik: Dominikanische Republik
Auf zahlreichen Karibikinseln wird der Karneval lebhaft gefeiert. Karneval in der Dominikanischen Republik bedeutet Farbenpracht, Samba-Rhythmus, Wärme und Spaß rund um die Uhr. Der Karneval ►
11. Januar 2011 - 08:21h | 0 Kommentare
Kuba registriert ersten Impfstoff gegen Lungenkrebs
Kuba hat den ersten therapeutischen Impfstoff gegen Lungenkrebs registriert. Nach Angaben aus dem kubanischen Gesundheitsministerium wurde der Impfstoff an mehr als tausend Patienten ohne ►
11. Januar 2011 - 06:33h | 1 Kommentar
Brasilien: Bücher von Paulo Coelho im Iran verboten
Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat am Montag in seinem Blog mitgeteilt, dass seine Bücher im Iran verboten wurden. In der Vergangenheit hatte der ►
11. Januar 2011 - 06:06h | 0 Kommentare
Brasilien: Ronaldinho offiziell bei Flamengo angekündigt
Der frühere Weltfußballer Ronaldinho hat offiziell einen Vertrag bei Flamengo Rio de Janeiro unterschrieben. Nach Verkündigung des Transfers brach die Webseite des Traditionsvereins am ►
11. Januar 2011 - 05:37h | 0 Kommentare
Mexiko: Mindestens 11 Todesopfer bei Verkehrsunfall
Mindestens elf Menschen sind am gestrigen Morgen bei einem Verkehrsunfall im mexikanischen Bundesstaat Puebla getötet worden. Eine Person überlebte und wurde verletzt in ein ►
11. Januar 2011 - 05:17h | 0 Kommentare
Explosion einer Öl-Pipeline in Mexiko: Zahl der Todesopfer steigt auf 30
Die Zahl der bei der Explosion einer Öl-Pipeline in Mexiko gestorbenen Personen ist auf 30 gestiegen. Ein Polizist starb am gestrigen Montag an den ►
11. Januar 2011 - 04:40h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Baseball-Profi bestreitet Mordvorwürfe
Der dominikanische Baseball-Profi Alfredo Simón bestreitet die ihm von der Staatsanwalt unterstellten Mordvorwürfe. Der Pitcher von den Baltimore Orioles aus der nordamerikanischen Baseball-Profiliga MLB ►
11. Januar 2011 - 04:21h | 0 Kommentare
Erneute Erdbeben in Chile, Dominikanische Republik und Puerto Rico
In Chile, Dominikanische Republik und Puerto Rico wurden von den Seismologen erneut sechs Erdbeben der Stärke 2.9 bis 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Die Erschütterung ►
11. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Regierung bestätigt 158 Fälle von Cholera
In der Dominikanischen Republik sind 158 Fälle von Cholera registriert . Dies gaben die dominikanischen Gesundheitsbehörden heute bekannt. Alle bisher aufgetretenen Fälle sollen in Elías ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
21. März 2025 | 12:30
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
21. März 2025 | 12:24
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
Peru steht für jahrtausendealte Kulturen, spektakuläre Natur und lebendige Traditionen. Doch jenseits von Machupicchu und den bekannten Touristenroute …
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
Der Oberste Bundesgerichtshof (STF) von Brasilien wird am Mittwoch um 09:30 Uhr (Ortszeit) die entscheidende Sitzung wieder aufnehmen, um zu entscheid …
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
Während Brasilien Rekorde bei der Zahl ausländischer Touristen aufstellt, verstärken auch andere südamerikanische Länder ihre Bemühungen, den Tourismu …