Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Januar 2011
Fotogalerie: Unwetter-Tragödie in Rio de Janeiro
13. Januar 2011 - 21:47h | 0 Kommentare
In der bergigen Region im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach Erdrutschen mehr als 500 Menschen in den Schlamm- und Geröllmassen ums Leben gekommen. Bis Redaktionsschluss am Donnerstag, 13. Januar 2011 um 3:00 Uhr MEZ gaben die Stadtverwaltungen ►
246 Todesopfer in Nova Friburgo: Eine Schweizer Tragödie in Brasilien
13. Januar 2011 - 19:13h | 0 Kommentare
Mehr als 500 Menschen sind nach sintflutartigen Niederschlägen in Rio de Janeiro ums Leben gekommen. Die seit 48 Stunden andauernden Regenfälle ließen mehrere Hänge abrutschen, Tonnen von Schlamm wälzten sich durch die Strassen der betroffenen Städte und Ortschaften. Ganze Stadtteile ►
Cholera in Haiti: Zahl der Todesopfer auf 3.790 gestiegen
13. Januar 2011 - 17:59h | 0 Kommentare
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP sind bis einschließlich 9. Januar insgesamt 3.790 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der letzten Erhebung mehr als 50 weitere Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn der ►
Haiti: Papst ernennt Guire Poulard zum neuen Erzbischof von Port-au-Prince
13. Januar 2011 - 17:23h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am Mittwoch Guire Poulard zum neuen Erzbischof der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ernannt. Poulard (69), der bisher die Diözese Les Cayes leitete, tritt damit die Nachfolge von Erzbischof Joseph Serge Miot an. Miot war bei der ►
Überschwemmungen in Brasilien: Baby überlebt 15 Stunden unter Schlammlawine
13. Januar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Ein sechs Monate altes Baby hat in der brasilianischen Stadt Teresópolis 15 Stunden unter Schlamm und Trümmern überlebt. Der Vater, der den kleinen Nicolás die ganze Zeit in seinen Armen hielt, wurde 30 Minuten später gerettet. Die Mutter und Großmutter bleiben ►
Haiti: Migranten mit temporären US-Visa sollen zurückkehren
13. Januar 2011 - 13:40h | 0 Kommentare
Tausende haitianische Staatsbürger, die kurz nach der Erdbebenkatastrophe ein temporäres US-Visa erhielten, müssen die USA verlassen und in ihr Heimatland zurückkehren. Laut Angaben der US Einwanderungsbehörden (INS) sind die Visa abgelaufen, die rechtliche Situation damit eindeutig. Nach Berichten lokaler ►
13. Januar 2011 - 13:03h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Haiti: Erdbeben forderte mindestens 316.000 Todesopfer
Der haitianische Premierminister Jean-Max Bellerive gab am ersten Jahrestag nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Haiti bekannt, dass sich die Zahl der Todesopfer auf etwa 316.000 ►
13. Januar 2011 - 12:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 1.119 Frauen in fünf Jahren getötet
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzten fünf Jahren 1.119 Frauen getötet. Dies teilte Alejandrina Germán, dominikanische Ministerin für Frauen mit. Germán, die ►
13. Januar 2011 - 10:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogen an Bord der „Enchantment of the Seas“ beschlagnahmt
Die US-Zollbehörde hat an Bord des Luxus-Kreuzfahrtschiffs „Enchantment of the Seas“ Heroin und Kokain im Wert von mehr als 100.000 US Dollar sichergestellt. Das ►
13. Januar 2011 - 10:21h | 1 Kommentar
Venezuela: Unterwasser-Glasfaserkabel wird Kuba im Februar erreichen
Das Unterwasser-Glasfaserkabel für die Telekommunikation zwischen Kuba und Venezuela wird die Ostküste der Insel in der ersten Hälfte des Februar erreichen. Dies gaben staatliche ►
Tweet
Teilen
13. Januar 2011 - 08:42h | 0 Kommentare
Brasilien verweigert britischem Kriegsschiff Durchfahrt der nationalen Hoheitsgewässer
Die brasilianische Regierung hat einem britischen Kriegsschiff die Durchquerung seiner nationalen Hoheitsgewässer verweigert. Nach Angaben des argentinischen Außenministers Héctor Timerman beweist diese Entscheidung „die enge Beziehung ►
13. Januar 2011 - 07:13h | 0 Kommentare
International gesuchter Drogenbaron in Venezuela festgenommen
Die venezolanische Polizei hat den von Interpol gesuchten mutmaßlichen rumänischen Drogenbaron Pascale Ile Tudor verhaftet. Dies gab heute der Minister für Inneres und Justiz, ►
13. Januar 2011 - 06:46h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández reist in die Schweiz und nach Indien
Der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna wird am 24. dieses Monats in die Schweiz und anschliessend nach Indien reisen. Dies gab der Regierungspalast in ►
13. Januar 2011 - 06:25h | 1 Kommentar
Arbeitslosigkeit in Venezuela unter sieben Prozent
Venezuelas Arbeitslosenquote betrug Ende 2010 ca. 6.5 Prozent und lag damit leicht unter dem Vorjahr (6.6). Dies hat heute der Präsident des Nationalen Instituts ►
13. Januar 2011 - 06:05h | 0 Kommentare
Guatemala: Gelber Alarm am Volcán de Fuego
In Guatemala ist eine verstärkte seismische Aktivität am Volcán de Fuego registriert worden. Die Behörden haben für die Departementos Sacatepéquez, Chimaltenango und Escuintla den ►
13. Januar 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Klimakatastrophe erzeugt Druck auf die Lebensmittelpreise
Schwere Unwetter ruinieren die Ernten der drei großen Rohstoff-Produzenten Brasilien, Australien und Südafrika. Weltweit wächst die Besorgnis über einen Anstieg der Lebensmittlpreise. Bereits jetzt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …