Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Januar 2011
Fotogalerie: Unwetter-Tragödie in Rio de Janeiro
13. Januar 2011 - 21:47h | 0 Kommentare
In der bergigen Region im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach Erdrutschen mehr als 500 Menschen in den Schlamm- und Geröllmassen ums Leben gekommen. Bis Redaktionsschluss am Donnerstag, 13. Januar 2011 um 3:00 Uhr MEZ gaben die Stadtverwaltungen ►
246 Todesopfer in Nova Friburgo: Eine Schweizer Tragödie in Brasilien
13. Januar 2011 - 19:13h | 0 Kommentare
Mehr als 500 Menschen sind nach sintflutartigen Niederschlägen in Rio de Janeiro ums Leben gekommen. Die seit 48 Stunden andauernden Regenfälle ließen mehrere Hänge abrutschen, Tonnen von Schlamm wälzten sich durch die Strassen der betroffenen Städte und Ortschaften. Ganze Stadtteile ►
Cholera in Haiti: Zahl der Todesopfer auf 3.790 gestiegen
13. Januar 2011 - 17:59h | 0 Kommentare
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP sind bis einschließlich 9. Januar insgesamt 3.790 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der letzten Erhebung mehr als 50 weitere Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn der ►
Haiti: Papst ernennt Guire Poulard zum neuen Erzbischof von Port-au-Prince
13. Januar 2011 - 17:23h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am Mittwoch Guire Poulard zum neuen Erzbischof der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ernannt. Poulard (69), der bisher die Diözese Les Cayes leitete, tritt damit die Nachfolge von Erzbischof Joseph Serge Miot an. Miot war bei der ►
Überschwemmungen in Brasilien: Baby überlebt 15 Stunden unter Schlammlawine
13. Januar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Ein sechs Monate altes Baby hat in der brasilianischen Stadt Teresópolis 15 Stunden unter Schlamm und Trümmern überlebt. Der Vater, der den kleinen Nicolás die ganze Zeit in seinen Armen hielt, wurde 30 Minuten später gerettet. Die Mutter und Großmutter bleiben ►
Haiti: Migranten mit temporären US-Visa sollen zurückkehren
13. Januar 2011 - 13:40h | 0 Kommentare
Tausende haitianische Staatsbürger, die kurz nach der Erdbebenkatastrophe ein temporäres US-Visa erhielten, müssen die USA verlassen und in ihr Heimatland zurückkehren. Laut Angaben der US Einwanderungsbehörden (INS) sind die Visa abgelaufen, die rechtliche Situation damit eindeutig. Nach Berichten lokaler ►
13. Januar 2011 - 13:03h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Haiti: Erdbeben forderte mindestens 316.000 Todesopfer
Der haitianische Premierminister Jean-Max Bellerive gab am ersten Jahrestag nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Haiti bekannt, dass sich die Zahl der Todesopfer auf etwa 316.000 ►
13. Januar 2011 - 12:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 1.119 Frauen in fünf Jahren getötet
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzten fünf Jahren 1.119 Frauen getötet. Dies teilte Alejandrina Germán, dominikanische Ministerin für Frauen mit. Germán, die ►
13. Januar 2011 - 10:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogen an Bord der „Enchantment of the Seas“ beschlagnahmt
Die US-Zollbehörde hat an Bord des Luxus-Kreuzfahrtschiffs „Enchantment of the Seas“ Heroin und Kokain im Wert von mehr als 100.000 US Dollar sichergestellt. Das ►
13. Januar 2011 - 10:21h | 1 Kommentar
Venezuela: Unterwasser-Glasfaserkabel wird Kuba im Februar erreichen
Das Unterwasser-Glasfaserkabel für die Telekommunikation zwischen Kuba und Venezuela wird die Ostküste der Insel in der ersten Hälfte des Februar erreichen. Dies gaben staatliche ►
Tweet
Teilen
13. Januar 2011 - 08:42h | 0 Kommentare
Brasilien verweigert britischem Kriegsschiff Durchfahrt der nationalen Hoheitsgewässer
Die brasilianische Regierung hat einem britischen Kriegsschiff die Durchquerung seiner nationalen Hoheitsgewässer verweigert. Nach Angaben des argentinischen Außenministers Héctor Timerman beweist diese Entscheidung „die enge Beziehung ►
13. Januar 2011 - 07:13h | 0 Kommentare
International gesuchter Drogenbaron in Venezuela festgenommen
Die venezolanische Polizei hat den von Interpol gesuchten mutmaßlichen rumänischen Drogenbaron Pascale Ile Tudor verhaftet. Dies gab heute der Minister für Inneres und Justiz, ►
13. Januar 2011 - 06:46h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández reist in die Schweiz und nach Indien
Der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna wird am 24. dieses Monats in die Schweiz und anschliessend nach Indien reisen. Dies gab der Regierungspalast in ►
13. Januar 2011 - 06:25h | 1 Kommentar
Arbeitslosigkeit in Venezuela unter sieben Prozent
Venezuelas Arbeitslosenquote betrug Ende 2010 ca. 6.5 Prozent und lag damit leicht unter dem Vorjahr (6.6). Dies hat heute der Präsident des Nationalen Instituts ►
13. Januar 2011 - 06:05h | 0 Kommentare
Guatemala: Gelber Alarm am Volcán de Fuego
In Guatemala ist eine verstärkte seismische Aktivität am Volcán de Fuego registriert worden. Die Behörden haben für die Departementos Sacatepéquez, Chimaltenango und Escuintla den ►
13. Januar 2011 - 05:38h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Klimakatastrophe erzeugt Druck auf die Lebensmittelpreise
Schwere Unwetter ruinieren die Ernten der drei großen Rohstoff-Produzenten Brasilien, Australien und Südafrika. Weltweit wächst die Besorgnis über einen Anstieg der Lebensmittlpreise. Bereits jetzt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …