Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2011
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 880 Menschen zu Tode, 30.000 Personen wurden obdachlos. Fast vier Wochen nach ►
Haiti: Ex-Diktator ‚Baby Doc‘ Duvalier wegen Korruption angeklagt
18. Januar 2011 - 20:15h | 1 Kommentar
Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Claude Duvalier ist am Dienstag in Haiti aufgrund Korruption, Veruntreuung und Diebstahl angeklagt worden. Dies bestätigte der Generalstaatsanwalt des Landes, Aristides Augustus, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Baby Doc“ soll während seiner Amtszeit Hunderte Millionen Dollar ►
Verwirrung in Haiti: Jean-Claude Duvalier der Staatsanwaltschaft vorgeführt
18. Januar 2011 - 18:04h | 0 Kommentare
Haitis ehemaliger Diktator Jean-Claude Duvalier ist heute im Luxushotel „Karibe“ in Port-au-Prince von Polizeikräften abgeführt worden. Der 59-jährige verliess nach Angaben lokaler Medien ohne Handschellen das Hotel und hat dabei gelächelt. Der unter dem Spitznamen „Baby Doc“ bekannte haitianische ►
Vier Erdbeben in Dominikanische Republik, Mexiko und Puerto Rico registriert
18. Januar 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Vier Erdbeben der Stärken 2.8 bis 3.1 auf der Magnitudenskala wurden in Puerto Rico, Mexiko und der Dominikanischen Republik aufgezeichnet. Nach Berichten lokaler Medien waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Das Erdzittern in der DomRep ereignete sich um 10:09:51 UTC und ►
Argentinien: Lionel Messi verdient weniger als Ronaldo und Rooney
18. Januar 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Der Argentinier Lionel Messi ist zwar der beste Spieler der Welt, allerdings nicht der am höchsten bezahlte. Das belgische Fußball-Magazin „Sport Foot Magazine“ hat eine Liste mit den 50 Topverdienern im europäischen Fußball zusammengestellt, auf welcher „La Pulga“ hinter ►
Haiti – Dominikanische Republik: Minustah hat Cholera doch eingeschleust
18. Januar 2011 - 12:56h | 0 Kommentare
Die unabhängigen Originalberichte über den Ursprung der Cholera-Epidemie liegen vor. Danach steht die Einschleusung der Seuche durch die MINUSTAH eindeutig fest. Dies hat eine unabhängige Expertenkommission festgestellt. Rechtliche Konsequenzen sind eine Frage anderer Instanzen und werden wohl folgen. Die ►
18. Januar 2011 - 12:11h | 1 Kommentar
Peru: Neue Geoglyphen in der Wüste von Nazca entdeckt
Japanische Wissenschaftler haben in in der Wüste von Nazca zwei neue Geoglyphen entdeckt, welche den riesigen Scharrbildern (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und ►
18. Januar 2011 - 10:43h | 3 Kommentare
Prozess um Tod von 26 Psychiatrie-Patienten auf Kuba begonnen
In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat am Montag (Ortszeit) der Prozess gegen etwa ein Dutzend mutmaßlicher Verantwortlicher für den Tod von 26 Psychiatrie-Patienten begonnen. ►
18. Januar 2011 - 10:08h | 3 Kommentare
Kuba: Auch in Zukunft kein Internet für Jedermann
Die Ankunft der unterseeischen Glasfaserkabels vor der Küste von Kuba im nächsten Monat bedeutet nicht, dass der Zugang zum Internet für eine breite Masse ►
18. Januar 2011 - 09:19h | 0 Kommentare
Haiti – “Baby Doc” Duvalier: Eine Ratte kehrt auf das sinkende Schiff zurück
Duvalier alias Baby Doc (heute 59) ist am Sonntagabend überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in der Prinzenstadt eingetroffen. Das fehlte gerade noch. „Laut ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2011 - 04:47h | 0 Kommentare
Venezuela baut Energiesektor aus
Die venezolanische Regierung wird mit der Implementierung von mehreren thermoelektrischen Anlagen den Energiesektor im Land stärken. Da Venezuela seine Energie zu einen Großteil aus Wasserkraftwerken bezieht, ►
18. Januar 2011 - 04:12h | 0 Kommentare
Rückgang von Dengue in Venezuela
In Venezuela ist nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit ein klarer Abwärtstrend der Dengue-Fälle feststellbar. Dies führt Joseph Garcia, Direktor des Zentrums für Epidemiologie in ►
18. Januar 2011 - 03:35h | 0 Kommentare
56 illegale Goldminen in Kolumbien geschlossen
Die kolumbianische Regierung hat in den letzten vier Monaten 56 illegale Goldminen geschlossen. Laut Angaben des Ministeriums für Verteidigung wurden 573 Personen festgenommen. Insgesamt ►
18. Januar 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Haiti: USA überrascht über die Rückkehr von “Baby Doc” Duvalier
Die Vereinigten Staaten der USA sind von der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” nach Haiti „überrascht“. Dies gab Philip Crowley, Sprecher ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …