Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2011
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 880 Menschen zu Tode, 30.000 Personen wurden obdachlos. Fast vier Wochen nach ►
Haiti: Ex-Diktator ‚Baby Doc‘ Duvalier wegen Korruption angeklagt
18. Januar 2011 - 20:15h | 1 Kommentar
Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Claude Duvalier ist am Dienstag in Haiti aufgrund Korruption, Veruntreuung und Diebstahl angeklagt worden. Dies bestätigte der Generalstaatsanwalt des Landes, Aristides Augustus, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Baby Doc“ soll während seiner Amtszeit Hunderte Millionen Dollar ►
Verwirrung in Haiti: Jean-Claude Duvalier der Staatsanwaltschaft vorgeführt
18. Januar 2011 - 18:04h | 0 Kommentare
Haitis ehemaliger Diktator Jean-Claude Duvalier ist heute im Luxushotel „Karibe“ in Port-au-Prince von Polizeikräften abgeführt worden. Der 59-jährige verliess nach Angaben lokaler Medien ohne Handschellen das Hotel und hat dabei gelächelt. Der unter dem Spitznamen „Baby Doc“ bekannte haitianische ►
Vier Erdbeben in Dominikanische Republik, Mexiko und Puerto Rico registriert
18. Januar 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Vier Erdbeben der Stärken 2.8 bis 3.1 auf der Magnitudenskala wurden in Puerto Rico, Mexiko und der Dominikanischen Republik aufgezeichnet. Nach Berichten lokaler Medien waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Das Erdzittern in der DomRep ereignete sich um 10:09:51 UTC und ►
Argentinien: Lionel Messi verdient weniger als Ronaldo und Rooney
18. Januar 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Der Argentinier Lionel Messi ist zwar der beste Spieler der Welt, allerdings nicht der am höchsten bezahlte. Das belgische Fußball-Magazin „Sport Foot Magazine“ hat eine Liste mit den 50 Topverdienern im europäischen Fußball zusammengestellt, auf welcher „La Pulga“ hinter ►
Haiti – Dominikanische Republik: Minustah hat Cholera doch eingeschleust
18. Januar 2011 - 12:56h | 0 Kommentare
Die unabhängigen Originalberichte über den Ursprung der Cholera-Epidemie liegen vor. Danach steht die Einschleusung der Seuche durch die MINUSTAH eindeutig fest. Dies hat eine unabhängige Expertenkommission festgestellt. Rechtliche Konsequenzen sind eine Frage anderer Instanzen und werden wohl folgen. Die ►
18. Januar 2011 - 12:11h | 1 Kommentar
Peru: Neue Geoglyphen in der Wüste von Nazca entdeckt
Japanische Wissenschaftler haben in in der Wüste von Nazca zwei neue Geoglyphen entdeckt, welche den riesigen Scharrbildern (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und ►
18. Januar 2011 - 10:43h | 3 Kommentare
Prozess um Tod von 26 Psychiatrie-Patienten auf Kuba begonnen
In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat am Montag (Ortszeit) der Prozess gegen etwa ein Dutzend mutmaßlicher Verantwortlicher für den Tod von 26 Psychiatrie-Patienten begonnen. ►
18. Januar 2011 - 10:08h | 3 Kommentare
Kuba: Auch in Zukunft kein Internet für Jedermann
Die Ankunft der unterseeischen Glasfaserkabels vor der Küste von Kuba im nächsten Monat bedeutet nicht, dass der Zugang zum Internet für eine breite Masse ►
18. Januar 2011 - 09:19h | 0 Kommentare
Haiti – “Baby Doc” Duvalier: Eine Ratte kehrt auf das sinkende Schiff zurück
Duvalier alias Baby Doc (heute 59) ist am Sonntagabend überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in der Prinzenstadt eingetroffen. Das fehlte gerade noch. „Laut ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2011 - 04:47h | 0 Kommentare
Venezuela baut Energiesektor aus
Die venezolanische Regierung wird mit der Implementierung von mehreren thermoelektrischen Anlagen den Energiesektor im Land stärken. Da Venezuela seine Energie zu einen Großteil aus Wasserkraftwerken bezieht, ►
18. Januar 2011 - 04:12h | 0 Kommentare
Rückgang von Dengue in Venezuela
In Venezuela ist nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit ein klarer Abwärtstrend der Dengue-Fälle feststellbar. Dies führt Joseph Garcia, Direktor des Zentrums für Epidemiologie in ►
18. Januar 2011 - 03:35h | 0 Kommentare
56 illegale Goldminen in Kolumbien geschlossen
Die kolumbianische Regierung hat in den letzten vier Monaten 56 illegale Goldminen geschlossen. Laut Angaben des Ministeriums für Verteidigung wurden 573 Personen festgenommen. Insgesamt ►
18. Januar 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Haiti: USA überrascht über die Rückkehr von “Baby Doc” Duvalier
Die Vereinigten Staaten der USA sind von der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” nach Haiti „überrascht“. Dies gab Philip Crowley, Sprecher ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
Die Regierung von Paraguay hat das Cartel de los Soles zur terroristischen Vereinigung erkläret. Die Entscheidung wurde vom Senat getroffen und muss n …
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
Steigende Temperaturen, mildere Winter und veränderte Niederschlagsmuster lassen in Deutschland zunehmend Stechmückenarten heimisch werden, die ursprü …
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro hat einen Brief an den argentinischen Präsidenten Javier Milei verfasst, um politisches Asyl zu …