Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2011
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 880 Menschen zu Tode, 30.000 Personen wurden obdachlos. Fast vier Wochen nach ►
Haiti: Ex-Diktator ‚Baby Doc‘ Duvalier wegen Korruption angeklagt
18. Januar 2011 - 20:15h | 1 Kommentar
Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Claude Duvalier ist am Dienstag in Haiti aufgrund Korruption, Veruntreuung und Diebstahl angeklagt worden. Dies bestätigte der Generalstaatsanwalt des Landes, Aristides Augustus, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Baby Doc“ soll während seiner Amtszeit Hunderte Millionen Dollar ►
Verwirrung in Haiti: Jean-Claude Duvalier der Staatsanwaltschaft vorgeführt
18. Januar 2011 - 18:04h | 0 Kommentare
Haitis ehemaliger Diktator Jean-Claude Duvalier ist heute im Luxushotel „Karibe“ in Port-au-Prince von Polizeikräften abgeführt worden. Der 59-jährige verliess nach Angaben lokaler Medien ohne Handschellen das Hotel und hat dabei gelächelt. Der unter dem Spitznamen „Baby Doc“ bekannte haitianische ►
Vier Erdbeben in Dominikanische Republik, Mexiko und Puerto Rico registriert
18. Januar 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Vier Erdbeben der Stärken 2.8 bis 3.1 auf der Magnitudenskala wurden in Puerto Rico, Mexiko und der Dominikanischen Republik aufgezeichnet. Nach Berichten lokaler Medien waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Das Erdzittern in der DomRep ereignete sich um 10:09:51 UTC und ►
Argentinien: Lionel Messi verdient weniger als Ronaldo und Rooney
18. Januar 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Der Argentinier Lionel Messi ist zwar der beste Spieler der Welt, allerdings nicht der am höchsten bezahlte. Das belgische Fußball-Magazin „Sport Foot Magazine“ hat eine Liste mit den 50 Topverdienern im europäischen Fußball zusammengestellt, auf welcher „La Pulga“ hinter ►
Haiti – Dominikanische Republik: Minustah hat Cholera doch eingeschleust
18. Januar 2011 - 12:56h | 0 Kommentare
Die unabhängigen Originalberichte über den Ursprung der Cholera-Epidemie liegen vor. Danach steht die Einschleusung der Seuche durch die MINUSTAH eindeutig fest. Dies hat eine unabhängige Expertenkommission festgestellt. Rechtliche Konsequenzen sind eine Frage anderer Instanzen und werden wohl folgen. Die ►
18. Januar 2011 - 12:11h | 1 Kommentar
Peru: Neue Geoglyphen in der Wüste von Nazca entdeckt
Japanische Wissenschaftler haben in in der Wüste von Nazca zwei neue Geoglyphen entdeckt, welche den riesigen Scharrbildern (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und ►
18. Januar 2011 - 10:43h | 3 Kommentare
Prozess um Tod von 26 Psychiatrie-Patienten auf Kuba begonnen
In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat am Montag (Ortszeit) der Prozess gegen etwa ein Dutzend mutmaßlicher Verantwortlicher für den Tod von 26 Psychiatrie-Patienten begonnen. ►
18. Januar 2011 - 10:08h | 3 Kommentare
Kuba: Auch in Zukunft kein Internet für Jedermann
Die Ankunft der unterseeischen Glasfaserkabels vor der Küste von Kuba im nächsten Monat bedeutet nicht, dass der Zugang zum Internet für eine breite Masse ►
18. Januar 2011 - 09:19h | 0 Kommentare
Haiti – “Baby Doc” Duvalier: Eine Ratte kehrt auf das sinkende Schiff zurück
Duvalier alias Baby Doc (heute 59) ist am Sonntagabend überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in der Prinzenstadt eingetroffen. Das fehlte gerade noch. „Laut ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2011 - 04:47h | 0 Kommentare
Venezuela baut Energiesektor aus
Die venezolanische Regierung wird mit der Implementierung von mehreren thermoelektrischen Anlagen den Energiesektor im Land stärken. Da Venezuela seine Energie zu einen Großteil aus Wasserkraftwerken bezieht, ►
18. Januar 2011 - 04:12h | 0 Kommentare
Rückgang von Dengue in Venezuela
In Venezuela ist nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit ein klarer Abwärtstrend der Dengue-Fälle feststellbar. Dies führt Joseph Garcia, Direktor des Zentrums für Epidemiologie in ►
18. Januar 2011 - 03:35h | 0 Kommentare
56 illegale Goldminen in Kolumbien geschlossen
Die kolumbianische Regierung hat in den letzten vier Monaten 56 illegale Goldminen geschlossen. Laut Angaben des Ministeriums für Verteidigung wurden 573 Personen festgenommen. Insgesamt ►
18. Januar 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Haiti: USA überrascht über die Rückkehr von “Baby Doc” Duvalier
Die Vereinigten Staaten der USA sind von der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” nach Haiti „überrascht“. Dies gab Philip Crowley, Sprecher ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …