Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Januar 2011
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 880 Menschen zu Tode, 30.000 Personen wurden obdachlos. Fast vier Wochen nach ►
Haiti: Ex-Diktator ‚Baby Doc‘ Duvalier wegen Korruption angeklagt
18. Januar 2011 - 20:15h | 1 Kommentar
Der ehemalige haitianische Präsident Jean-Claude Duvalier ist am Dienstag in Haiti aufgrund Korruption, Veruntreuung und Diebstahl angeklagt worden. Dies bestätigte der Generalstaatsanwalt des Landes, Aristides Augustus, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Baby Doc“ soll während seiner Amtszeit Hunderte Millionen Dollar ►
Verwirrung in Haiti: Jean-Claude Duvalier der Staatsanwaltschaft vorgeführt
18. Januar 2011 - 18:04h | 0 Kommentare
Haitis ehemaliger Diktator Jean-Claude Duvalier ist heute im Luxushotel „Karibe“ in Port-au-Prince von Polizeikräften abgeführt worden. Der 59-jährige verliess nach Angaben lokaler Medien ohne Handschellen das Hotel und hat dabei gelächelt. Der unter dem Spitznamen „Baby Doc“ bekannte haitianische ►
Vier Erdbeben in Dominikanische Republik, Mexiko und Puerto Rico registriert
18. Januar 2011 - 17:46h | 0 Kommentare
Vier Erdbeben der Stärken 2.8 bis 3.1 auf der Magnitudenskala wurden in Puerto Rico, Mexiko und der Dominikanischen Republik aufgezeichnet. Nach Berichten lokaler Medien waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Das Erdzittern in der DomRep ereignete sich um 10:09:51 UTC und ►
Argentinien: Lionel Messi verdient weniger als Ronaldo und Rooney
18. Januar 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Der Argentinier Lionel Messi ist zwar der beste Spieler der Welt, allerdings nicht der am höchsten bezahlte. Das belgische Fußball-Magazin „Sport Foot Magazine“ hat eine Liste mit den 50 Topverdienern im europäischen Fußball zusammengestellt, auf welcher „La Pulga“ hinter ►
Haiti – Dominikanische Republik: Minustah hat Cholera doch eingeschleust
18. Januar 2011 - 12:56h | 0 Kommentare
Die unabhängigen Originalberichte über den Ursprung der Cholera-Epidemie liegen vor. Danach steht die Einschleusung der Seuche durch die MINUSTAH eindeutig fest. Dies hat eine unabhängige Expertenkommission festgestellt. Rechtliche Konsequenzen sind eine Frage anderer Instanzen und werden wohl folgen. Die ►
18. Januar 2011 - 12:11h | 1 Kommentar
Peru: Neue Geoglyphen in der Wüste von Nazca entdeckt
Japanische Wissenschaftler haben in in der Wüste von Nazca zwei neue Geoglyphen entdeckt, welche den riesigen Scharrbildern (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und ►
18. Januar 2011 - 10:43h | 3 Kommentare
Prozess um Tod von 26 Psychiatrie-Patienten auf Kuba begonnen
In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat am Montag (Ortszeit) der Prozess gegen etwa ein Dutzend mutmaßlicher Verantwortlicher für den Tod von 26 Psychiatrie-Patienten begonnen. ►
18. Januar 2011 - 10:08h | 3 Kommentare
Kuba: Auch in Zukunft kein Internet für Jedermann
Die Ankunft der unterseeischen Glasfaserkabels vor der Küste von Kuba im nächsten Monat bedeutet nicht, dass der Zugang zum Internet für eine breite Masse ►
18. Januar 2011 - 09:19h | 0 Kommentare
Haiti – “Baby Doc” Duvalier: Eine Ratte kehrt auf das sinkende Schiff zurück
Duvalier alias Baby Doc (heute 59) ist am Sonntagabend überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in der Prinzenstadt eingetroffen. Das fehlte gerade noch. „Laut ►
Tweet
Teilen
18. Januar 2011 - 04:47h | 0 Kommentare
Venezuela baut Energiesektor aus
Die venezolanische Regierung wird mit der Implementierung von mehreren thermoelektrischen Anlagen den Energiesektor im Land stärken. Da Venezuela seine Energie zu einen Großteil aus Wasserkraftwerken bezieht, ►
18. Januar 2011 - 04:12h | 0 Kommentare
Rückgang von Dengue in Venezuela
In Venezuela ist nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit ein klarer Abwärtstrend der Dengue-Fälle feststellbar. Dies führt Joseph Garcia, Direktor des Zentrums für Epidemiologie in ►
18. Januar 2011 - 03:35h | 0 Kommentare
56 illegale Goldminen in Kolumbien geschlossen
Die kolumbianische Regierung hat in den letzten vier Monaten 56 illegale Goldminen geschlossen. Laut Angaben des Ministeriums für Verteidigung wurden 573 Personen festgenommen. Insgesamt ►
18. Januar 2011 - 03:10h | 0 Kommentare
Haiti: USA überrascht über die Rückkehr von “Baby Doc” Duvalier
Die Vereinigten Staaten der USA sind von der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” nach Haiti „überrascht“. Dies gab Philip Crowley, Sprecher ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …