Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Januar 2011
Regierungskrise in Bolivien: Alle Minister zurückgetreten
23. Januar 2011 - 17:09h | 4 Kommentare
Alle Minister der Regierung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales sind am Sonntag (23.) von ihren Ämtern zurückgetreten. Der kollektive Rücktritt wurde von Außenminister David Choquehuanca Céspedes auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Morales leidet unter einem starken Rückgang seiner Popularität. Nach einem gescheiterten ►
Kolumbien: Acht Tote bei Kämpfen zwischen FARC und Regierungstruppen
23. Januar 2011 - 16:27h | 0 Kommentare
Mindestens sechs Rebellen und zwei Soldaten sind bei Kämpfen in einer bergigen Gegend im Südwesten Kolumbiens ums Leben gekommen. Die Kämpfe ereigneten sich zwischen den Gemeinden Toribio und Caloto im Departement Cauca, einer strategisch wichtigen Region für die Herstellung ►
Dominikanische Republik: Drei Verletzte bei Unruhen in Haftanstalt
23. Januar 2011 - 14:56h | 0 Kommentare
Drei Gefängnisinsassen der Haftanstalt Santa Rosa de Lima wurden bei einer Schlägerei in der dominikanischen Stadt La Romana durch Messerstiche in Arme und Beine verletzt. Die Häftlinge wurden in die Notaufnahme des Krankenhauses Francisco A. Gonzalvo eingeliefert. Nach Angaben des ►
Venezuela: „Menschen erkennen Manipulation der Regierung“
23. Januar 2011 - 14:39h | 0 Kommentare
Laut María Corina Machado, eine der wichtigsten RepräsentantInnen der Opposition in Venezuela, erkennen immer mehr Menschen die Manipulation der Regierung. „Der Übergang in unserem Land hat bereits begonnen und ist nicht mehr zu stoppen“, so Machado. Die Kongressabgeordnete zeigt sich ►
Überschwemmungen in Brasilien: Behörden bestätigen drei Fälle von Leptospirose
23. Januar 2011 - 12:35h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben am Samstagabend (22.) drei Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Bergregion in der Nähe der Millionenstadt bestätigt. Laut einem Sprecher des Ministeriums traten zwei Fälle in Nova ►
Minister Hoyer setzt sich für EU-Wahlbeobachtungsmission in Nicaragua ein
23. Januar 2011 - 10:30h | 0 Kommentare
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Werner Hoyer, setzt sich für EU-Wahlbeobachtungsmission in Nicaragua ein. Laut einer Erklärung des Ministers (23.01.) ist es Angesichts des Vorwurfs von Wahlfälschungen bei den letzten Kommunalwahlen in Nicaragua im Jahr 2008 von großer Bedeutung, ►
23. Januar 2011 - 10:12h | 0 Kommentare
Zehn Erdbeben in Dominikanische Republik, Chile und Mexiko
Die Seismologen haben in Chile, Mexiko und der Dominikanischen Republik zehn Erdbeben registriert. Meldungen über Verletzte oder Beschädigungen liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. ►
23. Januar 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Venezuela: Mutmaßlicher kolumbianischer Paramilitär verhaftet
Die venezolanische Polizei hat einen angeblichen kolumbianischen Paramilitär auf ihrem Territorium verhaftet. Laut Berichten auch Caracas wird er des Mordes an einen hohen Beamten in ►
23. Januar 2011 - 09:36h | 0 Kommentare
Honduras: Sechs Polizisten von Kollegen bei Bankraub festgenommen
In Honduras sind sechs Polizisten bei einem Bankraub von ihren Kollegen festgenommen worden. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben eines Polizeisprechers in einer exklusiven Gegend, ►
23. Januar 2011 - 08:33h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Ein “Helfer” wird vor Gericht gestellt
Die Wahlen kommen nicht vom Fleck. Da nützt auch UNO und MINUSTAH, OAS und CEP (Wahlrat) nichts mehr, es sind einfach zu viele. Zu ►
Tweet
Teilen
23. Januar 2011 - 07:48h | 0 Kommentare
Kolumbien: Santos hebt Ausnahmezustand auf
Der Präsident Kolumbiens, Juan Manuel Santos, hat den ab 07. Dezember vergangenen Jahres verhängten Ausnahmezustand in seinem Land aufgehoben. „Aus rechtlicher Sicht ging der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …