Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Januar 2011
Brasilien: Regierung verurteilt Anschlag auf Moskauer Flughafen Domodedovo
24. Januar 2011 - 18:37h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung hat den Anschlag auf den Moskauer Flughafen Domodedovo auf das Schärfste verurteilt. Bei dem Bombenanschlag starben nach jüngsten Berichten 35 Menschen, mehr als 160 wurden in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. „Mit Bestürzung erhielten wir die Nachricht über ►
Wohnungsnot in Venezuela ist auf Inkompetenz der Regierung zurückzuführen
24. Januar 2011 - 17:26h | 3 Kommentare
Laut dem ehemaligen Gouverneur des venezolanischen Bundesstaates Bolivar, Andres Velasquez, ist die Wohnungsnot im Nachbarland von Brasilien auf die Inkompetenz der Regierung zurückzuführen. Ebenso äusserte das Mitglied des Oppositionsbündnisses MUD (Mesa de Unidad Democratica) Zweifel an den Worten von ►
Cholera in Dominikanischer Republik: Bisher 53 Neuinfektionen im Januar
24. Januar 2011 - 15:50h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind 13 neue Fälle von Cholera registriert worden. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies im Januar 53 Neuinfektionen aufgetreten, insgesamt sind 238 Personen infiziert. Die neuen Erkrankungen wurden aus dem Distrito Nacional, Provinz Santo Domingo, Santiago, Santiago ►
Argentinien: Frau überlebt Sturz aus dem 23. Stock eines Hotels
24. Januar 2011 - 15:29h | 0 Kommentare
In Argentinien hat eine Frau einen Sturz aus dem 23. Stock eines Hotels in Bueno Aires überlebt. Nach Angaben der Polizei stürzte die Frau aus bisher unbekannten Gründen von der Terrasse des Hotel „Crowne Plaza Panamericano“ auf das Dach eines ►
Kolumbien: 654 Ausländer in Gefängnissen des Landes inhaftiert
24. Januar 2011 - 14:42h | 0 Kommentare
Mehr als 654 Ausländer aus 50 Nationalitäten verbüßen Haftstrafen in kolumbianischen Gefängnissen. Dies gab das Institut für Straf- und Gefängnisangelegenheiten (INPEC) bekannt. Nach Angaben von INPEC stammen die meisten der Gefangenen aus Venezuela (134 Personen), gefolgt von Spanien (120) ►
Human Rights Watch beklagt Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika
24. Januar 2011 - 11:56h | 0 Kommentare
In ihrem neuesten Bericht beklagt Human Rights Watch die Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika. Besonders besorgt zeigt sich HRW dabei über die Verletzung der Menschenrechte auf Kuba und in Venezuela. Ebenfalls bemängelt die NGO die fortschreitende Medienregulierung in Ecuador, Argentinien und ►
24. Januar 2011 - 10:48h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales kommt Forderung nach Kabinettsumbildung nur zum Teil nach
Der bolivianische Präsident Evo Morales ist den Forderungen nach einer weitgehenden Kabinettsumbildung nur in Teilen nachgekommen. Nachdem am Sonntag (23.) 20 Minister ihren kollektiven ►
24. Januar 2011 - 10:35h | 1 Kommentar
Bolivien: Industrieller Coca-Verarbeitungsbetrieb startet im Februar
In Villa Tunari, einer Stadt im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien, wird nach Berichten lokaler Medien ab Februar eine industrieller Coca-Verarbeitungsbetrieb starten. Die ►
24. Januar 2011 - 06:55h | 0 Kommentare
Chile: Atacama bleibt chilenisches Hoheitsgebiet
Der chilenische Präsident Sebastián Piñera hat bekannt gegeben, dass die Región de Atacama auch in Zukunft chilenisches Hoheitsgebiet bleiben wird. Piñera teilte dies unter Bezugnahme ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …