Topnews des Tages
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Januar 2011
Brasilien: Regierung verurteilt Anschlag auf Moskauer Flughafen Domodedovo
24. Januar 2011 - 18:37h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung hat den Anschlag auf den Moskauer Flughafen Domodedovo auf das Schärfste verurteilt. Bei dem Bombenanschlag starben nach jüngsten Berichten 35 Menschen, mehr als 160 wurden in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. „Mit Bestürzung erhielten wir die Nachricht über ►
Wohnungsnot in Venezuela ist auf Inkompetenz der Regierung zurückzuführen
24. Januar 2011 - 17:26h | 3 Kommentare
Laut dem ehemaligen Gouverneur des venezolanischen Bundesstaates Bolivar, Andres Velasquez, ist die Wohnungsnot im Nachbarland von Brasilien auf die Inkompetenz der Regierung zurückzuführen. Ebenso äusserte das Mitglied des Oppositionsbündnisses MUD (Mesa de Unidad Democratica) Zweifel an den Worten von ►
Cholera in Dominikanischer Republik: Bisher 53 Neuinfektionen im Januar
24. Januar 2011 - 15:50h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind 13 neue Fälle von Cholera registriert worden. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies im Januar 53 Neuinfektionen aufgetreten, insgesamt sind 238 Personen infiziert. Die neuen Erkrankungen wurden aus dem Distrito Nacional, Provinz Santo Domingo, Santiago, Santiago ►
Argentinien: Frau überlebt Sturz aus dem 23. Stock eines Hotels
24. Januar 2011 - 15:29h | 0 Kommentare
In Argentinien hat eine Frau einen Sturz aus dem 23. Stock eines Hotels in Bueno Aires überlebt. Nach Angaben der Polizei stürzte die Frau aus bisher unbekannten Gründen von der Terrasse des Hotel „Crowne Plaza Panamericano“ auf das Dach eines ►
Kolumbien: 654 Ausländer in Gefängnissen des Landes inhaftiert
24. Januar 2011 - 14:42h | 0 Kommentare
Mehr als 654 Ausländer aus 50 Nationalitäten verbüßen Haftstrafen in kolumbianischen Gefängnissen. Dies gab das Institut für Straf- und Gefängnisangelegenheiten (INPEC) bekannt. Nach Angaben von INPEC stammen die meisten der Gefangenen aus Venezuela (134 Personen), gefolgt von Spanien (120) ►
Human Rights Watch beklagt Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika
24. Januar 2011 - 11:56h | 0 Kommentare
In ihrem neuesten Bericht beklagt Human Rights Watch die Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika. Besonders besorgt zeigt sich HRW dabei über die Verletzung der Menschenrechte auf Kuba und in Venezuela. Ebenfalls bemängelt die NGO die fortschreitende Medienregulierung in Ecuador, Argentinien und ►
24. Januar 2011 - 10:48h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales kommt Forderung nach Kabinettsumbildung nur zum Teil nach
Der bolivianische Präsident Evo Morales ist den Forderungen nach einer weitgehenden Kabinettsumbildung nur in Teilen nachgekommen. Nachdem am Sonntag (23.) 20 Minister ihren kollektiven ►
24. Januar 2011 - 10:35h | 1 Kommentar
Bolivien: Industrieller Coca-Verarbeitungsbetrieb startet im Februar
In Villa Tunari, einer Stadt im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien, wird nach Berichten lokaler Medien ab Februar eine industrieller Coca-Verarbeitungsbetrieb starten. Die ►
24. Januar 2011 - 06:55h | 0 Kommentare
Chile: Atacama bleibt chilenisches Hoheitsgebiet
Der chilenische Präsident Sebastián Piñera hat bekannt gegeben, dass die Región de Atacama auch in Zukunft chilenisches Hoheitsgebiet bleiben wird. Piñera teilte dies unter Bezugnahme ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
22. Oktober 2025 | 13:20
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
21. Oktober 2025 | 22:46
Tropensturm „Melissa“ zieht in Richtung Haiti
21. Oktober 2025 | 14:54
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
21. Oktober 2025 | 14:46
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
21. Oktober 2025 | 14:35
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
21. Oktober 2025 | 14:25
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
21. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
21. Oktober 2025 | 13:57
Virtueller Tourismus erkundet die Welt, ohne das Haus zu verlassen
21. Oktober 2025 | 13:56
Brasilianische Regionalfestivals: Schönheit jenseits der Natur
21. Oktober 2025 | 13:54
Bitcoin-Zahlungen für internationale Flüge in El Salvador
21. Oktober 2025 | 13:15
Al-Qaida der westlichen Hemisphäre: USA töten „Drogenterroristen“
20. Oktober 2025 | 20:50
Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien
20. Oktober 2025 | 20:18
Lateinamerika: Steuern gefährden Wachstum der Luftfahrtindustrie
20. Oktober 2025 | 14:41
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
20. Oktober 2025 | 14:35
Revolut erhält Genehmigung zur Gründung einer kolumbianischen Bank
20. Oktober 2025 | 14:25
Enjoy Punta del Este etabliert sich als größter Pokerclub Lateinamerikas
20. Oktober 2025 | 14:22
Polizeibrutalität gegen „Generation Z“ in Paraguay
20. Oktober 2025 | 14:06
Schnelltes Festnetz-Breitbandinternet der Welt
20. Oktober 2025 | 14:02
Präsidentschaftswahlen: Bolivien rückt näher an die USA heran
19. Oktober 2025 | 15:38
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
19. Oktober 2025 | 15:23
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
19. Oktober 2025 | 15:21
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tropensturm „Melissa“ zieht in Richtung Haiti
Am Dienstag (21.) bildete sich der Tropensturm "Melissa" mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von rund 85 km/h und stärkeren Böen, dessen Z …
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
In Argentinien herrschte große Aufregung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie Erstaunen und sogar Trauer in der Bevölkerung aufgrund des massi …
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
Die steigende Nachfrage nach authentischen Erlebnissen und Erholung ohne Technologie hat zahlreiche Hotels und Unterkünfte weltweit dazu veranlasst, R …
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
Nachdem die Küste von Rio de Janeiro jahrelang für Badegäste als nahezu unzugänglich galt, zeigen die Gewässer der Guanabara-Bucht nun Anzeichen einer …
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
Der Auftragsbestand des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer belief sich laut einer Wertpapiermeldung zum Ende des dritten Quartals auf einen R …