Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Januar 2011
Wahlen in Haiti: Jude Celestin verlässt Rennen um das Präsidentschaftsamt
25. Januar 2011 - 18:48h | 0 Kommentare
Der Regierungskandidat Jude Celestin (“INITE”) soll laut Berichten lokaler haitianischer Medien auf einen zweiten Wahlgang verzichten und sich keiner Stichwahl stellen. Celestin will damit angeblich den Weg für eine schnelle demokratische Neuwahl ebnen. Der Schwiegersohn des amtieren Präsidenten René ►
Haiti: Zahl der Todesopfer durch Cholera auf 3.927 gestiegen
25. Januar 2011 - 16:38h | 0 Kommentare
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP sind insgesamt 3.927 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der letzten Erhebung vom 18. Januar 38 weitere Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn der Epidemie nach offiziellen ►
Dominikanische Republik: Erneuter Brandanschlag auf Hütte von Bürgern aus Haiti
25. Januar 2011 - 16:14h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist erneut eine Behausung von haitianischen Bürgern Opfer von Brandstiftern geworden. Eine Sechs-Zimmer-Hütte, welche von mindestens 20 angeblich undokumentierten Haitianern bewohnt wurde, fiel einem Brandanschlag zum Opfer. Der Vorfall ereignete sich im Sektor Hoya del ►
Erdbeben in Dominica, Mexiko, El Salvador und Puerto Rico registriert
25. Januar 2011 - 15:53h | 0 Kommentare
Die Seismologen haben in Dominica, Mexiko, El Salvador und Puerto Rico vier Erdbeben registriert. Meldungen über Verletzte oder Beschädigungen liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Die stärkste Erschütterung mit 5.1 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich an der Küste von ►
Nicaragua und Chile unterzeichnen Freihandelsabkommen
25. Januar 2011 - 15:37h | 0 Kommentare
Die Regierungen von Chile und Nicaragua werden in Kürze ein Freihandelsabkommen (FTA) unterzeichnen, welches die bilaterale Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen des wirtschaftlichen und kulturellen Sektors verstärken wird. Nach Aussagen der chilenischen Botschafterin in Nicaragua, María Luisa Robleto, ist die ►
Überschwemmungen in Panama verursachen Schäden von 168 Millionen Dollar
25. Januar 2011 - 12:23h | 0 Kommentare
Die schweren Überschwemmungen im Dezember letzten Jahres haben in der öffentlichen Infrastruktur von Panama Schäden von rund 168 Millionen US-Dollar hinterlassen. Dies gaben offizielle Regierungsquellen in Panama-Stadt bekannt. In mehreren Provinzen, einschließlich Panama, Colón, Darién, Cocle, Bocas del Toro ►
25. Januar 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Verheerende Überschwemmungen in Bolivien
Mindestens sechs bolivianische Städte stehen nach schweren Überschwemmungen vor einer teilweisen Zerstörung ihres kolonialen und historischen Stadtkerns. Starke Regenfälle der letzten Tage ließen die ►
25. Januar 2011 - 11:27h | 3 Kommentare
Kuba: Hohe Haftstrafen im Prozess um Tod von 26 Psychiatrie-Patienten gefordert
Die ermittelnde Staatsanwaltschaft auf Kuba hat im Fall des Todes von 26 Psychiatrie-Patienten hohe Haftstrafen für die Verantwortlichen gefordert. Laut Regierungsquellen sollen mehrere Beamte, ►
25. Januar 2011 - 11:09h | 0 Kommentare
USA – Mexiko: 500 Millionen Dollar zur Bekämpfung des Drogenhandels
Die USA stellen Mexiko 500 Millionen US Dollar zur Bekämpfung des Drogenhandels zur Verfügung. Dies teilte US-Außenministerin Hillary Clinton bei ihrem dritten Treffen mit ►
25. Januar 2011 - 10:44h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Zwei neue Hotels in Jacmel geplant
Choice Hotels International wird in diesem Jahr 2 neue Hotels in Jacmel eröffnen. Choice Hotels International ist ein Holdingunternehmen aus der Hotelbranche. Zur Holding ►
Tweet
Teilen
25. Januar 2011 - 10:10h | 0 Kommentare
EU-Lateinamerika-Stiftung kommt nach Hamburg
Die EU-Lateinamerika-Stiftung wird ihren Sitz in Hamburg haben. Das beschloss heute der Rat der Hohen Beamten der EU und der Staaten Lateinamerikas auf einer ►
25. Januar 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Mexiko: Ureinwohner kämpfen um ihren Regenwald
Im Bundesstaat Chiapas im Südosten Mexikos wachsen die lezten größeren Primärwälder des Landes. Zu ihnen gehört der Lacandona-Wald mit dem Biosphären-Reservat Montes Azules, das ►
25. Januar 2011 - 07:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Mob zündet Haus an – Kind aus Haiti getötet
Eine Gruppe Dominikaner hat am Sonntagabend vier kleine Häuser haitianischer Einwanderer niedergebrannt. Der kriminelle Vorgang, bei dem ein haitianischer Junge getötet wurde, ereignete sich ►
25. Januar 2011 - 07:15h | 0 Kommentare
Venezuela: Regierung verstaatlicht Tauro Gas
Die venezolanische Regierung hat die Verstaatlichung von Tauro Gas zum Zwecke der Verbesserung von Serviceleistungen für die Bevölkerung beschlossen. Das ehemals private Unternehmen vertreibt ►
25. Januar 2011 - 06:59h | 0 Kommentare
Guatemala: Arbeiter stürzt in Teigknetmaschine und stirbt
Ein 22-jähriger Einwanderer aus Guatemala ist im New Yorker Stadtteil Brooklyn während seiner Arbeit in einer Tortillafabrik in eine Teigknetmaschine gefallen und an seinen schweren ►
25. Januar 2011 - 06:26h | 0 Kommentare
Bolivien: Erneute Unruhen wegen Preiserhöhungen
In der bolivianischen Stadt Llallagua ist es zu Unruhen gekommen. Grund der Proteste sind die angestiegen Lebensmittelpreise im Departamento Potosí, im südamerikanischen Anden-Hochland von ►
25. Januar 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Peru erkennt Palästina an
Peru hat Palästina als souveränen und unabhängigen Staat anerkannt. Dies hat Außenminister José Antonio García Belaúnde bekannt gegeben. Belaúnde wies darauf hin, dass der palästinensische Konflikt ►
25. Januar 2011 - 05:11h | 0 Kommentare
Präsident von Uruguay beginnt offiziellen Besuch in Peru und Venezuela
Der Präsident von Uruguay, José Mujica „El Pepe“, ist zu einem offiziellen Staatsbesuch nach Peru und Venezuela aufgebrochen. Nach Mitteilung der Regierung aus Montevideo ►
25. Januar 2011 - 04:39h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Experten fordern Plan zur Katastrophenvorsorge
Mehrere Experten verschiedener Organisationen haben für die Dominikanische Republik einen nationalen Plan zur Katastrophenvorsorge gefordert. Laut dem Ministerium für Umwelt existiert im beliebten Urlaubsparadies ►
25. Januar 2011 - 03:42h | 1 Kommentar
Uruguay: Regierung verbietet Mitarbeitern Facebook und Twitter
Die Regierung von Uruguay hat ihren Mitarbeitern während der Arbeitszeit die Benutzung der sozialen Netzwerke Twitter und Facebook verboten. Ebenfalls wurden auf ihren Computern die ►
25. Januar 2011 - 03:13h | 0 Kommentare
Haiti: Sehnsucht nach der Diktatur
Als François Duvalier 1971 verschied, erkannte sein Sohn den Mangel der Verfassung, dass fünf Jahre Amtsdauer für einen Präsidenten zu kurz seien, und erklärte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …