Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Januar 2011
Dominikanische Republik: 12 Personen aus Venezuela bei Hochzeitsfeier mit Cholera infiziert
26. Januar 2011 - 22:44h | 0 Kommentare
Zwölf Personen aus Venezuela sollen sich bei einer Hochzeit in der dominikanischen Stadt Santo Domingo mit Cholera infiziert haben. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader am Mittwoch in Caracas mit. Nach ihren Angaben befinden sich die Erkrankten in ►
Cholera in Venezuela: 118 Infektionen offiziell bestätigt
26. Januar 2011 - 20:22h | 0 Kommentare
118 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben infizierten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik. 341 Personen, welche sich ebenfalls auf der ►
Kuba: 13. Havana Cigar Festival
26. Januar 2011 - 18:39h | 0 Kommentare
Mehr als 1.000 Zigarrenliebhaber und Experten haben ihre Teilnahme am „13. Havana Cigar Festival“ vom 21.-25. Februar auf der Karibikinsel Kuba bestätigt. Dies teilte der Präsident des Organisationskomitees, Oscar Basulto mit. Die Veranstaltung, die von Habanos SA. und der Tabacuba ►
Karibik: Kampf gegen den Rotfeuerfisch
26. Januar 2011 - 18:12h | 0 Kommentare
Die Inseln der Karibik kämpfen mit verschiedenen Strategien gegen eine große Populationen von Rotfeuerfischen, welche die Artenvielfalt in den Gewässern und die Ernährungssicherheit der Volkswirtschaften bedroht. Die Regierungen reagieren damit auf die jüngsten Warnungen von mehreren Experten, welche einen ►
Haiti: Zunehmende Sehnsucht nach der Ära Duvalier
26. Januar 2011 - 17:13h | 0 Kommentare
In Frankreich sind die Hilfen für Duvalier nicht so zahlreich, aber sie sind bedeutend; man findet sie vor allem innerhalb der Bourgeoisie. Es sei dazu erwähnt, dass sich 2009 fünf haitianische Parteien neu formierten; ADRENA, ADEBHA, GREH, MNP-28 und ►
Kolumbien: 23 Tote und 5 Verletzte nach Explosion in Kohlebergwerk
26. Januar 2011 - 12:58h | 0 Kommentare
In Kolumbien sind bei einer Explosion in einer Kohlemine mindestens dreiundzwanzig Bergleute getötet und fünf verschüttet worden. Laut Angaben der Behörden gibt es nur geringe Chancen, dass die verschütteten Kumpel aus dem Bergwerk „La Preciosa“ in der Grenzregion zu Venezuela ►
26. Januar 2011 - 12:29h | 0 Kommentare
Fernández: „Letztes Wort über die Wiederwahl liegt beim Volk der Dominikanischen Republik“
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, hat auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) im schweizerischen Davos mitgeteilt, dass die Entscheidung über seine Wiederwahl beim dominikanischen ►
26. Januar 2011 - 12:06h | 0 Kommentare
Brände in Kolumbien vernichten 567 Hektar Vegetation
Rund 45 Waldbrände haben in Kolumbien im Januar bisher 567 Hektar einheimische Vegetation, Pinienwälder und Nutzpflanzen vernichtet. Nach Angaben der Regierung traten die Brände ►
26. Januar 2011 - 11:42h | 0 Kommentare
Honduras: 51-jährige Frau litt an 15.9 Kilogramm schweren Tumor
In Honduras ist einer 51-jährigen Frau ein 15.9 Kilogramm schwerer Tumor entfernt worden. María del Carmen Aguilar litt seit etwa zwei Jahren an der ►
26. Januar 2011 - 11:06h | 0 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez ist kein Feind des Golfsports
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat abgestritten, ein Feind des Golfsports zu sein. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, Jhonattan Vegas für seinen Triumph bei ►
Tweet
Teilen
26. Januar 2011 - 08:43h | 0 Kommentare
US-Präsident Barack Obama besucht Brasilien, Chile und El Salvador
US-Präsident Barack Obama wird im März Lateinamerika besuchen. Während seiner Rede zur Lage der Nation gab das Staatsoberhaupt bekannt, dass er Brasilien El Salvador ►
26. Januar 2011 - 07:59h | 0 Kommentare
Hitzewelle in Argentinien: Präsidentin erleidet Ohnmachtsanfall
Argentinien leidet erneut unter einer Hitzewelle. Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner erlitt am Dienstag einen Ohnmachtsanfall und musste auf Anraten ihrer Ärzte ein Treffen ►
26. Januar 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Anhaltender Streik bei Coca-Cola in Venezuela
Der seit mehreren Wochen andauernde Streik bei der venezolanischen Coca-Cola-Femsa führt im Nachbarland von Brasilien zu Versorgungsengpässen bei Erfrischungsgetränken des Konzerns. Die Arbeiter fordern ►
26. Januar 2011 - 06:39h | 1 Kommentar
Trinidad und Tobago vergibt Milliardenauftrag nach Brasilien
Der brasilianische Baukonzern Constructora OAS hat einen Milliardenauftrag aus Trinidad und Tobago erhalten. Das Unternehmen wird für rund 7.2 Milliarden Dollar die Autobahn von ►
26. Januar 2011 - 05:43h | 0 Kommentare
Bolivien kündigt Kauf von Hongdu K-8 Karakorum Jets aus China an
Die bolivianische Regierung hat den Kauf von sechs K-8 Karakorum Jets aus China angekündigt. Die Kaufsumme für die Flugzeuge beträgt 58 Millionen Dollar und ►
26. Januar 2011 - 05:02h | 0 Kommentare
Mindestens zwei Tote bei Gebäudeeinsturz in Bolivien
Nach dem Zusammenbruch eines neu erstellten acht-stöckigen Gebäudes in der bolivianischen Stadt Santa Cruz sind bisher zwei Tote geborgen worden, mindestens 15 Personen sollen ►
26. Januar 2011 - 04:23h | 1 Kommentar
Venezuela: Flughafen wegen Stromausfall geschlossen
Der Flugverkehr auf dem Internationalen Flughafen Simón Bolívar Maiquetía (Aeropuerto Internacional de Maiquetía Simón Bolívar) im venezolanischen Bundesstaat Vargas ist durch einen Stromausfall unterbrochen. Mehrere ►
26. Januar 2011 - 04:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 160 undokumentierte Haitianer repatriiert
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben erneut mindestens 160 undokumentierte Haitianer in ihr Heimatland zurück geführt. Laut Angaben der Grenzsicherungseinheiten (Cesfront) sollen sie versucht haben, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …