Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Januar 2011
Dominikanische Republik: 12 Personen aus Venezuela bei Hochzeitsfeier mit Cholera infiziert
26. Januar 2011 - 22:44h | 0 Kommentare
Zwölf Personen aus Venezuela sollen sich bei einer Hochzeit in der dominikanischen Stadt Santo Domingo mit Cholera infiziert haben. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader am Mittwoch in Caracas mit. Nach ihren Angaben befinden sich die Erkrankten in ►
Cholera in Venezuela: 118 Infektionen offiziell bestätigt
26. Januar 2011 - 20:22h | 0 Kommentare
118 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben infizierten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik. 341 Personen, welche sich ebenfalls auf der ►
Kuba: 13. Havana Cigar Festival
26. Januar 2011 - 18:39h | 0 Kommentare
Mehr als 1.000 Zigarrenliebhaber und Experten haben ihre Teilnahme am „13. Havana Cigar Festival“ vom 21.-25. Februar auf der Karibikinsel Kuba bestätigt. Dies teilte der Präsident des Organisationskomitees, Oscar Basulto mit. Die Veranstaltung, die von Habanos SA. und der Tabacuba ►
Karibik: Kampf gegen den Rotfeuerfisch
26. Januar 2011 - 18:12h | 0 Kommentare
Die Inseln der Karibik kämpfen mit verschiedenen Strategien gegen eine große Populationen von Rotfeuerfischen, welche die Artenvielfalt in den Gewässern und die Ernährungssicherheit der Volkswirtschaften bedroht. Die Regierungen reagieren damit auf die jüngsten Warnungen von mehreren Experten, welche einen ►
Haiti: Zunehmende Sehnsucht nach der Ära Duvalier
26. Januar 2011 - 17:13h | 0 Kommentare
In Frankreich sind die Hilfen für Duvalier nicht so zahlreich, aber sie sind bedeutend; man findet sie vor allem innerhalb der Bourgeoisie. Es sei dazu erwähnt, dass sich 2009 fünf haitianische Parteien neu formierten; ADRENA, ADEBHA, GREH, MNP-28 und ►
Kolumbien: 23 Tote und 5 Verletzte nach Explosion in Kohlebergwerk
26. Januar 2011 - 12:58h | 0 Kommentare
In Kolumbien sind bei einer Explosion in einer Kohlemine mindestens dreiundzwanzig Bergleute getötet und fünf verschüttet worden. Laut Angaben der Behörden gibt es nur geringe Chancen, dass die verschütteten Kumpel aus dem Bergwerk „La Preciosa“ in der Grenzregion zu Venezuela ►
26. Januar 2011 - 12:29h | 0 Kommentare
Fernández: „Letztes Wort über die Wiederwahl liegt beim Volk der Dominikanischen Republik“
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, hat auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) im schweizerischen Davos mitgeteilt, dass die Entscheidung über seine Wiederwahl beim dominikanischen ►
26. Januar 2011 - 12:06h | 0 Kommentare
Brände in Kolumbien vernichten 567 Hektar Vegetation
Rund 45 Waldbrände haben in Kolumbien im Januar bisher 567 Hektar einheimische Vegetation, Pinienwälder und Nutzpflanzen vernichtet. Nach Angaben der Regierung traten die Brände ►
26. Januar 2011 - 11:42h | 0 Kommentare
Honduras: 51-jährige Frau litt an 15.9 Kilogramm schweren Tumor
In Honduras ist einer 51-jährigen Frau ein 15.9 Kilogramm schwerer Tumor entfernt worden. María del Carmen Aguilar litt seit etwa zwei Jahren an der ►
26. Januar 2011 - 11:06h | 0 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez ist kein Feind des Golfsports
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat abgestritten, ein Feind des Golfsports zu sein. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, Jhonattan Vegas für seinen Triumph bei ►
Tweet
Teilen
26. Januar 2011 - 08:43h | 0 Kommentare
US-Präsident Barack Obama besucht Brasilien, Chile und El Salvador
US-Präsident Barack Obama wird im März Lateinamerika besuchen. Während seiner Rede zur Lage der Nation gab das Staatsoberhaupt bekannt, dass er Brasilien El Salvador ►
26. Januar 2011 - 07:59h | 0 Kommentare
Hitzewelle in Argentinien: Präsidentin erleidet Ohnmachtsanfall
Argentinien leidet erneut unter einer Hitzewelle. Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner erlitt am Dienstag einen Ohnmachtsanfall und musste auf Anraten ihrer Ärzte ein Treffen ►
26. Januar 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Anhaltender Streik bei Coca-Cola in Venezuela
Der seit mehreren Wochen andauernde Streik bei der venezolanischen Coca-Cola-Femsa führt im Nachbarland von Brasilien zu Versorgungsengpässen bei Erfrischungsgetränken des Konzerns. Die Arbeiter fordern ►
26. Januar 2011 - 06:39h | 1 Kommentar
Trinidad und Tobago vergibt Milliardenauftrag nach Brasilien
Der brasilianische Baukonzern Constructora OAS hat einen Milliardenauftrag aus Trinidad und Tobago erhalten. Das Unternehmen wird für rund 7.2 Milliarden Dollar die Autobahn von ►
26. Januar 2011 - 05:43h | 0 Kommentare
Bolivien kündigt Kauf von Hongdu K-8 Karakorum Jets aus China an
Die bolivianische Regierung hat den Kauf von sechs K-8 Karakorum Jets aus China angekündigt. Die Kaufsumme für die Flugzeuge beträgt 58 Millionen Dollar und ►
26. Januar 2011 - 05:02h | 0 Kommentare
Mindestens zwei Tote bei Gebäudeeinsturz in Bolivien
Nach dem Zusammenbruch eines neu erstellten acht-stöckigen Gebäudes in der bolivianischen Stadt Santa Cruz sind bisher zwei Tote geborgen worden, mindestens 15 Personen sollen ►
26. Januar 2011 - 04:23h | 1 Kommentar
Venezuela: Flughafen wegen Stromausfall geschlossen
Der Flugverkehr auf dem Internationalen Flughafen Simón Bolívar Maiquetía (Aeropuerto Internacional de Maiquetía Simón Bolívar) im venezolanischen Bundesstaat Vargas ist durch einen Stromausfall unterbrochen. Mehrere ►
26. Januar 2011 - 04:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 160 undokumentierte Haitianer repatriiert
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben erneut mindestens 160 undokumentierte Haitianer in ihr Heimatland zurück geführt. Laut Angaben der Grenzsicherungseinheiten (Cesfront) sollen sie versucht haben, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …