Topnews des Tages
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Februar 2011
Cholera in Venezuela: 252 Personen mit Symptomen behandelt
03. Februar 2011 - 22:03h | 0 Kommentare
In Venezuela sind 252 Personen mit Symptomen der Cholera behandelt worden. Dies hat Gesundheitsministerin Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mitgeteilt. 28 Patienten wurden hospitalisiert, bei 64 war eine ambulante Behandlung notwendig und 160 Personen sind asymptomatisch (ohne Symptome). Nur ►
Wahlen in Haiti: Endlich einen Schritt weiter
03. Februar 2011 - 16:28h | 0 Kommentare
Das war eine lange Nacht. Wieder einmal waren die definitiven Wahlresultate versprochen. Wir saßen die ganze Zeit vor dem Radio, und wir waren beileibe nicht allein. Auch die Welt wartete, wohl sogar die da oben, die von der ISS ►
Ärztemangel in Panama: Mediziner aus Dominikanischer Republik rekrutiert
03. Februar 2011 - 15:43h | 0 Kommentare
Ein Ärztemangel in Panama hat die Behörden dazu veranlasst, 247 Mediziner aus der Dominikanischen Republik zu rekrutieren. Die Spezialisten sollen in verschiedenen Krankenhäusern des mittelamerikanischen Staates eingesetzt werden. Laut einem Bericht des panamesischen Gesundheitsministeriums handelt es sich bei den ►
Blizzard in den USA: Dominikanische Republik nimmt Flugverkehr wieder auf
03. Februar 2011 - 15:20h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik hat den Flugverkehr in die von einem Schneesturm heimgesuchten Städte New York, Boston und Newark wieder aufgenommen. Im Laufe des Tages starten ca. 15 Maschinen der Fluglinien American Airlines, Continental, Delta und Jet Blue. Die meisten der ►
Erdbeben in Chile, Puerto Rico und Mexiko registriert
03. Februar 2011 - 15:08h | 0 Kommentare
Die Seismologen haben in Puerto Rico, Chile und Mexiko vier Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung mit einer Stärke von 4.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich dabei in Chile, in der Region Parapaca. Meldungen über Verletzte oder Beschädigungen liegen zum ►
Chile: Europäische Südsternwarte ESO veröffentlicht Bild von Spiralgalaxie
03. Februar 2011 - 13:39h | 0 Kommentare
Die Spiralgalaxie NGC 3621 liegt von der Erde aus gesehen in einer Entfernung von etwa 22 Millionen Lichtjahren im Sternbild Hydra (die Wasserschlange). Sie ist vergleichsweise hell und kann schon mit Amateurfernrohren gut beobachtet werden. Die hier gezeigte Aufnahme ►
03. Februar 2011 - 10:46h | 0 Kommentare
Haiti: Martelly und Manigat bestreiten Stichwahl am 20. März
In Haiti ist das offizielle Endergebnis der ersten Runde des Urnengangs vom 28. November am frühen Donnerstagmorgen (3) um 07:00 Uhr Ortszeit bekannt gegeben ►
03. Februar 2011 - 09:38h | 0 Kommentare
Monster-Blizzard in des USA: Mehr als 12.000 Flüge abgesagt
Ein von US-Meteorologen als „Monster-Blizzard“ bezeichneter Schneesturm hat zu einem Ausfall von mehr als 12.000 Flügen geführt. Tausende Fluggäste nach Lateinamerika, unter anderem Brasilien, Argentinien ►
03. Februar 2011 - 08:51h | 0 Kommentare
Seltene Fischratten bedrohen Fischfarmen in Peru
Die Eigentliche Fischratte, (Ichthyomys stolzmanni) eine sehr seltene und im nördlichen Südamerika lebende Nagetiergattung aus der Gruppe der Fischratten, bedroht die Fischfarmen in Peru. ►
03. Februar 2011 - 08:19h | 5 Kommentare
Venezuela: Präsident Hugo Chávez bittet um Verzeihung
Bei einer Ansprache im staatlichen Fernsehen Venezolana de Televisión (VTV) hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez sein Volk um Verzeihung für die begangenen Fehler ►
Tweet
Teilen
03. Februar 2011 - 06:46h | 0 Kommentare
Wahlfarce in Haiti: Bekanntgabe der Ergebnisse erneut verschoben
In Haiti geht die Wahlfarce in die nächste Runde. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses, welches für den späten Abend des 02. Februar angekündigt war, fand nicht ►
03. Februar 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutscher Tourist ermordet
In der Dominikanischen Republik ist ein Tourist aus Deutschland ermordet worden. Nach Angaben der Polizei wurde der 46 jährige Erich Zipfel auf dem Luperon ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …