Topnews des Tages
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Februar 2011
Dominikanische Republik: Menschenschmuggler auf frischer Tat ertappt
06. Februar 2011 - 21:07h | 0 Kommentare
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben 59 haitianische Staatsangehörige verhaftet. Die 40 Männer, 17 Frauen und zwei Kinder befanden sich auf einem Lkw, dessen Fahrer sie nach Zahlung von 22.000 Pesos (432 Euro) über die Grenze in das beliebte Urlaubsparadies ►
Kolumbien: Behörden beschlagnahmen 141 Antipersonenminen der FARC
06. Februar 2011 - 16:27h | 0 Kommentare
Die kolumbianischen Behörden haben 141 Antipersonenminen und über 900 Kilo Sprengstoff der Farc-Guerillas an der Grenze zu Ecuador beschlagnahmt. Laut General José Guillermo Delvasto, Kommandant der kolumbianischen Armee, war der Sprengstoff in einem Dschungelgebiet zwischen den Gemeinden Puerto Asis ►
Dominikanische Republik: Drei Fälle von Cholera in New York
06. Februar 2011 - 14:08h | 0 Kommentare
Die Behörden der US-Metropole New York haben drei Fälle von Cholera bestätigt. Nach Angaben der staatlichen Gesundheitsbehörde haben sich die Personen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik angesteckt. Laut einem Epidemiologen wurden die Infizierten behandelt und haben sich ►
Erneute Erdbeben in Nicaragua, Chile, Puerto Rico und Dominikanische Republik
06. Februar 2011 - 13:40h | 0 Kommentare
Die Seismologen haben in Puerto Rico, Nicaragua, Chile und der Dominikanische Republik fünf Erdeben registriert. Die heftigste Erschütterung mit einer Stärke von 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich dabei in Chile, in der Region BioBio. Das Beben ereignete sich ►
Dominikanische Republik: “Out of the Dark“ – 13. Todestag von Falco
06. Februar 2011 - 13:10h | 0 Kommentare
Hans Hölzel, besser bekannt als “Falco“, ist am 6. Februar 1998 gegen 16.40 Uhr Ortszeit bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik gestorben. Der “erste weiße Rapper“ und Weltstar aus Österreich, ist auch 13 Jahre nach seinem Tod unvergessen. ►
Venezuela: Proteste gegen Regierungspolitik von Chávez
06. Februar 2011 - 11:36h | 0 Kommentare
Hunderte von Studenten und Arbeiter protestierten auf den Straßen der venezolanischen Hauptstadt Caracas gegen die Regierungspläne von Präsident Hugo Chávez. Die Protestanten forderten den Stopp der Verstaatlichung von Privatunternehmen und die Freilassung des Gewerkschaftsführers Rubén González. Die Demonstranten marschierten ►
06. Februar 2011 - 10:53h | 0 Kommentare
Arktische Kältewelle in Mexiko: 34 Tiere sterben im Zoo an Unterkühlung
Mindestens 34 Tiere, darunter zwei Krokodile und ein Affe, starben in einem Zoo im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua an Unterkühlung. Eine arktische Kältewelle, welche die ►
06. Februar 2011 - 03:47h | 2 Kommentare
Brasilien: Pole überquert Atlantik mit dem Kajak
Ein polnischer Staatsbürger hat in einem Kajak den Atlantik überquert und nach mehr als 3 Monaten die Küste in Brasilien erreicht. Der am 09. ►
06. Februar 2011 - 02:16h | 1 Kommentar
Tourist aus Kanada in der Dominikanischen Republik getötet
Ein Tourist aus Kanada wurde bei einer Schlägerei in der Dominikanischen Republik getötet. Fünf weitere kanadische Staatsbürger und ein Algerier wurden nach Berichten lokaler ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
04. Juni 2023 | 17:34
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
04. Juni 2023 | 15:49
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
04. Juni 2023 | 15:12
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
04. Juni 2023 | 14:44
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
04. Juni 2023 | 14:11
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
Der argentinische Super-Star Lionel Messi hat am Samstag (3.) seine zweijährige Zeit bei Paris Saint-Germain unter dem Unmut eines Teils der Fans und …
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
Im südamerikanischen Land Chile untersuchen die Umweltbehörden den Tod von Tausenden von Seevögeln und anderen Meeresbewohnern, deren Kadaver in der R …
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Außenministerin Annalena Baerbock besucht von Sonntag (4.) bis kommenden Freitag Brasilien, Kolumbien und Panama. In Brasilien wird sie dabei von Arbe …
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
In einer stillgelegten Goldmine in in El Callao im Südosten Venezuelas sind nach Behördenangaben mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Der Sic …
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
Die Zahl der Waldbrände im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Mai gegenüber April um 120 % gestiegen. Wie die Regierung am Freitag (3.) mitteilte, …