Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Februar 2011
Starke Erdbeben erschüttern Region Bío Bío in Chile
11. Februar 2011 - 21:36h | 0 Kommentare
Ein starkes Erdbeben und zwanzig Nachbeben haben Chile erschüttert. Die Seismologen verzeichneten um 20:05:31 UTC eine Erschütterung der Stärke von 6.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala. Kurz danach erfolgten fünf Nachbeben. Tausende Menschen flüchteten in Panik auf die Straßen und suchten ►
Haiti schlittert nach rechts
11. Februar 2011 - 20:25h | 0 Kommentare
Haiti schlittert in Richtung einer Rückkehr der extremen Rechten zur Macht. Nach Wochen der Intrigen, des Drucks und der Tänze musste sich der provisorische Wahlrat schließlich den Befehlen der Länder beugen. Die Weltgemeinschaft hat die Arme verworfen, einige Visa ►
Verbrechen dürfen nicht mehr straflos bleiben
11. Februar 2011 - 19:20h | 0 Kommentare
Vor einer Woche wurde im Zentrum der Hauptstadt Guatemalas ein junger Mensch auf offener Straße mit einem gezielten Schuss umgebracht. Victor war ein Kämpfer für die Menschenrechte, ein geliebter Künstler, eine Person die für Hoffnung und Licht stand und ►
Caracas mit anderen Augen sehen
11. Februar 2011 - 18:52h | 3 Kommentare
Leider hört man über Venezuela, besonders über Caracas, immer nur schlechtes. In jeder Schlagzeile tauchen die Begriffe wie Mord, Überfälle, Entführungen etc. auf. Venezuela hat laut dem Stand von 2010 etwa 28.833.845 Millionen Einwohner, aber nicht jeder der in ►
Venezuela: Heftiger Abflug von Maldonado bei Formel-1-Testfahrten
11. Februar 2011 - 16:17h | 0 Kommentare
Am zweiten Testtag der Formel 1 Elite ist der venezolanische Williamspilot Pastor Maldonado im spanischen Jerez de la Frontera mit seinem Boliden von der Rennstrecke geflogen. Nach über einer Minute konnte er sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Pastor ►
Lateinamerika kommentiert Rücktritt von Husni Mubarak
11. Februar 2011 - 14:55h | 0 Kommentare
In Lateinamerika haben sich am Freitagnachmittag bereits einige Regierungen zum Rücktritt von Ägyptens Staatspräsident Husni Mubarak geäussert. In ersten Stellungnahmen boten sie unter anderem dem afrikanischen Land Hilfe beim Wandel zu Freiheit und Demokratie an. Mubarak hatte kurz zuvor ►
11. Februar 2011 - 13:04h | 0 Kommentare
Traum vom Auswandern endete tödlich
Der Traum vom Auswandern endete für ein Ehepaar aus Deutschland mit dem Tod. Arnelo Guevara Carrera und seine Ehefrau Monika Kittler wurden in der ►
11. Februar 2011 - 11:31h | 0 Kommentare
Brasilien: Weitere 11.8 Millionen Dollar für Haiti
Das brasilianische Gesundheitsministerium hat einen Zuschuss von 11.8 Millionen US-Dollar für Haiti angekündigt. Damit sollen im Nachbarland der Dominikanischen Republik Impfstoffe und Medikamente gekauft ►
11. Februar 2011 - 11:01h | 0 Kommentare
OAS zeigt sich besorgt über Hungerstreik in Venezuela
Der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), José Miguel Insulza, ist über den Gesundheitszustand einer in einem Hungerstreik befindlichen Gruppe venezolanischer Studenten äusserst besorgt. ►
11. Februar 2011 - 06:18h | 0 Kommentare
Wissenschaftler warnen vor Ausbruch des Vulkans Santiaguito
In Guatemala haben Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie (Insivumeh) vor einem Ausbruch des Vulkans Santiaguito gewarnt. Für mehrere Gemeinden ►
Tweet
Teilen
11. Februar 2011 - 05:02h | 0 Kommentare
Mehr als 34.000 Häftlinge schlafen in Venezuela auf dem Boden
In Venezuela sind die Haftanstalten des Landes hoffnungslos überfüllt. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation „El Observatorio de Prisiones“ vegetieren 34.000 Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen. Nach offiziellen ►
11. Februar 2011 - 04:36h | 2 Kommentare
Venezuela: Schlägerei im Parlament sorgt für Skandal
In Venezuela hat eine Schlägerei während einer Sitzung in der Nationalversammlung für einen Skandal gesorgt. Chávez Befürworter und Gegner gerieten sich bei einer Diskussion in ►
11. Februar 2011 - 04:14h | 0 Kommentare
Erdbeben in Dominikanischer Republik
Die Seismologen haben in der Dominikanischen Republik ein Erdbeben der Stärke von 3.4 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Das Beben ereignete sich um 03:23:45 UTC in einer ►
11. Februar 2011 - 03:48h | 0 Kommentare
Tourist aus Venezuela in Dominikanischer Republik ermordet
In der Dominikanischen Republik hat sich erneut ein Mord an einem Urlauber ereignet. Ein männlicher Tourist aus Venezuela wurde im Restaurant Casa Mencía im ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …