Topnews des Tages
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Februar 2011
Bill Clinton trifft Martelly und Manigat in Haiti
15. Februar 2011 - 16:30h | 0 Kommentare
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton ist überraschend in Haiti, dem Nachbarland der Dominikanischen Republik eingetroffen. Clinton traf sich bereits kurz nach seiner Ankunft mit den Präsidentschaftskandidaten für die Stichwahl am 20. März. Das Treffen hat nach Berichten lokaler Medien ►
Dominikanische Republik: Ungereimtheiten um die Cholera
15. Februar 2011 - 15:46h | 0 Kommentare
Um die Cholera in der Dominikanischen Republik gibt es immer mehr Ungereimtheiten. Bis zum vergangenen Mittwoch, 8. Februar, sollen nach Angaben des Gesundheitsministeriums 278 Personen wegen der bakteriellen Infektion behandelt worden sein. Nach offiziellen Angaben starben drei Menschen an ►
Venezuela: Hugo Chávez 1.300 Stunden im TV
15. Februar 2011 - 14:41h | 6 Kommentare
Das venezolanische Staatsoberhaupt hat seit Beginn seiner Amtszeit (seit 1999 bis Januar 2010) mehr als 2.000 Reden im Radio und Fernsehen gehalten. Nach einem Bericht des Marktforschungsinstitutes Nielsen entspricht dies einer Sendezeit von insgesamt 54 Tagen. „Aló Presidente“ (deutsch: Hallo Präsident) ►
Mordfall Erich Zipfel: Informationspolitik der Dominikanischen Republik
15. Februar 2011 - 13:29h | 0 Kommentare
Im Mordfall des vor fast zwei Wochen in der Dominikanischen Republik erstochenen deutschen Touristen Erich Zipfel hüllen sich die Behörden des beliebten Urlaubsparadieses weiter in Schweigen. Mehrmals angekündigte Bekanntgaben des Obduktionsergebnisses wurden nicht eingehalten, die Polizei vor Ort spricht ►
Organisierter Etikettenschwindel beim zertifizierten Agrosprit: Bock zum Gärnter gemacht
15. Februar 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Seit Jahren stehen Deutschland und die Europäische Union (EU) als weltweite Treiber beim Agrospritboom massiv in der Kritik. Große Mengen Nahrungsmittel werden in Fahrzeugen und Kraftwerken verbrannt, enorme Landflächen für die industriellen Monokulturen in Beschlag genommen. Millionen Tonnen an ►
Brasilien unterzeichnet Nagoya-Protokoll
15. Februar 2011 - 08:32h | 0 Kommentare
Brasilien hat bei den Vereinten Nationen in New York das Nagoya-Protokoll zur Regelung des Zugangs zu genetischen Ressourcen und des gerechten Vorteilsausgleichs aus deren Nutzung unterzeichnet. Das Protokoll wurde auf der 10. Vertragsstaatenkonferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD), ►
15. Februar 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Wasserkraftwerk Belo Monte sichert Energieversorgung von Brasilien
Im Jahr 2006 hat die brasilianische Regierung den Nationalen Energieplan (Plano Nacional de Energia – PNE) verabschiedet, der die Energieversorgung Brasiliens mittel- und langfristig ►
15. Februar 2011 - 08:03h | 0 Kommentare
Kolumbien plant Schienenverbindung zwischen Atlantik und Pazifik
Kolumbien und China planen eine Schienenverbindung zur Verstärkung des Handels zwischen Asien und Südamerika. Die Güterzüge sollen nach Plänen des kolumbianischen Staatspräsidenten Juan Manuel ►
15. Februar 2011 - 05:56h | 0 Kommentare
Haiti: Zahl der Todesopfer durch Cholera auf 4.452 gestiegen
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP (3. Februar) sind insgesamt 4.452 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der ►
15. Februar 2011 - 05:42h | 0 Kommentare
Diplomatischer Auftakt zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Die Bundesregierung und das Organisationskomitee für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011TM haben heute in Berlin die Botschafterinnen und Botschafter der an der WM 2011 ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
In Brasilien sind die durch die Bucht Baía de Todos os Santos getrennte Bundeshauptstadt Salvador und die Insel Itaparica, bekannt für ihre Landschaft …
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Moment. Zwischen Januar und Juni 2025 empfing das größte Land Südamerikas 5.332.11 …
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
Archäologen haben am Donnerstag (3.) eine 3.500 Jahre alte Stadt in Peru entdeckt, die wahrscheinlich als Handelszentrum zwischen den Kulturen der Paz …
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien sieht sich mit der höchsten Inflation seit drei Jahrzehnten, einer allgemeinen Knappheit von fast allem – vo …
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …