Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Februar 2011
Bill Clinton trifft Martelly und Manigat in Haiti
15. Februar 2011 - 16:30h | 0 Kommentare
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton ist überraschend in Haiti, dem Nachbarland der Dominikanischen Republik eingetroffen. Clinton traf sich bereits kurz nach seiner Ankunft mit den Präsidentschaftskandidaten für die Stichwahl am 20. März. Das Treffen hat nach Berichten lokaler Medien ►
Dominikanische Republik: Ungereimtheiten um die Cholera
15. Februar 2011 - 15:46h | 0 Kommentare
Um die Cholera in der Dominikanischen Republik gibt es immer mehr Ungereimtheiten. Bis zum vergangenen Mittwoch, 8. Februar, sollen nach Angaben des Gesundheitsministeriums 278 Personen wegen der bakteriellen Infektion behandelt worden sein. Nach offiziellen Angaben starben drei Menschen an ►
Venezuela: Hugo Chávez 1.300 Stunden im TV
15. Februar 2011 - 14:41h | 6 Kommentare
Das venezolanische Staatsoberhaupt hat seit Beginn seiner Amtszeit (seit 1999 bis Januar 2010) mehr als 2.000 Reden im Radio und Fernsehen gehalten. Nach einem Bericht des Marktforschungsinstitutes Nielsen entspricht dies einer Sendezeit von insgesamt 54 Tagen. „Aló Presidente“ (deutsch: Hallo Präsident) ►
Mordfall Erich Zipfel: Informationspolitik der Dominikanischen Republik
15. Februar 2011 - 13:29h | 0 Kommentare
Im Mordfall des vor fast zwei Wochen in der Dominikanischen Republik erstochenen deutschen Touristen Erich Zipfel hüllen sich die Behörden des beliebten Urlaubsparadieses weiter in Schweigen. Mehrmals angekündigte Bekanntgaben des Obduktionsergebnisses wurden nicht eingehalten, die Polizei vor Ort spricht ►
Organisierter Etikettenschwindel beim zertifizierten Agrosprit: Bock zum Gärnter gemacht
15. Februar 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Seit Jahren stehen Deutschland und die Europäische Union (EU) als weltweite Treiber beim Agrospritboom massiv in der Kritik. Große Mengen Nahrungsmittel werden in Fahrzeugen und Kraftwerken verbrannt, enorme Landflächen für die industriellen Monokulturen in Beschlag genommen. Millionen Tonnen an ►
Brasilien unterzeichnet Nagoya-Protokoll
15. Februar 2011 - 08:32h | 0 Kommentare
Brasilien hat bei den Vereinten Nationen in New York das Nagoya-Protokoll zur Regelung des Zugangs zu genetischen Ressourcen und des gerechten Vorteilsausgleichs aus deren Nutzung unterzeichnet. Das Protokoll wurde auf der 10. Vertragsstaatenkonferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD), ►
15. Februar 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Wasserkraftwerk Belo Monte sichert Energieversorgung von Brasilien
Im Jahr 2006 hat die brasilianische Regierung den Nationalen Energieplan (Plano Nacional de Energia – PNE) verabschiedet, der die Energieversorgung Brasiliens mittel- und langfristig ►
15. Februar 2011 - 08:03h | 0 Kommentare
Kolumbien plant Schienenverbindung zwischen Atlantik und Pazifik
Kolumbien und China planen eine Schienenverbindung zur Verstärkung des Handels zwischen Asien und Südamerika. Die Güterzüge sollen nach Plänen des kolumbianischen Staatspräsidenten Juan Manuel ►
15. Februar 2011 - 05:56h | 0 Kommentare
Haiti: Zahl der Todesopfer durch Cholera auf 4.452 gestiegen
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP (3. Februar) sind insgesamt 4.452 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der ►
15. Februar 2011 - 05:42h | 0 Kommentare
Diplomatischer Auftakt zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Die Bundesregierung und das Organisationskomitee für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011TM haben heute in Berlin die Botschafterinnen und Botschafter der an der WM 2011 ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
18. August 2025 | 14:40
Reisewarnung für Mexiko: Politik, Kartelle und Tourismus prallen aufeinander
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
Die Regierung von Paraguay hat das Cartel de los Soles zur terroristischen Vereinigung erkläret. Die Entscheidung wurde vom Senat getroffen und muss n …
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
Steigende Temperaturen, mildere Winter und veränderte Niederschlagsmuster lassen in Deutschland zunehmend Stechmückenarten heimisch werden, die ursprü …
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro hat einen Brief an den argentinischen Präsidenten Javier Milei verfasst, um politisches Asyl zu …