Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Februar 2011
Acht Kinder in Argentinien an Mangelernährung gestorben
18. Februar 2011 - 16:27h | 0 Kommentare
In den vergangenen Wochen sind in Argentinien mindestens acht Kinder an Mangelernährung gestorben. Laut der Genossenschaft für Kinderernährung (Conin) leiden bis zu 260.000 Kinder unter fünf Jahren an einem gewissen Grad der Unterernährung. Dies ist laut einem Bericht der ►
Chile: Erneutes Erdbeben in der Region Valparaiso
18. Februar 2011 - 15:58h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat die chilenische Region Valparaiso erschüttert. Das Beben ereignete sich um 17:01:04 UTC in einer Tiefe von 45 Kilometern. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. Die Erde im Andenstaat ►
Cholera in Haiti scheint stabilisiert
18. Februar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
In Haiti ist die allgemeine Tendenz einer Stabilisierung der seit Oktober 2009 wütenden Cholera-Epidemie feststellbar. Dies hat die Sprecherin des UN-Koordinationsbüros (OCHA), Elizabeth Byrs bekannt gegeben. Byrs teilte mit, dass es allerdings noch Jahre dauern kann, bis die gefährliche ►
Cholera: 299 Personen in Dominikanischer Republik infiziert
18. Februar 2011 - 15:08h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind weitere 21 Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 299. Insgesamt starben drei Menschen an der bakteriellen Infektion. Dies gab das Gesundheitsministerium vor wenigen Minuten bekannt. Ein vor wenigen ►
Wahlen in Haiti: Bandwürmer verstehen sich nur unter sich
18. Februar 2011 - 13:30h | 0 Kommentare
Schon als Schulknirps hirnte ich mit lesenden Edeljungen über die Bandwurmrepublik, die mir jetzt wieder aufgestiegen ist. Es handelte sich um fiktive Wesen, in diesem Beispiel eben Bandwürmer, also Zweidimensionale, die aufgrund ihrer Erfahrungswerte die Welt nur zweidimensional verstehen ►
Guatemala: Vulkan Santiaguito erhöht seismische Aktivität
18. Februar 2011 - 11:52h | 0 Kommentare
In Guatemala hat der Vulkan Santiaguito seine seismische Aktivität erhöht. Nach Angaben der Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie (Insivumeh) wurden in den letzten Stunden fünf Erruptionen aufgezeichnet. Die Katastrophenschutzbehörden bereiteten die Notunterkünfte in den Departamentos Retalhuleu ►
18. Februar 2011 - 11:02h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik hat niedriges Bildungsniveau
Die Dominikanische Republik hat eines der niedrigsten Bildungsniveaus der Völker Lateinamerikas. Dies gab der Botschafter der Vereinigten Staaten in der DomRep, Raúl H. Izaguirre, ►
18. Februar 2011 - 10:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Kampagne gegen Kindersextourismus im Urlaubsparadies
Der kanadische Botschafter in der Dominikanischen Republik, Todd Kuiack, hat dem Centro de Adiestramiento Pedagógico y Preparación para la Vida (Zentrum für pädagogische Unterweisung ►
18. Februar 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Gisele Bündchen nimmt am Karneval in Rio teil
Das brasilianische Supermodel und Schauspielerin Gisele Bündchen wird an den Karnevalsparaden in Rio de Janeiro teilnehmen. Dies hat die aus Rio Grande do Sul stammende ►
18. Februar 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Brasilien: Siemens erweitert Stahlwerk in Minas Gerais
Siemens VAI hat von ArcelorMittal Monlevade S.A. den Auftrag erhalten, Kernkomponenten für die Erweiterung des Stahlwerks in João Monlevade im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ►
Tweet
Teilen
18. Februar 2011 - 04:18h | 0 Kommentare
Brasilien fordert friedliche Lösung in Bahrain
Die brasilianische Regierung hat eine friedliche Lösung der blutigen Unruhen im arabischen Königreich Bahrain gefordert. Brasilia wies darauf hin, dass die Meinungsfreiheit und die Bürgerrechte der ►
18. Februar 2011 - 03:43h | 0 Kommentare
US-Botschafter fordert Dominikanische Republik zur Achtung der Menschenrechte auf
Der Botschafter der Vereinigten Staaten in der Dominikanische Republik, Raúl H. Izaguirre, forderte die Regierung im Prozess der Rückführung der Staatsbürger aus Haiti zur Achtung ►
18. Februar 2011 - 02:53h | 1 Kommentar
Bolivien: Tradition des Karnevals von Oruro
Der Karneval von Oruro ist ein Fest mit heidnisch-religiösem Charakter, welches seine Ursprünge in der Zeit der Kolonisierung hat. Erst im Jahre 2001 ist ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …