Topnews des Tages
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Februar 2011
Acht Kinder in Argentinien an Mangelernährung gestorben
18. Februar 2011 - 16:27h | 0 Kommentare
In den vergangenen Wochen sind in Argentinien mindestens acht Kinder an Mangelernährung gestorben. Laut der Genossenschaft für Kinderernährung (Conin) leiden bis zu 260.000 Kinder unter fünf Jahren an einem gewissen Grad der Unterernährung. Dies ist laut einem Bericht der ►
Chile: Erneutes Erdbeben in der Region Valparaiso
18. Februar 2011 - 15:58h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat die chilenische Region Valparaiso erschüttert. Das Beben ereignete sich um 17:01:04 UTC in einer Tiefe von 45 Kilometern. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. Die Erde im Andenstaat ►
Cholera in Haiti scheint stabilisiert
18. Februar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
In Haiti ist die allgemeine Tendenz einer Stabilisierung der seit Oktober 2009 wütenden Cholera-Epidemie feststellbar. Dies hat die Sprecherin des UN-Koordinationsbüros (OCHA), Elizabeth Byrs bekannt gegeben. Byrs teilte mit, dass es allerdings noch Jahre dauern kann, bis die gefährliche ►
Cholera: 299 Personen in Dominikanischer Republik infiziert
18. Februar 2011 - 15:08h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind weitere 21 Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 299. Insgesamt starben drei Menschen an der bakteriellen Infektion. Dies gab das Gesundheitsministerium vor wenigen Minuten bekannt. Ein vor wenigen ►
Wahlen in Haiti: Bandwürmer verstehen sich nur unter sich
18. Februar 2011 - 13:30h | 0 Kommentare
Schon als Schulknirps hirnte ich mit lesenden Edeljungen über die Bandwurmrepublik, die mir jetzt wieder aufgestiegen ist. Es handelte sich um fiktive Wesen, in diesem Beispiel eben Bandwürmer, also Zweidimensionale, die aufgrund ihrer Erfahrungswerte die Welt nur zweidimensional verstehen ►
Guatemala: Vulkan Santiaguito erhöht seismische Aktivität
18. Februar 2011 - 11:52h | 0 Kommentare
In Guatemala hat der Vulkan Santiaguito seine seismische Aktivität erhöht. Nach Angaben der Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie (Insivumeh) wurden in den letzten Stunden fünf Erruptionen aufgezeichnet. Die Katastrophenschutzbehörden bereiteten die Notunterkünfte in den Departamentos Retalhuleu ►
18. Februar 2011 - 11:02h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik hat niedriges Bildungsniveau
Die Dominikanische Republik hat eines der niedrigsten Bildungsniveaus der Völker Lateinamerikas. Dies gab der Botschafter der Vereinigten Staaten in der DomRep, Raúl H. Izaguirre, ►
18. Februar 2011 - 10:42h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Kampagne gegen Kindersextourismus im Urlaubsparadies
Der kanadische Botschafter in der Dominikanischen Republik, Todd Kuiack, hat dem Centro de Adiestramiento Pedagógico y Preparación para la Vida (Zentrum für pädagogische Unterweisung ►
18. Februar 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Gisele Bündchen nimmt am Karneval in Rio teil
Das brasilianische Supermodel und Schauspielerin Gisele Bündchen wird an den Karnevalsparaden in Rio de Janeiro teilnehmen. Dies hat die aus Rio Grande do Sul stammende ►
18. Februar 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Brasilien: Siemens erweitert Stahlwerk in Minas Gerais
Siemens VAI hat von ArcelorMittal Monlevade S.A. den Auftrag erhalten, Kernkomponenten für die Erweiterung des Stahlwerks in João Monlevade im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ►
Tweet
Teilen
18. Februar 2011 - 04:18h | 0 Kommentare
Brasilien fordert friedliche Lösung in Bahrain
Die brasilianische Regierung hat eine friedliche Lösung der blutigen Unruhen im arabischen Königreich Bahrain gefordert. Brasilia wies darauf hin, dass die Meinungsfreiheit und die Bürgerrechte der ►
18. Februar 2011 - 03:43h | 0 Kommentare
US-Botschafter fordert Dominikanische Republik zur Achtung der Menschenrechte auf
Der Botschafter der Vereinigten Staaten in der Dominikanische Republik, Raúl H. Izaguirre, forderte die Regierung im Prozess der Rückführung der Staatsbürger aus Haiti zur Achtung ►
18. Februar 2011 - 02:53h | 1 Kommentar
Bolivien: Tradition des Karnevals von Oruro
Der Karneval von Oruro ist ein Fest mit heidnisch-religiösem Charakter, welches seine Ursprünge in der Zeit der Kolonisierung hat. Erst im Jahre 2001 ist ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
21. Oktober 2025 | 22:46
Tropensturm „Melissa“ zieht in Richtung Haiti
21. Oktober 2025 | 14:54
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
21. Oktober 2025 | 14:46
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
21. Oktober 2025 | 14:35
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
21. Oktober 2025 | 14:25
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
21. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
21. Oktober 2025 | 13:57
Virtueller Tourismus erkundet die Welt, ohne das Haus zu verlassen
21. Oktober 2025 | 13:56
Brasilianische Regionalfestivals: Schönheit jenseits der Natur
21. Oktober 2025 | 13:54
Bitcoin-Zahlungen für internationale Flüge in El Salvador
21. Oktober 2025 | 13:15
Al-Qaida der westlichen Hemisphäre: USA töten „Drogenterroristen“
20. Oktober 2025 | 20:50
Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien
20. Oktober 2025 | 20:18
Lateinamerika: Steuern gefährden Wachstum der Luftfahrtindustrie
20. Oktober 2025 | 14:41
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
20. Oktober 2025 | 14:35
Revolut erhält Genehmigung zur Gründung einer kolumbianischen Bank
20. Oktober 2025 | 14:25
Enjoy Punta del Este etabliert sich als größter Pokerclub Lateinamerikas
20. Oktober 2025 | 14:22
Polizeibrutalität gegen „Generation Z“ in Paraguay
20. Oktober 2025 | 14:06
Schnelltes Festnetz-Breitbandinternet der Welt
20. Oktober 2025 | 14:02
Präsidentschaftswahlen: Bolivien rückt näher an die USA heran
19. Oktober 2025 | 15:38
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
19. Oktober 2025 | 15:23
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
19. Oktober 2025 | 15:21
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tropensturm „Melissa“ zieht in Richtung Haiti
Am Dienstag (21.) bildete sich der Tropensturm "Melissa" mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von rund 85 km/h und stärkeren Böen, dessen Z …
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
In Argentinien herrschte große Aufregung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie Erstaunen und sogar Trauer in der Bevölkerung aufgrund des massi …
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
Die steigende Nachfrage nach authentischen Erlebnissen und Erholung ohne Technologie hat zahlreiche Hotels und Unterkünfte weltweit dazu veranlasst, R …
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
Nachdem die Küste von Rio de Janeiro jahrelang für Badegäste als nahezu unzugänglich galt, zeigen die Gewässer der Guanabara-Bucht nun Anzeichen einer …
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
Der Auftragsbestand des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer belief sich laut einer Wertpapiermeldung zum Ende des dritten Quartals auf einen R …