Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Februar 2011
Peru: Überschwemmungen fordern mindesten sechs Todesopfer
19. Februar 2011 - 18:01h | 0 Kommentare
Starke Regenfälle haben in Peru mindestens sechs Menschen das Leben gekostet. Strassen und Häuser wurden von Schlammlawinen verschüttet, hunderte Hektar landwirtschaftlicher Anbaufläche sind zerstört. Das Nationale Institut für Zivilverteidigung (INDECI) berichtete, dass landesweit insgesamt 36.990 Haushalte von den Unwettern ►
Haiti: Tausende Demonstranten fordern Rückkehr von Aristide
19. Februar 2011 - 16:43h | 0 Kommentare
Mehrere tausend junge Haitianer sind friedlich durch die Straßen der Hauptstadt Port-au-Prince marschiert. Sie forderten die baldige Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Jean-Bertrand Aristide. Auf unzähligen Plakaten und Spruchbändern war zu lesen: „Wir wollen Aristide in Haiti“. Nach Angaben der ►
Tribüneneinsturz in Peru fordert 117 Verletzte
19. Februar 2011 - 16:19h | 0 Kommentare
Am Rande eines Fußballspiels in Peru sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Eine Tribüne brach unter dem Gewicht der Besucher zusammen, 117 Personen erlitten Prellungen und verschiedene Brüche. Nach Angaben der Behörden befinden sich 14 Verwundete, unter ihnen Kinder und mehrere ►
Kommandeur stirbt bei Flugzeugabsturz in Kolumbien
19. Februar 2011 - 15:39h | 0 Kommentare
Bei einem Hubschrauberabsturz im Nordosten Kolumbiens ist General Alfredo Bocanegra, Kommandeur der V-Brigade, ums Leben gekommen. Ein Leutnant, ein Mannschaftsdienstgrad und der Pilot der Bell 206B3 JetRanger starben ebenfalls an ihren Verletzungen. Nach vorläufigen Ermittlungen durch das Ministerium für Verteidigung und ►
Griechenland: 83 illegale Bürger aus der Dominikanischen Republik festgenommen
19. Februar 2011 - 15:02h | 0 Kommentare
83 Bürger/innen aus der Dominikanischen Republik sind in Griechenland festgenommen worden. Nach Angaben der Behörden sollen sie illegal über die Türkei eingereist sein. Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten in Athen gab bekannt, dass die Gruppe in Haftanstalten der Städte ►
Kuba richtet medizinische Einrichtung in der Ukraine ein
19. Februar 2011 - 10:34h | 0 Kommentare
Kuba richtet eine medizinische Einrichtung für die Behandlung von Krebspatienten in der Ukraine ein. Dies gab der ukrainische Regierungschef Nikolai Asarow bei einem Besuch des kubanischen Außenministers Bruno Eduardo Rodríguez Parrilla in Kiew bekannt. Nach seinen Worten wird die Einrichtung komplett von ►
19. Februar 2011 - 09:15h | 7 Kommentare
Venezuela will Tourismus fördern
Venezuela ist nach Angaben von Alejandro Fleming, Minister für Tourismus bereit, die Tourismusindustrie des Landes zu fördern. Laut Fleming verzeichnete die Branche im vergangenen ►
19. Februar 2011 - 08:44h | 2 Kommentare
Venezuela: Regierung plant Volkzählung
Die venezolanische Regierung hat angekündigt, im kommenden März und April die nächste Volkszählung durchzuführen. Dies ist nach Angaben aus Caracas Teil der Bemühung, das ►
19. Februar 2011 - 08:21h | 0 Kommentare
Paraguays Präsident reist nach Haiti
Der paraguayische Präsident Fernando Lugo wird heute (19.) nach Haiti reisen. Laut offiziellen Quellen wird sich das Staatsoberhaupt mit mehreren Vertretern der UN-Mission für die ►
19. Februar 2011 - 08:09h | 0 Kommentare
Überfällige Reform des Wahlrechts in El Salvador
Die überfällige Reform des Wahlrechts in El Salvador kommt nur langsam voran, so dass einige Reformvorhaben nicht rechtzeitig vor den Parlaments- und Gemeinderatswahlen im ►
Tweet
Teilen
19. Februar 2011 - 06:05h | 0 Kommentare
Erdbeben in Peru, Chile, Argentinien, Guatemala und Dominikanische Republik
Mehrere Erdbeben der Stärke 2.6 bis 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben Guatemala, Mexiko, die Dominikanische Republik und Chile erschüttert. Berichte über Schäden oder Verletzte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …