Topnews des Tages
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Februar 2011
Ecuador: Chevron will Geldbuße nicht bezahlen
25. Februar 2011 - 17:50h | 0 Kommentare
Der US-Ölkonzern Chevron hat nicht die Absicht, eine von einem ecuadorianischen Gericht gegen ihn verhängte Geldbuße von 9.51 Milliarden Dollar zu bezahlen. Dies teilte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag (25.) mit. „Wir haben noch jahrelange Rechtsstreitigkeiten vor uns. Wir ►
USA: Spende für Dominikanische Republik zur Bekämpfung von HIV
25. Februar 2011 - 17:07h | 0 Kommentare
Die United States Agency for International Development (Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung) spendet der Dominikanische Republik 23,8 Millionen Pesos (ca. 634.000 US-Dollar) für lokale Programme zur Bekämpfung von HIV / AIDS. In der Dominikanischen Republik leben 48.000 Menschen ►
Venezuela: Segelschulschiff „Símón Bolivar“ auf Lateinamerika-Reise
25. Februar 2011 - 16:15h | 0 Kommentare
Das venezolanische Segelschulschiff ARBV „Símón Bolivar“ (BE-11) hat den Heimathafen in La Guaira (Bundesstaat Vargas) verlassen und befindet sich auf einer Reise durch verschiedenen lateinamerikanische Länder. Das Flaggschiff der venezolanischen Marine wird auf seiner 23. Reise unter anderem die Häfen in Brasilien, Argentinien und ►
Venezuela: Chávez macht sich zum Sprachrohr von Gaddafi
25. Februar 2011 - 13:34h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich über das soziale Netzwerk Twitter zum Bürgerkrieg in Libyen geäußert. „Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Nicolás (Außenminister Maduro), erteile den Yankees eine weitere Lektion. Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Gaddafi steht ►
Erdbeben der Stärke 5.7 in Mexiko
25. Februar 2011 - 13:06h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat weite Gebiete Zentralmexiko erschüttert. Das Beben ereignete sich um 13:07:28 UTC in einer Tiefe von 132.9 Kilometern. Das Epizentrum der Erschütterung lag im Bundesstaat Veracruz. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. ►
Chile tritt seine Souveränität nicht an Bolivien ab
25. Februar 2011 - 11:27h | 0 Kommentare
Senator Hernán Larraín, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Beziehungen hat bekannt gegeben, dass Chile unter keinen Umständen seine Souveränität an Bolivien abtreten wird. Nach seinen Worten herrscht darüber in allen politischen Parteien „eine einstimmige Meinung“. Die Beziehungen zwischen Chile ►
25. Februar 2011 - 10:23h | 0 Kommentare
Außenminister Patriota: USA wollen Öl aus Brasilien
Der brasilianische Außenminister Antonio de Aguiar Patriota hat bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten am Kauf brasilianischen Öls auf lange Sicht interessiert sind. „Die ►
25. Februar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Siemens errichtet Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Mexiko
Siemens Energy hat aus Mexiko einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks erhalten. Auftraggeber ist Minera Mèxico, ein Tochterunternehmen der ►
25. Februar 2011 - 08:03h | 2 Kommentare
Kuba: Viel Sex und Tabak sind ein Garant für langes Lebens
Laut eine Studie, welche an 54 Hundertjährigen auf Kuba durchgeführt wurde, sind viel Sex, der Genuss von Tabak und Kaffe die „geheime Formel“, um ►
25. Februar 2011 - 07:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutsche Botschaft finanziert Ludothek
Das Centro Alternativo Experimental del Sordo (CAES) leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit in der Erziehung taubstummer Kinder. Spielerisches Lernen legt dabei mit den ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2011 - 03:55h | 0 Kommentare
Kuba und Brasilien gemeinsam für Haiti
Kuba und Brasilien werden in einer gemeinsamen Aktion vier Krankenhäuser in Haiti bauen. Der Bau der Gesundheitszentren gehört zu einem Projektplan, welche die Regierungen ►
25. Februar 2011 - 03:10h | 1 Kommentar
Venezuela: USA fördern den Volksaufstand in Libyen
Der venezolanische Außenminister Nocolas Maduro hat am Donnerstag (24.) die USA beschuldigt, den Volksaufstand gegen den libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi zu fördern. Damit will Washington nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
01. September 2025 | 15:00
Buenos Aires will „führender Anbieter von Kryptowährungen“ werden
01. September 2025 | 14:47
Länderspezifische Top-Level-Domain beschert Karibikinsel Anguilla Millionen-Einnahmen
01. September 2025 | 14:20
Podocarpus-Nationalpark: Ecuadors Wolkenkönigreich
01. September 2025 | 13:43
Lateinamerika: Präsidentschaftswahlen in Guyana
01. September 2025 | 13:20
Tourismus: Iberia passt Flugnetz in Brasilien an
01. September 2025 | 13:00
Escuela Quiteña revolutionierte die Barockkunst zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert
01. September 2025 | 12:42
Lateinamerika: Einer der symbolträchtigsten Prozesse des Jahrhunderts in Brasilien
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
31. August 2025 | 12:49
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
31. August 2025 | 12:40
Vorübergehendes Besuchervisum: Ecuador aktualisiert Einreisebestimmungen
30. August 2025 | 23:36
Die globale Online-Casino-Branche wächst weiter
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
Am Montag (1.) startete die jährliche Kampagne „Time to Fly” von Air Europa, die Sonderpreise für Flugtickets anbietet. Die Tickets können über Reiseb …
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
Brasilien verfügt heute über die größte und am besten strukturierte Armee Lateinamerikas – gemessen an der Zahl der Soldaten, dem Budget und der techn …
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Im ländlichen Hochland von Cauca und dem dichten Dschungel von Catatumbo hat der Krieg eine neue Form angenommen: klein, leise und tödlich. Er schwebt …
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
Die weltweite Nachfrage nach Elektroautos hat das brasilianische Jequitinhonha-Tal zu einem Lithium-Eldorado gemacht, das Milliardeninvestitionen in d …
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
Während des Perm-Zeitalters vor fast 290 Millionen Jahren war das Gebiet, das wir heute als Südamerika kennen, von einem extrem trockenen Klima gepräg …