Topnews des Tages
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Februar 2011
Ecuador: Chevron will Geldbuße nicht bezahlen
25. Februar 2011 - 17:50h | 0 Kommentare
Der US-Ölkonzern Chevron hat nicht die Absicht, eine von einem ecuadorianischen Gericht gegen ihn verhängte Geldbuße von 9.51 Milliarden Dollar zu bezahlen. Dies teilte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag (25.) mit. „Wir haben noch jahrelange Rechtsstreitigkeiten vor uns. Wir ►
USA: Spende für Dominikanische Republik zur Bekämpfung von HIV
25. Februar 2011 - 17:07h | 0 Kommentare
Die United States Agency for International Development (Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung) spendet der Dominikanische Republik 23,8 Millionen Pesos (ca. 634.000 US-Dollar) für lokale Programme zur Bekämpfung von HIV / AIDS. In der Dominikanischen Republik leben 48.000 Menschen ►
Venezuela: Segelschulschiff „Símón Bolivar“ auf Lateinamerika-Reise
25. Februar 2011 - 16:15h | 0 Kommentare
Das venezolanische Segelschulschiff ARBV „Símón Bolivar“ (BE-11) hat den Heimathafen in La Guaira (Bundesstaat Vargas) verlassen und befindet sich auf einer Reise durch verschiedenen lateinamerikanische Länder. Das Flaggschiff der venezolanischen Marine wird auf seiner 23. Reise unter anderem die Häfen in Brasilien, Argentinien und ►
Venezuela: Chávez macht sich zum Sprachrohr von Gaddafi
25. Februar 2011 - 13:34h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich über das soziale Netzwerk Twitter zum Bürgerkrieg in Libyen geäußert. „Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Nicolás (Außenminister Maduro), erteile den Yankees eine weitere Lektion. Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Gaddafi steht ►
Erdbeben der Stärke 5.7 in Mexiko
25. Februar 2011 - 13:06h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat weite Gebiete Zentralmexiko erschüttert. Das Beben ereignete sich um 13:07:28 UTC in einer Tiefe von 132.9 Kilometern. Das Epizentrum der Erschütterung lag im Bundesstaat Veracruz. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. ►
Chile tritt seine Souveränität nicht an Bolivien ab
25. Februar 2011 - 11:27h | 0 Kommentare
Senator Hernán Larraín, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Beziehungen hat bekannt gegeben, dass Chile unter keinen Umständen seine Souveränität an Bolivien abtreten wird. Nach seinen Worten herrscht darüber in allen politischen Parteien „eine einstimmige Meinung“. Die Beziehungen zwischen Chile ►
25. Februar 2011 - 10:23h | 0 Kommentare
Außenminister Patriota: USA wollen Öl aus Brasilien
Der brasilianische Außenminister Antonio de Aguiar Patriota hat bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten am Kauf brasilianischen Öls auf lange Sicht interessiert sind. „Die ►
25. Februar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Siemens errichtet Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Mexiko
Siemens Energy hat aus Mexiko einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks erhalten. Auftraggeber ist Minera Mèxico, ein Tochterunternehmen der ►
25. Februar 2011 - 08:03h | 2 Kommentare
Kuba: Viel Sex und Tabak sind ein Garant für langes Lebens
Laut eine Studie, welche an 54 Hundertjährigen auf Kuba durchgeführt wurde, sind viel Sex, der Genuss von Tabak und Kaffe die „geheime Formel“, um ►
25. Februar 2011 - 07:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutsche Botschaft finanziert Ludothek
Das Centro Alternativo Experimental del Sordo (CAES) leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit in der Erziehung taubstummer Kinder. Spielerisches Lernen legt dabei mit den ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2011 - 03:55h | 0 Kommentare
Kuba und Brasilien gemeinsam für Haiti
Kuba und Brasilien werden in einer gemeinsamen Aktion vier Krankenhäuser in Haiti bauen. Der Bau der Gesundheitszentren gehört zu einem Projektplan, welche die Regierungen ►
25. Februar 2011 - 03:10h | 1 Kommentar
Venezuela: USA fördern den Volksaufstand in Libyen
Der venezolanische Außenminister Nocolas Maduro hat am Donnerstag (24.) die USA beschuldigt, den Volksaufstand gegen den libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi zu fördern. Damit will Washington nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
Mercado Play, die Plattform für audiovisuelle Inhalte des E-Commerce- und Fintech-Giganten MercadoLibre, wird laut Angaben des Unternehmens ab Diensta …
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
Die portugiesischen Luftstreitkräfte (FAP) haben offiziell ihre Absicht bekundet, gemeinsam mit Embraer und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB …
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
Turkish Aerospace (TUSAŞ-Türk Havacılık ve Uzay Sanayii A.Ş.) und der brasilianische Flugzeughersteller Embraer haben eine Absichtserklärung unterzeic …
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
Der brasilianische Markt für kulinarischen Tourismus ist auf dem besten Weg zu einem außergewöhnlichen Wachstum und wird 2025 einen geschätzten Wert v …
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Teleskops beginnt an seinem Standort in der chilenischen Atacama-Wüste. Das Teleskop soll im April 2026 in Bet …