Topnews des Tages
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Februar 2011
Ecuador: Chevron will Geldbuße nicht bezahlen
25. Februar 2011 - 17:50h | 0 Kommentare
Der US-Ölkonzern Chevron hat nicht die Absicht, eine von einem ecuadorianischen Gericht gegen ihn verhängte Geldbuße von 9.51 Milliarden Dollar zu bezahlen. Dies teilte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag (25.) mit. „Wir haben noch jahrelange Rechtsstreitigkeiten vor uns. Wir ►
USA: Spende für Dominikanische Republik zur Bekämpfung von HIV
25. Februar 2011 - 17:07h | 0 Kommentare
Die United States Agency for International Development (Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung) spendet der Dominikanische Republik 23,8 Millionen Pesos (ca. 634.000 US-Dollar) für lokale Programme zur Bekämpfung von HIV / AIDS. In der Dominikanischen Republik leben 48.000 Menschen ►
Venezuela: Segelschulschiff „Símón Bolivar“ auf Lateinamerika-Reise
25. Februar 2011 - 16:15h | 0 Kommentare
Das venezolanische Segelschulschiff ARBV „Símón Bolivar“ (BE-11) hat den Heimathafen in La Guaira (Bundesstaat Vargas) verlassen und befindet sich auf einer Reise durch verschiedenen lateinamerikanische Länder. Das Flaggschiff der venezolanischen Marine wird auf seiner 23. Reise unter anderem die Häfen in Brasilien, Argentinien und ►
Venezuela: Chávez macht sich zum Sprachrohr von Gaddafi
25. Februar 2011 - 13:34h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich über das soziale Netzwerk Twitter zum Bürgerkrieg in Libyen geäußert. „Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Nicolás (Außenminister Maduro), erteile den Yankees eine weitere Lektion. Es lebe Libyen und seine Unabhängigkeit. Gaddafi steht ►
Erdbeben der Stärke 5.7 in Mexiko
25. Februar 2011 - 13:06h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat weite Gebiete Zentralmexiko erschüttert. Das Beben ereignete sich um 13:07:28 UTC in einer Tiefe von 132.9 Kilometern. Das Epizentrum der Erschütterung lag im Bundesstaat Veracruz. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. ►
Chile tritt seine Souveränität nicht an Bolivien ab
25. Februar 2011 - 11:27h | 0 Kommentare
Senator Hernán Larraín, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Beziehungen hat bekannt gegeben, dass Chile unter keinen Umständen seine Souveränität an Bolivien abtreten wird. Nach seinen Worten herrscht darüber in allen politischen Parteien „eine einstimmige Meinung“. Die Beziehungen zwischen Chile ►
25. Februar 2011 - 10:23h | 0 Kommentare
Außenminister Patriota: USA wollen Öl aus Brasilien
Der brasilianische Außenminister Antonio de Aguiar Patriota hat bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten am Kauf brasilianischen Öls auf lange Sicht interessiert sind. „Die ►
25. Februar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Siemens errichtet Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Mexiko
Siemens Energy hat aus Mexiko einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks erhalten. Auftraggeber ist Minera Mèxico, ein Tochterunternehmen der ►
25. Februar 2011 - 08:03h | 2 Kommentare
Kuba: Viel Sex und Tabak sind ein Garant für langes Lebens
Laut eine Studie, welche an 54 Hundertjährigen auf Kuba durchgeführt wurde, sind viel Sex, der Genuss von Tabak und Kaffe die „geheime Formel“, um ►
25. Februar 2011 - 07:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutsche Botschaft finanziert Ludothek
Das Centro Alternativo Experimental del Sordo (CAES) leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit in der Erziehung taubstummer Kinder. Spielerisches Lernen legt dabei mit den ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2011 - 03:55h | 0 Kommentare
Kuba und Brasilien gemeinsam für Haiti
Kuba und Brasilien werden in einer gemeinsamen Aktion vier Krankenhäuser in Haiti bauen. Der Bau der Gesundheitszentren gehört zu einem Projektplan, welche die Regierungen ►
25. Februar 2011 - 03:10h | 1 Kommentar
Venezuela: USA fördern den Volksaufstand in Libyen
Der venezolanische Außenminister Nocolas Maduro hat am Donnerstag (24.) die USA beschuldigt, den Volksaufstand gegen den libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi zu fördern. Damit will Washington nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
18. Juli 2025 | 17:56
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
18. Juli 2025 | 16:41
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
18. Juli 2025 | 16:30
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
18. Juli 2025 | 16:18
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
18. Juli 2025 | 16:16
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
18. Juli 2025 | 16:14
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
17. Juli 2025 | 17:27
Anstieg von Bitcoin: El Salvador gewinnt 443 Millionen US-Dollar
17. Juli 2025 | 17:14
Dominikanische Republik gehört zu den Ländern mit den größten Stromverlusten in Lateinamerika
17. Juli 2025 | 16:49
US-Zölle: Brasiliens Agrarsektor warnt vor einem Zusammenbruch
17. Juli 2025 | 16:37
Brasilien: Cazé TV überträgt alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2026
17. Juli 2025 | 16:21
Nahrungsmittelinflation stellt Lateinamerikas Erfolge im Kampf gegen den Hunger in Frage
17. Juli 2025 | 16:03
Trump gegen Pix: Was könnte die Kritik der USA ausgelöst haben?
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
Evanira Mendes (1929–2022) lebte ein Leben voller Leidenschaft für die brasilianische Musik und Kultur. Als Mitglied der Comissão Paulista de Folclore …
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
Der ehemalige Präsident Jair Messias Bolsonaro (PL) muss auf Anordnung des Obersten Bundesgerichts (STF) eine elektronische Fußfessel tragen und darf …
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Abgeordnetenkammer den Gesetzentwurf zur Schaffung des Allgemeinen Umweltgenehmigungsgesetzes verabschiede …
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
Strafanzeigen und eine Flut von Beleidigungen unter dem Motto „Wir hassen die Journalisten nicht genug“: Die Feindseligkeit des argentinischen Präside …
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
Der russische Präsident Wladimir Putin gratulierte am Mittwoch (16.) dem Ehepaar Daniel Ortega und Rosario Murillo, zum 46. Jahrestag der sandinistisc …