Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2022
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2011
Erdbeben in Kolumbien, Chile und Costa Rica
02. März 2011 - 22:02h | 0 Kommentare
In Kolumbien wurde ein Erdbeben der Stärke 5.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet. In der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico wurden leichte Erdzittern registriert. Das Beben wurde um 18:50:49 UTC vom seismologischen Zentrum in Bogotá in einer Tiefe von ►
Eine Schweizer Gastarbeiterfamilie in Kolumbien
02. März 2011 - 21:37h | 1 Kommentar
Endlich!! Nach langer intensiver Suche mit Anzeigenschaltung in allen Publikationen, im Internet, per Headhunter etc. haben wir sie gefunden! Hochqualifizierte Kaffeepflücker! Aber nicht in Kolumbien, sondern. . . im europäischen Ausland, in der Schweiz. Die Schweiz ist ja dafür ►
Kuba: Anstieg der Kraftstoffpreise um 7%
02. März 2011 - 19:45h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hat einen überraschenden Anstieg der Kraftstoffpreise um 7% verhängt. Landesweit werden nach Angaben aus Regierungskreisen die Preise für alle Brennstoffe erhöht. Dies ist die zweite Erhöhung in fünf Monaten. Laut einer neuen Preisliste, welche ab sofort in Kraft tritt, stieg ►
Tierwelt in Lateinamerika: Der Guatemala-Brüllaffe
02. März 2011 - 18:54h | 1 Kommentar
Belize, ehemals Britisch-Honduras, ist auf der mittelamerikanischen Landbrücke gelegen – zwischen Mexiko im Norden, Guatemala im Westen sowie Süden und dem Karibischen Meer im Osten. Es weist eine Landesfläche von 23.000 Quadratkilometern auf, ist also nur etwa halb so ►
Guatemala: Regierung äußerst Skepsis über angeblichen Maya-Goldschatz
02. März 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Die guatemaltekische Regierung hat Vorbehalte gegen die Existenz von 2.156 goldenen Gesetzestafeln im Izabal-See (Lago de Izabal) geäußert. Der deutsche Realschulrektor i. R Joachim Rittstieg (71) hatte vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass er die Hieroglyphen des “Codex Dresdensis” entziffert habe und ►
Bolivien: Morales verfügt Lohnerhöhung von 10%
02. März 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Die Regierung von Evo Morales hat eine zehnprozentige Lohnerhöhung auf Grundlage des gesetzlichen Mindestlohnes für mehr als 22.000 Beamte genehmigt. Nach Angaben des Arbeitsministeriums gilt die Erhöhung rückwirkend bis Januar für Angehörige der Streitkräfte, Polizei, Lehrer und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens. In privaten ►
02. März 2011 - 14:01h | 0 Kommentare
Mutmaßlicher Fall von Cholera in Honduras
Die honduranischen Gesundheitsbehörden untersuchen den Tod eines 14 Jahre alten Teenagers, der an Cholera ähnlichen Symptomen gestorben ist. Das Opfer wurde mit starkem Durchfall in ►
02. März 2011 - 11:51h | 0 Kommentare
El Salvador: Versorgung mit Grundnahrungsmitteln weiter prekär
Anfang Februar berichtete die salvadorianische Tageszeitung El Mundo von gravierenden Problemen bei der Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln, allen voran den (roten) Bohnen, die ►
02. März 2011 - 11:30h | 0 Kommentare
Venezuela fordert Verhinderung einer militärischen Invasion in Libyen
Die venezolanische Regierung hat die Vereinten Nationen erneut aufgefordert, „die Invasionspläne gegen Libyen zu stoppen“. Venezuelas Botschafter bei den Vereinten Nationen, Jorge Valero, bezeichnete ►
02. März 2011 - 10:02h | 4 Kommentare
Kuba: Die Angst der Castro-Brüder vor dem Volksaufstand in Libyen
Die berühmte kubanische Bloggerin Yoani Sanchez hat mitgeteilt, dass das Castro-Regime die Vorkommnisse in Lybyen sehr genau verfolgt. Laut Sanchez haben die Behörden in ►
Tweet
Teilen
02. März 2011 - 09:11h | 1 Kommentar
Unesco: 73 Millionen Analphabeten in Lateinamerika
Laut der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) gibt es in Lateinamerika 73 Millionen funktionale Analphabeten. Der Direktor des Regionalbüros für Bildung ►
02. März 2011 - 08:45h | 0 Kommentare
Erdrutsch in Bolivien: Karneval in La Paz teilweise ausgesetzt
Die Behörden in Bolivien haben einen Teil der Karnevalsfeierlichkeiten abgesagt. Dies ist nach Angaben der Regierung aus Rücksicht auf die fünftausend Menschen geschehen, welche ihre ►
02. März 2011 - 04:44h | 0 Kommentare
Haiti: Menschen von unglaublicher Freigebigkeit
Seit 20 Jahren lebe ich in Haiti, meiner Wahlheimat. Der Glaube, in Haiti leben nur Diebe, ist ein Irrglaube. Ich halte es mit Kolumbus, ►
02. März 2011 - 04:16h | 1 Kommentar
Die Mischung zwischen dem Islam und Sozialismus hat ausgedient
Ich muss Sie daran erinnern, dass in Tunesien und Ägypten amerikanische Potentaten ihr Umwesen trieben, die das Volk hemmungslos ausgebeutet, unterdrückt und KZ-ähnliche Folter-Gefängnisse ►
02. März 2011 - 04:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Warnung vor militärischer Intervention in Libyen
Regierungsvertreter von Venezuela, Kuba, Nicaragua, Ecuador und Bolivien haben die Vollversammlung der Vereinten Nationen vor der Gefahr einer ausländischen militärischen Intervention in Libyen gewarnt. ►
02. März 2011 - 03:18h | 0 Kommentare
Venezuela: Carlos Andrés Pérez wird in den USA bestattet
Der am 25. Dezember 2010 verstorbene ehemalige Präsident Venezuelas, Carlos Andrés Pérez, wird vorläufig in Miami bestattet. Nach vergeblichen Bemühungen um einen endgültigen Bestattungsort ►
02. März 2011 - 02:53h | 0 Kommentare
Präsident von Nicaragua bekräftigt Unterstützung für Muammar al-Gaddafi
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, hat anlasslich der Ausrufung des 34. Jahrestages der Großen libyschen Dschamahirija (2. März 1977) seine Unterstützung für den libyschen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
Die Sicherheitskräfte Panamas und der Vereinigten Staaten führen die gemeinsame Übung "Panamax 2025" mit Simulationen zur Verteidigung und z …
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
In nur drei Jahren hat sich Brasiliens äußerst populäres Pix-Zahlungssystem zur beliebtesten Zahlungsmethode des Landes entwickelt. Es ersetzt in viel …