Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2011
Erdbeben in Kolumbien, Chile und Costa Rica
02. März 2011 - 22:02h | 0 Kommentare
In Kolumbien wurde ein Erdbeben der Stärke 5.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet. In der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico wurden leichte Erdzittern registriert. Das Beben wurde um 18:50:49 UTC vom seismologischen Zentrum in Bogotá in einer Tiefe von ►
Eine Schweizer Gastarbeiterfamilie in Kolumbien
02. März 2011 - 21:37h | 1 Kommentar
Endlich!! Nach langer intensiver Suche mit Anzeigenschaltung in allen Publikationen, im Internet, per Headhunter etc. haben wir sie gefunden! Hochqualifizierte Kaffeepflücker! Aber nicht in Kolumbien, sondern. . . im europäischen Ausland, in der Schweiz. Die Schweiz ist ja dafür ►
Kuba: Anstieg der Kraftstoffpreise um 7%
02. März 2011 - 19:45h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hat einen überraschenden Anstieg der Kraftstoffpreise um 7% verhängt. Landesweit werden nach Angaben aus Regierungskreisen die Preise für alle Brennstoffe erhöht. Dies ist die zweite Erhöhung in fünf Monaten. Laut einer neuen Preisliste, welche ab sofort in Kraft tritt, stieg ►
Tierwelt in Lateinamerika: Der Guatemala-Brüllaffe
02. März 2011 - 18:54h | 1 Kommentar
Belize, ehemals Britisch-Honduras, ist auf der mittelamerikanischen Landbrücke gelegen – zwischen Mexiko im Norden, Guatemala im Westen sowie Süden und dem Karibischen Meer im Osten. Es weist eine Landesfläche von 23.000 Quadratkilometern auf, ist also nur etwa halb so ►
Guatemala: Regierung äußerst Skepsis über angeblichen Maya-Goldschatz
02. März 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Die guatemaltekische Regierung hat Vorbehalte gegen die Existenz von 2.156 goldenen Gesetzestafeln im Izabal-See (Lago de Izabal) geäußert. Der deutsche Realschulrektor i. R Joachim Rittstieg (71) hatte vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass er die Hieroglyphen des “Codex Dresdensis” entziffert habe und ►
Bolivien: Morales verfügt Lohnerhöhung von 10%
02. März 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Die Regierung von Evo Morales hat eine zehnprozentige Lohnerhöhung auf Grundlage des gesetzlichen Mindestlohnes für mehr als 22.000 Beamte genehmigt. Nach Angaben des Arbeitsministeriums gilt die Erhöhung rückwirkend bis Januar für Angehörige der Streitkräfte, Polizei, Lehrer und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens. In privaten ►
02. März 2011 - 14:01h | 0 Kommentare
Mutmaßlicher Fall von Cholera in Honduras
Die honduranischen Gesundheitsbehörden untersuchen den Tod eines 14 Jahre alten Teenagers, der an Cholera ähnlichen Symptomen gestorben ist. Das Opfer wurde mit starkem Durchfall in ►
02. März 2011 - 11:51h | 0 Kommentare
El Salvador: Versorgung mit Grundnahrungsmitteln weiter prekär
Anfang Februar berichtete die salvadorianische Tageszeitung El Mundo von gravierenden Problemen bei der Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln, allen voran den (roten) Bohnen, die ►
02. März 2011 - 11:30h | 0 Kommentare
Venezuela fordert Verhinderung einer militärischen Invasion in Libyen
Die venezolanische Regierung hat die Vereinten Nationen erneut aufgefordert, „die Invasionspläne gegen Libyen zu stoppen“. Venezuelas Botschafter bei den Vereinten Nationen, Jorge Valero, bezeichnete ►
02. März 2011 - 10:02h | 4 Kommentare
Kuba: Die Angst der Castro-Brüder vor dem Volksaufstand in Libyen
Die berühmte kubanische Bloggerin Yoani Sanchez hat mitgeteilt, dass das Castro-Regime die Vorkommnisse in Lybyen sehr genau verfolgt. Laut Sanchez haben die Behörden in ►
Tweet
Teilen
02. März 2011 - 09:11h | 1 Kommentar
Unesco: 73 Millionen Analphabeten in Lateinamerika
Laut der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) gibt es in Lateinamerika 73 Millionen funktionale Analphabeten. Der Direktor des Regionalbüros für Bildung ►
02. März 2011 - 08:45h | 0 Kommentare
Erdrutsch in Bolivien: Karneval in La Paz teilweise ausgesetzt
Die Behörden in Bolivien haben einen Teil der Karnevalsfeierlichkeiten abgesagt. Dies ist nach Angaben der Regierung aus Rücksicht auf die fünftausend Menschen geschehen, welche ihre ►
02. März 2011 - 04:44h | 0 Kommentare
Haiti: Menschen von unglaublicher Freigebigkeit
Seit 20 Jahren lebe ich in Haiti, meiner Wahlheimat. Der Glaube, in Haiti leben nur Diebe, ist ein Irrglaube. Ich halte es mit Kolumbus, ►
02. März 2011 - 04:16h | 1 Kommentar
Die Mischung zwischen dem Islam und Sozialismus hat ausgedient
Ich muss Sie daran erinnern, dass in Tunesien und Ägypten amerikanische Potentaten ihr Umwesen trieben, die das Volk hemmungslos ausgebeutet, unterdrückt und KZ-ähnliche Folter-Gefängnisse ►
02. März 2011 - 04:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Warnung vor militärischer Intervention in Libyen
Regierungsvertreter von Venezuela, Kuba, Nicaragua, Ecuador und Bolivien haben die Vollversammlung der Vereinten Nationen vor der Gefahr einer ausländischen militärischen Intervention in Libyen gewarnt. ►
02. März 2011 - 03:18h | 0 Kommentare
Venezuela: Carlos Andrés Pérez wird in den USA bestattet
Der am 25. Dezember 2010 verstorbene ehemalige Präsident Venezuelas, Carlos Andrés Pérez, wird vorläufig in Miami bestattet. Nach vergeblichen Bemühungen um einen endgültigen Bestattungsort ►
02. März 2011 - 02:53h | 0 Kommentare
Präsident von Nicaragua bekräftigt Unterstützung für Muammar al-Gaddafi
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, hat anlasslich der Ausrufung des 34. Jahrestages der Großen libyschen Dschamahirija (2. März 1977) seine Unterstützung für den libyschen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …