Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2011
Dominikanische Republik: 34 weitere Personen an der Cholera erkrankt
18. März 2011 - 18:55h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in der vergangenen Woche laut dem Gesundheitsministerium weitere 34 Personen an Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl der infizierten Personen auf etwa 700. Eine offizielle fortlaufende Statistik wird von den Behörden aus unbekannten Gründen ►
Chile und USA unterzeichnen Pakt über nukleare Zusammenarbeit
18. März 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno Charme und der US-Botschafter in Santiago de Chile, Alejandro Daniel Wolff, haben noch vor dem Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obama einen Pakt über die nukleare Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterzeichnet. Oppositionelle Gruppen, Nichtregierungsorganisationen und internationale ►
Rund 24.000 Sicherheitskräfte sorgen für Sicherheit bei den Wahlen in Haiti
18. März 2011 - 15:14h | 0 Kommentare
Insgesamt 23.900 Sicherheitskräfte, einschließlich UN-Truppen und haitianischer Staatspolizei (PNH), werden während der am Wochenende stattfindenden Präsidentschafts-und Parlamentswahlen im Nachbarland der Dominikanischen Republik für die Gewährleistung der Sicherheit sorgen. 8.500 Blauhelme der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH), 1.300 ►
Erdbeben der Stärke 4.9 in Argentinien
18. März 2011 - 14:28h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben der Stärke 2.7 bis 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben sich in Mexiko, Puerto Rico und Argentinien ereignet. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen zur Zeit nicht vor. Die stärkste Erschütterung mit 4.9 wurde in der argentinischen Region ►
Brasilien: 400 Kilogramm schwere Riesen-Schildkröte in São Paulo angeschwemmt
18. März 2011 - 13:07h | 0 Kommentare
Eine riesige Schildkröte mit einem Gewicht von rund 400 Kilogramm wurde am frühen Donnerstag (17.) an der Küste der brasilianische Megametropole São Paulo angespült. Fischer entdeckten die sich in gesundheitlichen Schwierigkeiten befindliche Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) und verständigten sofort die ►
Kuba: Neues Gesetz führt zu harten Strafen bei Trunkenheit am Steuer
18. März 2011 - 11:34h | 1 Kommentar
In Kuba ist seit Mittwoch (16.) eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, welche zu harten Strafen gegen Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Alkohol am Steuer führt. Das „Gesetz 109“ wurde bereits am 01. August 2010 vom kubanischen Parlament gebilligt und ►
18. März 2011 - 10:48h | 0 Kommentare
Kuba führt neue Technologien beim Tabakanbau ein
Mit der Einführung neuer Technologien will Kuba die Effizienz beim Anbau und der Ernte des von Kennern als weltweit besten Tabaks erhöhen. Neueste Methoden, ►
18. März 2011 - 10:14h | 0 Kommentare
Haiti – Aristide: „Wir freuen uns nach Hause zu kommen“
Der haitianische Ex-Präsident Jean-Bertrand Aristide hat am gestrigen Donnerstag (17.) um 23:14 Uhr Ortszeit sein Exil in Südafrika verlassen und wird in wenigen Stunden nach einem ►
18. März 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Haiti: Im Nachbarland der Dominikanischen Republik finden zwei Welten nebeneinander Platz
Hier in Haiti, dem Nachbarland der Dominikanischen Republik, finden zwei Welten nebeneinander Platz- eine normale und eine haitianische. Daran habe ich mich nach zwanzig ►
18. März 2011 - 08:20h | 0 Kommentare
“The Pop Festival”: Shakira sagt Konzert in Brasilien nach Unwetter ab
Die kolumbianische Sängerin Shakira hat ein für Donnerstag (17.) in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia geplantes Konzert abgesagt. Nach Angaben der Organisatoren verunmöglichten sintflutartige Regenfälle einen ►
Tweet
Teilen
18. März 2011 - 02:36h | 0 Kommentare
Venezuela: Nationalgarde zerstört 12 illegale Landepisten
Die venezolanische Nationalgarde hat im Bundesstaat Apure zwölf illegale Landepisten von Drogenbanden zerstört. Bei der Anti-Drogen-Operation „Meta Soberano II“ wurden zwei Flugzeuge und mehrere Fahrzeuge ►
18. März 2011 - 02:10h | 0 Kommentare
Venezuela: 12 Fälle von Influenza A (H1N1) – 1 Todesopfer
Die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader hat am Donnerstag (17.) zwölf Fälle von Schweinegrippe im Bundesstaat Mérida bestätigt. Nach ihren Worten starb eine Person an ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …