Topnews des Tages
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2011
Dominikanische Republik: 34 weitere Personen an der Cholera erkrankt
18. März 2011 - 18:55h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in der vergangenen Woche laut dem Gesundheitsministerium weitere 34 Personen an Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl der infizierten Personen auf etwa 700. Eine offizielle fortlaufende Statistik wird von den Behörden aus unbekannten Gründen ►
Chile und USA unterzeichnen Pakt über nukleare Zusammenarbeit
18. März 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno Charme und der US-Botschafter in Santiago de Chile, Alejandro Daniel Wolff, haben noch vor dem Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obama einen Pakt über die nukleare Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterzeichnet. Oppositionelle Gruppen, Nichtregierungsorganisationen und internationale ►
Rund 24.000 Sicherheitskräfte sorgen für Sicherheit bei den Wahlen in Haiti
18. März 2011 - 15:14h | 0 Kommentare
Insgesamt 23.900 Sicherheitskräfte, einschließlich UN-Truppen und haitianischer Staatspolizei (PNH), werden während der am Wochenende stattfindenden Präsidentschafts-und Parlamentswahlen im Nachbarland der Dominikanischen Republik für die Gewährleistung der Sicherheit sorgen. 8.500 Blauhelme der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH), 1.300 ►
Erdbeben der Stärke 4.9 in Argentinien
18. März 2011 - 14:28h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben der Stärke 2.7 bis 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben sich in Mexiko, Puerto Rico und Argentinien ereignet. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen zur Zeit nicht vor. Die stärkste Erschütterung mit 4.9 wurde in der argentinischen Region ►
Brasilien: 400 Kilogramm schwere Riesen-Schildkröte in São Paulo angeschwemmt
18. März 2011 - 13:07h | 0 Kommentare
Eine riesige Schildkröte mit einem Gewicht von rund 400 Kilogramm wurde am frühen Donnerstag (17.) an der Küste der brasilianische Megametropole São Paulo angespült. Fischer entdeckten die sich in gesundheitlichen Schwierigkeiten befindliche Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) und verständigten sofort die ►
Kuba: Neues Gesetz führt zu harten Strafen bei Trunkenheit am Steuer
18. März 2011 - 11:34h | 1 Kommentar
In Kuba ist seit Mittwoch (16.) eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, welche zu harten Strafen gegen Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Alkohol am Steuer führt. Das „Gesetz 109“ wurde bereits am 01. August 2010 vom kubanischen Parlament gebilligt und ►
18. März 2011 - 10:48h | 0 Kommentare
Kuba führt neue Technologien beim Tabakanbau ein
Mit der Einführung neuer Technologien will Kuba die Effizienz beim Anbau und der Ernte des von Kennern als weltweit besten Tabaks erhöhen. Neueste Methoden, ►
18. März 2011 - 10:14h | 0 Kommentare
Haiti – Aristide: „Wir freuen uns nach Hause zu kommen“
Der haitianische Ex-Präsident Jean-Bertrand Aristide hat am gestrigen Donnerstag (17.) um 23:14 Uhr Ortszeit sein Exil in Südafrika verlassen und wird in wenigen Stunden nach einem ►
18. März 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Haiti: Im Nachbarland der Dominikanischen Republik finden zwei Welten nebeneinander Platz
Hier in Haiti, dem Nachbarland der Dominikanischen Republik, finden zwei Welten nebeneinander Platz- eine normale und eine haitianische. Daran habe ich mich nach zwanzig ►
18. März 2011 - 08:20h | 0 Kommentare
“The Pop Festival”: Shakira sagt Konzert in Brasilien nach Unwetter ab
Die kolumbianische Sängerin Shakira hat ein für Donnerstag (17.) in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia geplantes Konzert abgesagt. Nach Angaben der Organisatoren verunmöglichten sintflutartige Regenfälle einen ►
Tweet
Teilen
18. März 2011 - 02:36h | 0 Kommentare
Venezuela: Nationalgarde zerstört 12 illegale Landepisten
Die venezolanische Nationalgarde hat im Bundesstaat Apure zwölf illegale Landepisten von Drogenbanden zerstört. Bei der Anti-Drogen-Operation „Meta Soberano II“ wurden zwei Flugzeuge und mehrere Fahrzeuge ►
18. März 2011 - 02:10h | 0 Kommentare
Venezuela: 12 Fälle von Influenza A (H1N1) – 1 Todesopfer
Die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader hat am Donnerstag (17.) zwölf Fälle von Schweinegrippe im Bundesstaat Mérida bestätigt. Nach ihren Worten starb eine Person an ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika, gewinnt unter Jugendlichen an Beliebtheit und kurbelt den Markt für Bekleidung, Schuhe und urbane …
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
Ein Dutzend neuer Exemplare von Walhaien wurden im Meeresschutzgebiet Galapagos, dem Schutzgebiet des ecuadorianischen Archipels, gesichtet. Dies gab …
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Montag (14.) das Dekret zur "Regelung des Gesetzes über die Handelsgegenseitigkeit" un …
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) am Montag (14.) beim Obersten Bundesgericht (STF) die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jai …
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat am Montag (14.) einen Bericht veröffentlicht, der Brasilien unter den weltweit führenden Länd …