Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. März 2011
Dominikanische Republik: Für Tsunami-Naturkatastrophe nicht gerüstet
23. März 2011 - 17:16h | 0 Kommentare
Die Übung zur Tsunami-Frühwarnung „Carribbean Wave 11“ hat ergeben, dass die Dominikanische Republik für den Tsunami-Ernstfall nicht gerüstet ist. Der für die Übung verantwortliche Sprecher Juan Manuel Mendez teilte mit, dass die Behörden des beliebten Urlaubsparadieses nicht einmal einen ►
Costa Rica verurteilt Terroranschlag in Jerusalem
23. März 2011 - 16:38h | 0 Kommentare
Die Regierung von Costa Rica hat ihre Ablehnung zum „Terroranschlag“ in Jerusalem zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig forderte sie die internationale Gemeinschaft auf, diese Tat zu verurteilen. „Die Regierung von Costa Rica verurteilt die Terroranschläge gegen Zivilisten und fordert, dass ►
Bolivien: Morales will Meereszugang gerichtlich erstreiten
23. März 2011 - 16:08h | 0 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat bekannt gegeben, dass er den von seiner Regierung gewünschten Meereszugang vor dem Internationalen Gerichtshof erstreiten will. Nach seinen Worten ist seit Amtsantritt des chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera der bilaterale Dialog diesbezüglich blockiert. Die ►
Argentinien: Gladys Ambort erhält den Preis „Femme Exilée 2011“
23. März 2011 - 15:43h | 0 Kommentare
Autorin Gladys Ambort erhält den Preis »Femme exilée, femme engagée« 2011. Die Auszeichnung würdigt Frauen aller Nationalitäten, die sich durch ihr Schaffen für die Menschenrechte einsetzen und deren oft dramatische Lebensumstände sie ins Schweizer Exil führten. Der Preis »Femme exilée, ►
Kuba: Man kann seine Heimat lieben, ohne die Regierung zu mögen
23. März 2011 - 15:25h | 4 Kommentare
Ein polemischer Kampf gegen das Leben auf Kuba (Und Basis des Lebens auf Kuba ist, ob gut oder schlecht, auch die Politik des Landes) wird immer nur die Abwehr der Kubabefürworter stärken. Kubaner haben ihren Stolz und sind, so ►
Air Pullmantur mit neuen Verbindungen in die Dominikanische Republik und Mexiko
23. März 2011 - 10:40h | 0 Kommentare
Die Fluggesellschaft Air Pullmantur bietet ab sofort mehrere wöchentliche Flüge auf den Strecken Madrid-Cancun (Mexiko) und Madrid-Punta Cana (Dominikanische Republik) an. Das Unternehmen besitzt 4 Boeing 747-400 (3 übernommen von Singapore Airlines) und bedient seit acht Jahren Ziele in ►
23. März 2011 - 09:50h | 1 Kommentar
Venezuela: Nachlässigkeit für Ausbruch der Schweinegrippe verantwortlich
Laut dem Netzwerk der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften von Venezuela ist die Nachlässigkeit der Behörden für den neuerlichen Ausbruch der Schweinegrippe verantwortlich. Nach Angaben des ►
23. März 2011 - 09:05h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.7 in Peru
In Peru hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 10:55:09 UTC in einer Tiefe von 55.6 ►
23. März 2011 - 08:38h | 0 Kommentare
Kolumbien ist das reichste Naturparadies der Erde
Die meisten Menschen wissen bereits, dass Kolumbien Nummer 1 als Vogelparadies gilt, dass es als Nummer 2 in der botanischen Diversifikation ausgewiesen ist (Bolivien Platz 1), ►
23. März 2011 - 08:18h | 0 Kommentare
Argentinien: Nach tödlichem Unfall Bootstouren an den Iguazú-Fällen ausgesetzt
Die argentinischen Behörden haben durch einem Gerichtsbeschluss die Bootstouren an den Iguazú-Fällen ausgesetzt. Laut einem Sprecher der Prefectura Naval (Küstenwache) werden die Touren so ►
Tweet
Teilen
23. März 2011 - 04:32h | 3 Kommentare
Weltwassertag: Präsident von Venezuela kritisiert Industrieländer
Anlässlich des Weltwassertages hat das venezolanische Staatsoberhaupt Hugo Chávez die westlichen Industrieländer kritisiert. In einer landesweit im TV und Radio ausgestrahlten Rede warf der bolivarische ►
23. März 2011 - 03:46h | 0 Kommentare
El Salvador: US-Präsident Obama besuchte Grab von Erzbischof Romero
Zum Abschluss seiner Lateinamerika-Reise, die ihn nach Brasilien und Chile führte, hat US-Präsident Barack Obama die Grabstätte des ermordeten Erzbischof Romero in der Krypta ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
Im Rahmen des offiziellen Empfangs zum 102. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, der am 29. Oktober in der paraguayischen Hauptstadt stattfand, …
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
Sieben Mitglieder des "Comando Vermelho" sind bei einem Zusammenstoß mit der Polizei im brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) getöte …
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
Seit Dienstag, dem 28. Oktober, bietet Air France saisonal fünf Flüge pro Woche auf der Strecke zwischen dem internationalen Flughafen Pinto Martins i …
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
Keiko Fujimori, die Tochter des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Perus, Alberto Fujimori, wird bei den Wahlen im kommenden April für das Präsidente …