Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. März 2011
Dominikanische Republik: Für Tsunami-Naturkatastrophe nicht gerüstet
23. März 2011 - 17:16h | 0 Kommentare
Die Übung zur Tsunami-Frühwarnung „Carribbean Wave 11“ hat ergeben, dass die Dominikanische Republik für den Tsunami-Ernstfall nicht gerüstet ist. Der für die Übung verantwortliche Sprecher Juan Manuel Mendez teilte mit, dass die Behörden des beliebten Urlaubsparadieses nicht einmal einen ►
Costa Rica verurteilt Terroranschlag in Jerusalem
23. März 2011 - 16:38h | 0 Kommentare
Die Regierung von Costa Rica hat ihre Ablehnung zum „Terroranschlag“ in Jerusalem zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig forderte sie die internationale Gemeinschaft auf, diese Tat zu verurteilen. „Die Regierung von Costa Rica verurteilt die Terroranschläge gegen Zivilisten und fordert, dass ►
Bolivien: Morales will Meereszugang gerichtlich erstreiten
23. März 2011 - 16:08h | 0 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat bekannt gegeben, dass er den von seiner Regierung gewünschten Meereszugang vor dem Internationalen Gerichtshof erstreiten will. Nach seinen Worten ist seit Amtsantritt des chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera der bilaterale Dialog diesbezüglich blockiert. Die ►
Argentinien: Gladys Ambort erhält den Preis „Femme Exilée 2011“
23. März 2011 - 15:43h | 0 Kommentare
Autorin Gladys Ambort erhält den Preis »Femme exilée, femme engagée« 2011. Die Auszeichnung würdigt Frauen aller Nationalitäten, die sich durch ihr Schaffen für die Menschenrechte einsetzen und deren oft dramatische Lebensumstände sie ins Schweizer Exil führten. Der Preis »Femme exilée, ►
Kuba: Man kann seine Heimat lieben, ohne die Regierung zu mögen
23. März 2011 - 15:25h | 4 Kommentare
Ein polemischer Kampf gegen das Leben auf Kuba (Und Basis des Lebens auf Kuba ist, ob gut oder schlecht, auch die Politik des Landes) wird immer nur die Abwehr der Kubabefürworter stärken. Kubaner haben ihren Stolz und sind, so ►
Air Pullmantur mit neuen Verbindungen in die Dominikanische Republik und Mexiko
23. März 2011 - 10:40h | 0 Kommentare
Die Fluggesellschaft Air Pullmantur bietet ab sofort mehrere wöchentliche Flüge auf den Strecken Madrid-Cancun (Mexiko) und Madrid-Punta Cana (Dominikanische Republik) an. Das Unternehmen besitzt 4 Boeing 747-400 (3 übernommen von Singapore Airlines) und bedient seit acht Jahren Ziele in ►
23. März 2011 - 09:50h | 1 Kommentar
Venezuela: Nachlässigkeit für Ausbruch der Schweinegrippe verantwortlich
Laut dem Netzwerk der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften von Venezuela ist die Nachlässigkeit der Behörden für den neuerlichen Ausbruch der Schweinegrippe verantwortlich. Nach Angaben des ►
23. März 2011 - 09:05h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.7 in Peru
In Peru hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 10:55:09 UTC in einer Tiefe von 55.6 ►
23. März 2011 - 08:38h | 0 Kommentare
Kolumbien ist das reichste Naturparadies der Erde
Die meisten Menschen wissen bereits, dass Kolumbien Nummer 1 als Vogelparadies gilt, dass es als Nummer 2 in der botanischen Diversifikation ausgewiesen ist (Bolivien Platz 1), ►
23. März 2011 - 08:18h | 0 Kommentare
Argentinien: Nach tödlichem Unfall Bootstouren an den Iguazú-Fällen ausgesetzt
Die argentinischen Behörden haben durch einem Gerichtsbeschluss die Bootstouren an den Iguazú-Fällen ausgesetzt. Laut einem Sprecher der Prefectura Naval (Küstenwache) werden die Touren so ►
Tweet
Teilen
23. März 2011 - 04:32h | 3 Kommentare
Weltwassertag: Präsident von Venezuela kritisiert Industrieländer
Anlässlich des Weltwassertages hat das venezolanische Staatsoberhaupt Hugo Chávez die westlichen Industrieländer kritisiert. In einer landesweit im TV und Radio ausgestrahlten Rede warf der bolivarische ►
23. März 2011 - 03:46h | 0 Kommentare
El Salvador: US-Präsident Obama besuchte Grab von Erzbischof Romero
Zum Abschluss seiner Lateinamerika-Reise, die ihn nach Brasilien und Chile führte, hat US-Präsident Barack Obama die Grabstätte des ermordeten Erzbischof Romero in der Krypta ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
Online-Wett- und Glücksspielunternehmen haben in Brasilien im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 17,4 Milliarden Reais erzielt. Dies teilt …
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
Die Jaguarpopulation in Mexiko hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber die größte Raubkatze Amerikas ist nach wie vor vom Aussterben bedro …
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
Ecuador schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem wirtschaftlichen Meilenstein ab, der als historisch bezeichnet wurde: Die Handelsbilanz verzeichnete …