Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
29. März 2011
Sechs Erdbeben in Dominikanischer Republik – Mehr als 11.000 Tote bei Beben in Japan
29. März 2011 - 14:42h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten 48 Stunden sechs Erdbeben mittlerer Intensität auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet worden. Am Mittwoch gab es fünf Erdbeben mittlerer Intensität über einen Zeitraum von 15 Stunden in Higuey, heute ereignete sich eine ►
Präsident von Venezuela zu Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen
29. März 2011 - 10:55h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires eingetroffen. Dort wurde er um 11:00 Uhr Ortszeit von Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner im Präsidentenpalast Casa Rosa empfangen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden beide Staatsoberhäupter ►
Kolumbien: Außenministerin besucht Dominikanische Republik und Haiti
29. März 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Außenministerin María Ángela Holguín Cuéllar wird am heutigen Dienstag (29.) zu einen zweitägigen Bsuch auf die Karibikinsel Hispaniola reisen. Während ihres Besuches wird Holguín mit dem dominikanischen Präsidenten Leonel Antonio Fernández Reyna und ihrem Amtskollegen Carlos Morales ►
Dominikanische Republik: Unternehmen „Mount Everest“ hat begonnen
29. März 2011 - 10:00h | 0 Kommentare
Drei Bergsteiger aus der Dominikanischen Republik, die als erste Bürger ihres Landes den Gipfel des Mount Everest erreichen wollen, sind zum Beginn ihrer Expedition in der spanischen Haupstadt Madrid eingetroffen. Nach einem kurzen Zwischenstopp werden sie zu ihrem Abenteuer ►
Dominikanische Republik: Ärzte entfernen 30 Jahre alten Fötus
29. März 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Ärzte in der Dominikanischen Republik haben einer 65 Jahre alten Haitianerin einen 30 Jahre alten mumifizierten Fötus entfernt. Nach Angaben der Mediziner wurde Lusianni Isa mit starken Bauchschmerzen in ein Krankenhaus in Santo Domingo eingeliefert. Bei der Untersuchung wurde ►
Bolivien: Streik lähmt die größte Mine in der Andenrepublik
29. März 2011 - 08:13h | 1 Kommentar
Ein seit mehreren Tagen anhaltender Streik in der größten Mine in Bolivien lähmt die Silber, Zink und Blei-Exporte des südamerkanischen Andenstaates. Die Arbeiter protestieren für mehr Lohn und bessere individuelle Gesundheitsleistungen. Bereits den fünften Tag in Folge stehen die ►
29. März 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Napoleonisches Museum öffnet auf Kuba
Das napoleonische Museum auf Kuba, welches eine der umfangreichsten Sammlungen von Objekten von Napoleon Bonaparte besitzt, wird nach einer dreijährigen Renovation erneut seine Türen ►
29. März 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Kuba: Ex-Präsident Carter trifft sich mit religiösen Vertretern
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat sich am gestrigen Montag (28.) mit mehreren Vertretern religiöser Gemeinschaften auf Kuba getroffen. Während des ersten Tages seines ►
29. März 2011 - 05:31h | 5 Kommentare
Venezuela: Chávez sieht sich erneut im Visier der USA
Nach Meinung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez soll er zur nächsten “militärischen Zielscheibe der US-Imperialisten“ werden. Im venezolanischen Nationalfernsehen teilte der bolivarische Führer mit, dass seine ►
29. März 2011 - 04:50h | 0 Kommentare
Venezuela: Inter-Amerikanische Kommission diskutiert Fälle von Menschenrechtsverletzungen
Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen in Venezuela stehen heute (29.) im Mittelpunkt der Tagesordnung der Inter-Amerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR). In einer für die Öffentlichkeit geschlossen ►
Tweet
Teilen
29. März 2011 - 03:37h | 0 Kommentare
Anklage gegen Duvalier: Haiti bittet um internationale Hilfe
Die haitianische Regierung hat um internationale Hilfe bei der geplanten Verurteilung des Ex-Diktadors Jean-Claude Duvalier gebeten. Laut dem haitianischen Justizminister André Antoine fehlen seinem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …