Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
29. März 2011
Sechs Erdbeben in Dominikanischer Republik – Mehr als 11.000 Tote bei Beben in Japan
29. März 2011 - 14:42h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten 48 Stunden sechs Erdbeben mittlerer Intensität auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet worden. Am Mittwoch gab es fünf Erdbeben mittlerer Intensität über einen Zeitraum von 15 Stunden in Higuey, heute ereignete sich eine ►
Präsident von Venezuela zu Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen
29. März 2011 - 10:55h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires eingetroffen. Dort wurde er um 11:00 Uhr Ortszeit von Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner im Präsidentenpalast Casa Rosa empfangen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden beide Staatsoberhäupter ►
Kolumbien: Außenministerin besucht Dominikanische Republik und Haiti
29. März 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Außenministerin María Ángela Holguín Cuéllar wird am heutigen Dienstag (29.) zu einen zweitägigen Bsuch auf die Karibikinsel Hispaniola reisen. Während ihres Besuches wird Holguín mit dem dominikanischen Präsidenten Leonel Antonio Fernández Reyna und ihrem Amtskollegen Carlos Morales ►
Dominikanische Republik: Unternehmen „Mount Everest“ hat begonnen
29. März 2011 - 10:00h | 0 Kommentare
Drei Bergsteiger aus der Dominikanischen Republik, die als erste Bürger ihres Landes den Gipfel des Mount Everest erreichen wollen, sind zum Beginn ihrer Expedition in der spanischen Haupstadt Madrid eingetroffen. Nach einem kurzen Zwischenstopp werden sie zu ihrem Abenteuer ►
Dominikanische Republik: Ärzte entfernen 30 Jahre alten Fötus
29. März 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Ärzte in der Dominikanischen Republik haben einer 65 Jahre alten Haitianerin einen 30 Jahre alten mumifizierten Fötus entfernt. Nach Angaben der Mediziner wurde Lusianni Isa mit starken Bauchschmerzen in ein Krankenhaus in Santo Domingo eingeliefert. Bei der Untersuchung wurde ►
Bolivien: Streik lähmt die größte Mine in der Andenrepublik
29. März 2011 - 08:13h | 1 Kommentar
Ein seit mehreren Tagen anhaltender Streik in der größten Mine in Bolivien lähmt die Silber, Zink und Blei-Exporte des südamerkanischen Andenstaates. Die Arbeiter protestieren für mehr Lohn und bessere individuelle Gesundheitsleistungen. Bereits den fünften Tag in Folge stehen die ►
29. März 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Napoleonisches Museum öffnet auf Kuba
Das napoleonische Museum auf Kuba, welches eine der umfangreichsten Sammlungen von Objekten von Napoleon Bonaparte besitzt, wird nach einer dreijährigen Renovation erneut seine Türen ►
29. März 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Kuba: Ex-Präsident Carter trifft sich mit religiösen Vertretern
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat sich am gestrigen Montag (28.) mit mehreren Vertretern religiöser Gemeinschaften auf Kuba getroffen. Während des ersten Tages seines ►
29. März 2011 - 05:31h | 5 Kommentare
Venezuela: Chávez sieht sich erneut im Visier der USA
Nach Meinung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez soll er zur nächsten “militärischen Zielscheibe der US-Imperialisten“ werden. Im venezolanischen Nationalfernsehen teilte der bolivarische Führer mit, dass seine ►
29. März 2011 - 04:50h | 0 Kommentare
Venezuela: Inter-Amerikanische Kommission diskutiert Fälle von Menschenrechtsverletzungen
Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen in Venezuela stehen heute (29.) im Mittelpunkt der Tagesordnung der Inter-Amerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR). In einer für die Öffentlichkeit geschlossen ►
Tweet
Teilen
29. März 2011 - 03:37h | 0 Kommentare
Anklage gegen Duvalier: Haiti bittet um internationale Hilfe
Die haitianische Regierung hat um internationale Hilfe bei der geplanten Verurteilung des Ex-Diktadors Jean-Claude Duvalier gebeten. Laut dem haitianischen Justizminister André Antoine fehlen seinem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …