Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
30. März 2011
Brasilianische Regierung distanziert sich von Venezuela
30. März 2011 - 15:27h | 2 Kommentare
Die brasilianische Regierung distanziert sich nach dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad auch zunehmend vom venezolanischen Staatsoberhaupt Hugo Chávez. Dies gab der ehemalige brasilianische Außenminister, Luiz Felipe Lampreia, in einem Interview bekannt. „Dilma versucht sich von Präsident Hugo Chávez zu ►
Dominikanische Republik: Bei Erdbeben würden 5 Krankenhäuser zusammenbrechen
30. März 2011 - 11:33h | 0 Kommentare
Bei einem Erdbeben der Stärke 7.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala würden in der Dominikanischen Republik fünf Krankenhäuser einstürzen. Dies teilten Behörden des Nachbarlandes von Haiti mit. Nach Berichten lokaler Medien soll es sich dabei um die Krankenhäuser Robert Reid Cabral ►
Endlich wieder auf Tobago
30. März 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Am Flughafen ist alles wie immer. Lange Warteschlangen bei der Einreise und unfreundliche, wortkarge Beamte. Wenn man den Zoll passiert hat, und mit seinem Gepäck das Flughafengebäude verlässt, wird man von unzähligen Taxifahrern bestürmt, die alle ihr Dienste anbieten. ►
Coca-Cola investiert 60 Millionen Dollar auf Puerto Rico
30. März 2011 - 10:25h | 0 Kommentare
Die Coca-Cola Company, weltweit größter Softdrinkhersteller aus den USA, wird mehr als 60 Millionen Dollar in eine Abfüllanlage auf der Karibikinsel Puerto Rico investieren. Nach Angaben des Unternehmens wird die Anlage, durch die rund 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, in ►
Erdbeben der Stärke 4.3 in Nicaragua registriert
30. März 2011 - 09:37h | 0 Kommentare
In Nicaragua ist ein Erdbeben der Stärke 4.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 11:21:23 UTC in einer Tiefe von 104.4 Kilometern und war ebenfalls in Mexiko und Costa Rica zu spüren. Berichte über Schäden oder ►
Nicaragua: Ex Außenminister vertritt Interessen Libyens bei der UNO
30. März 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Der nicaraguanische Ex-Außenminister Miguel D’Escoto wird nach Angaben des Präsidenten Daniel Ortega die Interessen Libyens bei der UNO vertreten. „D’Escoto ist bereits nach New York gereist, um unsere Brüder beim Kampf um ihre Souveränität und Selbstbestimmung zu unterstützen. Diese ►
30. März 2011 - 07:44h | 0 Kommentare
Kuba und Indien erweitern Zusammenarbeit im Informationstechnologie-Sektor
Das kubanische IT-Beratungsunternehmen „Cuban IT Consulting“ hat mit dem indischen Computer-Software-Unternehmen „Electronics and Computer Software Export Promotion Council „(ESC) eine Absichtserklärung über einen noch ►
30. März 2011 - 07:17h | 0 Kommentare
Ciapas: Erdbeben der Stärke 4.6 in Mexiko
In Mexiko ist ein Erdbeben der Stärke 4.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 09:45:24 UTC in einer Tiefe von 107.4 ►
30. März 2011 - 07:03h | 0 Kommentare
Tourismus in Brasilien generiert 7.2 Millionen Arbeitsplätze
Nach Angaben des brasilianischen Ministers für Tourismus, Pedro Novais, generiert die Tourismusindustrie 7,2 Millionen Arbeitsplätze. Laut Novak hat die Tourismusbranche bereits einen Anteil von 3% ►
30. März 2011 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: Ehemaliger Vize-Präsident José Alencar gestorben
Der ehemalige Vize-Präsident von Brasilien, José Alencar Gomes da Silva, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Nach Angaben eines Sprechers des syrisch-libanesischen Krankenhauses ►
Tweet
Teilen
30. März 2011 - 05:19h | 0 Kommentare
Haiti: Demokratie im Würgegriff des Auslands
Zunehmend erhalte ich Anfragen und Mails mit Aussagen wie: Sind die Wahlen bald fertig? Man hört nichts mehr von den Wahlen in Haiti. Was ►
30. März 2011 - 04:39h | 1 Kommentar
Venezuela: Empörung nach Verleihung von Journalistenpreis an Chávez
Der venezolanische Staatschef Hugo Chávez ist bei seinem Staatsbesuch in Argentinien mit dem Journalistenpreis Rodolfo Walsh ausgezeichnet worden. Angesichts der aktuellen Lage in Venezuela zeigten ►
30. März 2011 - 03:14h | 0 Kommentare
Wahlen in Haiti: Erneuter Betrug verzögert Bekanntgabe der Ergebnisse
Die für den 31. März geplante Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen von Haiti ist verschoben worden. Nach Angaben des Präsidenten der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …