Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
31. März 2011
Haiti: Rene Préval wird Präsident auf Lebenszeit
31. März 2011 - 16:43h | 1 Kommentar
Der Sicherheitsrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, das Mandat von Kasper Préval auf Lebenszeit zu verlängern. Damit ist René der dritte Präsident Haitis auf Lebenszeit. Der Beschluss kam nach längerer Diskussion einstimmig zustande. Anfänglich hatte lediglich China die ►
Venezuela: 586 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert
31. März 2011 - 16:25h | 0 Kommentare
In Venezuela sind weitere 171 Personen an der Schweinegrippe erkrankt. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 586 an. Bisher sind vier Menschen an der Influenza gestorben, drei Erkrankte befinden sich nach Angaben von Gesundheitsministerin Eugenia Sader auf der ►
Missmanagement in Venezuela: Mehr als 500 Tonnen Medikamente verbrannt
31. März 2011 - 16:02h | 2 Kommentare
Das staatliche venezolanische Unternehmen Servicio Autónomo de Elaboraciones Farmacéuticas (Sefar), welches nach Worten von Präsident Hugo Chávez Insulin, Antibiotika und antiretrovirale Stoffe zu solidarischen Preisen herstellt, hat 566.590 Kilogramm medizinische Produkte aus Kuba verbrannt haben. Dies geht aus dem Bericht einer nationalen Kontrollorganisation ►
Bürgermeister von Buenos Aires: „Auszeichnung an Hugo Chávez ist schrecklich“
31. März 2011 - 12:29h | 0 Kommentare
Der Bürgermeister von Buenos Aires, Mauricio Macri, hat die Auszeichnung des venezolanischen Staatschefs mit dem Journalistenpreis Rodolfo Walsh scharf kritisiert. „Dies ist eine schreckliche Nachricht“, so Macri in einem Interview. Dem Präsidenten von Venezuela ist bei seinem Staatsbesuch in ►
Diplomatischer Sieg für Israel: Kolumbien wird Palästina nicht anerkennen
31. März 2011 - 12:02h | 2 Kommentare
Kolumbien wird Palästina nicht als eigenständigen Staat anerkennen. Dies hat Staatspräsident Juan Manuel Santos bei einem Treffen auf dem jüdischen Weltkongress in Bogotá bekannt gegeben. Die Ankündigung von Bogotá stellt einen diplomatischen Sieg für Israel in der Region dar. Im vergangenen ►
Erneutes Erdbeben der Stärke 4.8 in Chile
31. März 2011 - 09:39h | 0 Kommentare
In Chile haben die seismologischen Messstationen erneut eine Erschütterung der Stärke 4.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet. Das Beben in der Region Maule ereignete sich um 12:05:03 UTC in einer Tiefe von 36.1 Kilometern. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen ►
31. März 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Atomkatastrophe in Japan: Erhöhte Strahlenwerte in Mexiko
Messstationen an der mexikanischen Pazifikküste haben erhöhte Strahlenwerte aus dem beschädigten Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi in Japan aufgezeichnet. Nach Angaben der Regierung stellen sie momentan keine ►
31. März 2011 - 08:44h | 0 Kommentare
Kuba genehmigt Kredite für Privatunternehmer
Die kubanische Regierung hat örtliche Banken befugt, Kredite an private Kleinunternehmer und landwirtschaftliche Erzeuger zu vergeben. Dies ist nach Angaben aus Havanna Teil umfassender ►
31. März 2011 - 06:39h | 0 Kommentare
Ex-Präsident Carter beendet Besuch auf Kuba
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat zum Abschluss seines dreitägigen Besuches auf Kuba eine Aufhebung des seit Jahrzehnten bestehenden Embargos gegen die Karibikinsel gefordert. ►
31. März 2011 - 05:56h | 13 Kommentare
Hugo Chávez: NATO wird Venezuela angreifen
Laut Meinung des bolivarischen Führers Hugo Chávez wird die NATO Venezuela angreifen. Das Angriffsdatum ist ebenfalls bekannt: Kurz nach seinem Wahlsieg, den der Staatschef ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …