Topnews des Tages
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. April 2011
Generalstreik in Bolivien: Präsident Morales bleibt hart
12. April 2011 - 15:11h | 1 Kommentar
Angesichts des Generalstreiks in Bolivien hat Präsident Evo Morales keine Zugeständnisse an die Gewerkschaften gemacht. Nach einem mehr als 17-stündigen Treffen mit Führern des Gewerkschaftsdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) teilte er mit, dass die derzeitige nationale wirtschaftliche Situation eine Lohnerhöhung ►
Mexiko: Erdbeben der Stärke 4.5 in Baja California
12. April 2011 - 14:37h | 0 Kommentare
In Mexiko hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Der Erdstoß wurde um 15:52:05 UTC in nur 0.1 Kilometer Tiefe aufgezeichnet. Das Epizentrum der Erschütterung lag 66 Kilometer süd-südwestlich von San Luis Río Colorado, einer ►
Venezuela: Plan für öffentlichen Wohnungsbau erneut vertagt
12. April 2011 - 14:28h | 4 Kommentare
Der von der venezolanischen Regierung bereits mehrfach groß angekündigte Plan für den Bau von zwei Millionen Wohnungen zwischen 2011 und 2017 ist erneut verschoben worden. Dies gab der Minister für Wohnungsbau auf seinem Twitter-Acount bekannt. Präsident Chavez hatte vor ►
Zwei Millionen Kinder leiden in Bolivien unter Armut
12. April 2011 - 14:05h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht des Bürgerbeauftragten Rolando Villena leiden zwei Millionen Kinder und Jugendliche (20% der Gesamtbevölkerung) in Bolivien unter Armut. 336.000 von ihnen arbeiten auf den Straßen und in den Minen des Landes, 130 Kinder und Jugendliche sind Träger ►
Brasilien: Dieb wegen Ähnlichkeit mit Ronaldinho verhaftet
12. April 2011 - 13:25h | 0 Kommentare
In der spanischen Stadt Barcelona hat die Polizei einen Dieb verhaftet, der dem brasilianischen Top-Fußballer Ronaldinho verblüffend ähnlich sah. Hicham M., 38 Jahre und marokkanischer Staatsangehöriger, galt als einer der aktivsten Diebe in der Hauptstadt Kataloniens. Die geschädigten Opfer ►
Dominikanische Republik: Himalaya-Expedition erreicht Khumbu-Eisfall
12. April 2011 - 12:37h | 0 Kommentare
Die dominikanische Expedition zum Gipfel des Mount Everest ist bereits im Basislager am Khumbu Eisfall auf 5.486 Meter (18.000 Fuß) eingetroffen. Dieser ist ständig in Bewegung und gilt als eines der gefährlichsten und schwierigsten Hindernisse für jede Expedition. Iván Gómez, Federico ►
12. April 2011 - 12:07h | 0 Kommentare
Apple verlegt Fertigung von iPad nach Brasilien
Der brasilianische Minister für Wissenschaft und Technologie, Aloizio Mercadante, hat während eines Staatsbesuches der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff in China bekannt gegeben, dass Apple ►
12. April 2011 - 10:06h | 0 Kommentare
Mexiko: ROG vergibt Jurypreis für „Juárez im Schatten des Drogenhandels“
Für ihr Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die spanische Journalistin Judith Torrea den Jurypreis des „Reporter ►
12. April 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
USA verweigern irischen Musikern Visa für Kuba
Die Obama-Administration hat es abgelehnt, irischen Musikern mit Wohnsitz in den USA die Teilnahme am II. Celtic Festival auf Kuba zu erteilen. Weshalb den ►
12. April 2011 - 09:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Angst vor möglicher Ölpest
Die Umweltbehörden der Dominikanischen Republik befürchten im Süden der Privinz Pedernaes eine mögliche Ölpest. Diese soll laut Umweltminister Jaime David Fernández Mirabal durch ein Schiff ►
Tweet
Teilen
12. April 2011 - 07:00h | 3 Kommentare
Peru: Angst vor einem neuen Venezuela verschreckt Investoren
Nachdem der linksgerichtete Ollanta Humala die erste Runde der Präsidentenwahlen in Peru mit ca. 31.8 Prozent gewonnen hat und damit am 05. Juni in ►
12. April 2011 - 06:20h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.8 in Panama
Im Süden Panamas ist von den Seismologen vor der Küste ein Erdbeben der Stärke 4.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Der Erdstoß trat um ►
12. April 2011 - 04:25h | 0 Kommentare
China öffnet Markt für brasilianisches Schweinefleisch
Die chinesische Regierung hat ihren Markt für Schweinefleisch aus Brasilien geöffnet. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung wurde die Genehmigung fünf ►
12. April 2011 - 03:43h | 0 Kommentare
Honduras erwartet Rückkehr in die OAS im Juni
Laut dem Außenminister von Honduras, Mario Canahuati, könnte Honduras bereits im Juni in die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) zurückkehren. Gleichzeitig lobte er die Bemühungen ►
12. April 2011 - 03:27h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: IWF prognostiziert Wachstum von 5,5%
Der IWF (Internationaler Währungsfonds) prognostiziert für die Dominikanische Republik ein Wirtschaftswachstum für das Jahr 2011 von 5.5 Prozent. Allerdings warnte die multilaterale Agentur vor ►
12. April 2011 - 02:32h | 0 Kommentare
Kuba: Zwei Heimatländer – Tag und Nacht
Unser weitgereister Freund Darek sagte zu mir: Wenn Du die Kubaner verstehen willst, dann musst Du nachts zum Malecon gehen. Ich geh mit Dir, ►
12. April 2011 - 01:59h | 0 Kommentare
Energiekrise: Dominikanische Republik benötigt 3 Milliarden Dollar
Um ihre seit Jahrzehnten bestehende Energiekrise zu lösen, benötigt die Dominikanische Republik ein geschätztes Investitionsvolumen von 3 Milliarden US-Dollar. Dies gab der Vize-Präsident der ►
12. April 2011 - 01:30h | 1 Kommentar
Venezuela: 1.200 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert
In Venezuela sind innerhalb von vier Tagen weitere 277 Personen an der Schweinegrippe erkrankt. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 1.200 an, bisher ►
12. April 2011 - 01:13h | 0 Kommentare
Kolumbien: 7 Rebellen der FARC getötet
Bei Zusammenstößen zwischen Regierungstruppen und der sich selbst als marxistisch bezeichnenden kolumbianischen Guerillabewegung FARC sind sieben Rebellen getötet worden. Die Kämpfe fanden im Departemento ►
12. April 2011 - 00:57h | 0 Kommentare
Ausschuss wird Machtübergabe in Haiti überwachen
Ein Sonderausschuss wird die Vorbereitungen für die Machtübergabe in Haiti beaufsichtigen. Laut Ministerpräsident Jean Max Bellerive ist der Präsidentenwechsel für den 14. Mai geplant. Die Vorbereitungen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
08. Juli 2025 | 13:43
BYD beginnt mit der Montage von Elektroautos in Brasilien
07. Juli 2025 | 22:10
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
07. Juli 2025 | 19:28
Aus Lima mit Limette: Das würzige Comeback der peruanischen Küche in Europa
07. Juli 2025 | 16:48
Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika
07. Juli 2025 | 16:41
Weltweite Ausgaben für Urlaubsreisen steigen stark
07. Juli 2025 | 16:08
Analyse: Der brasilianische Staat fungiert als Mechanismus zur Umverteilung von Privilegien
07. Juli 2025 | 15:18
Trump droht BRICS-Staaten bei Treffen in Brasilien mit zusätzlichen Zöllen
07. Juli 2025 | 15:06
Jennifer Simons ist die Präsidentin von Suriname
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
Obwohl Seilbahnen ursprünglich mit dem Bergtourismus in Verbindung gebracht wurden, sind sie in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu einer wichtig …
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
Während immer mehr internationale Touristen Kuba meiden, meldet die Dominikanische Republik einen neuen Besucherrekord. Wie aus den am Mittwoch (9.) v …
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
Die kolumbianische Sängerin Shakira brach einen Ticketverkaufsrekord in Uruguay. Wie die Produktionsfirma AM mitteilte, waren die 50.000 Tickets für d …
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
Peru wird am kommenden Samstag (12.) die neue archäologische Stätte El Peñico enthüllen. Die 3.800 Jahre alte Stadt nordwestlich von Lima wurde zwisch …
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
Eine neue Parasitenart, die den im peruanischen Amazonasgebiet häufig verzehrten Fisch Palometas Curuhuara befällt, wurde kürzlich von einer Gruppe pe …