Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. April 2011
“Copa del Rey”: Real Madrid schlägt den FC Barcelona mit 1:0
20. April 2011 - 16:00h | 0 Kommentare
Nur vier Tage nach dem 1:1 im Estadio Bernabeu ist im zweiten von insgesamt vier „El Clasicos“ der FC Barcelona, Tabellenführer der höchsten spanischen Fußballliga Primera División, im Endspiel um den Copa del Rey de Fútbol (Königspokal) im Mestalla-Stadion ►
Karibik und Lateinamerika: USA schieben mehr als 88.000 Ausländer ab
20. April 2011 - 15:04h | 0 Kommentare
Die USA haben in den vergangenen sechs Monaten 88.497 „kriminelle Ausländer“ oder „Migranten“ in ihre Heimatländer nach Lateinamerika oder die Karibik abgeschoben. Dies hat die Polizei- und Zollbehörde des Heimatschutzministeriums (DHS) in Washington bekannt gegeben. Die größte und wichtigste ►
Regierung von Bolivien plant Verstaatlichung von Minen
20. April 2011 - 14:00h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung plant die Verstaatlichung von Minen des Schweizer Unternehmens Glencore International AG und der kanadischen Pan American Silver (PAS). Dies hat der Minister für Bergbau, José Pimentel, heute (20.) bekannt gegeben. „Die Regierung hat einen Vorschlag erarbeitet und wartet auf ►
Mutmaßlicher Kinderschänder in der Dominikanischen Republik festgenommen
20. April 2011 - 11:28h | 1 Kommentar
Die nationale dominikanische Polizei der Dominikanischen Republik hat bekannt gegeben, dass sie auf dem Internationalen Flughafen Gregorio Luperon von Puerto Plata einen kanadischen Staatsbürger verhaftet hat. Der als Gerald Genest identifizierte 53 jährige wurde von Interpol gesucht, da er in seinem ►
Der Radfahrer auf Kuba – Teil 1
20. April 2011 - 10:48h | 2 Kommentare
An einem Tag Anfang Juli rüsteten meine Freunde und ich uns für einen Tag am Strand von Mi Cayito. Um von Havanna dorthin zu gelangen, nimmt man einen Bus der Transtur, der vom Parque Central (Die Station ist genau ►
Reformen von Raúl Castro verändern das Leben auf Kuba nicht
20. April 2011 - 07:56h | 2 Kommentare
Laut einer Meldung der Cuban American National Foundation (CANF, Kubanisch-Amerikanische-Nationalstiftung) ändern die auf dem VI. Parteitag der kommunistischen Partei Kubas beschlossenen Reformen das Leben der Volkes auf der Karibikinsel nicht wesentlich. Die CANF bezeichnete die Änderungen als bescheiden und ►
20. April 2011 - 06:36h | 3 Kommentare
Bill Gates aus Brasilien ausgewiesen
Microsoft-Gründer Bill Gates ist von brasilianischen Behörden des Landes verwiesen worden. Der US-Milliardär befand sich mit mehreren Mitarbeitern des multinationalen Softwareherstellers auf einer gemeinsamen Bootsfahrt auf dem ►
20. April 2011 - 05:56h | 0 Kommentare
Bolivien akzeptiert US-Hilfe im Kampf gegen Kokain
Die bolivianische Regierung hat eine finanzielle Hilfe im Kampf gegen die illegale Kokainproduktion aus Washington akzeptiert. Nach Angaben von Felipe Cáceres, Minister für Sozialschutz und ►
20. April 2011 - 05:28h | 0 Kommentare
Brasilien: Luftwaffe gibt Dokumente mit Berichten über UFOs frei
Die brasilianische Luftwaffe hat während der Militärdiktatur gesammelte Berichte über nicht identifizierte fliegende Objekte (UFOs) freigegeben. Die bisher in den den geheimen Archiven der National ►
20. April 2011 - 04:51h | 0 Kommentare
Brasilien: Tanklaster beschädigt Air-France-Maschine in Rio de Janeiro
Ein Flug der größten französischen Fluggesellschaft Air France von Rio de Janeiro nach Paris musste am Montag (18.) abgesagt werden. Die mit 436 Passagieren und ►
Tweet
Teilen
20. April 2011 - 03:32h | 0 Kommentare
Cholera in Dominikanischer Republik: Baden im Süßwasser nicht empfohlen
Der dominikanische Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez hat der Bevölkerung empfohlen, das Baden in der Karwoche in Flüssen, Bächen und Seen des Landes zu vermeiden. ►
20. April 2011 - 03:11h | 0 Kommentare
Unruhen vor Bekanntgabe der Wahlergebnisse in Haiti
In Haiti, das sich die Karibikinsel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, ist es einige Stunden vor Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses der Prädidentschaftswahlen zu ►
20. April 2011 - 02:49h | 0 Kommentare
Erdbeben in Chile – 14.000 Tote nach Beben in Japan
In Chile ist ein Erdbeben der Stärke 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich 03:40:42 UTC in einer Tiefe von 34.2 Kilometern. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …