Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. April 2011
Unwetter sorgt für Überschwemmungen und Stromausfälle in Rio de Janeiro
24. April 2011 - 21:13h | 0 Kommentare
In Rio de Janeiro in Brasilien kam es nach anhaltenden Regenfällen am Sonntag (24.) erneut zu zahlreichen Überschwemmungen und stundenlangen Stromausfällen. Wie der regionale Energieversorger Light mitteilte, waren am Abend Ortszeit mindestens acht Stadtteile teilweise von der Energieversorgung abgeschnitten. ►
Osterfeiertage: Über 40 Tote in Nicaragua
24. April 2011 - 20:24h | 0 Kommentare
Während der diesjährigen Osterferien sind in Nicaragua mindestens 43 Menschen ums Leben gekommen. Dies geht aus einer vorläufigen Zusammenstellung von Feuerwehr und Polizei hervor. Laut den jüngsten Daten der Rettungsdienste sind an den beliebten Stränden des zentralamerikanischen Landes mindestens ►
Bolivien: Popularität von Evo Morales fällt auf Tiefstwert
24. April 2011 - 19:33h | 3 Kommentare
Die Popularität des bolivianischen Staatspräsidenten Evo Morales ist bei den Wählern auf den tiefsten Stand seit seinem Amtsantritt im Jahr 2006 gefallen. Dies geht aus der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor. Die Zahlen wurden am Sonntag (24.) in ►
Dominikanische Republik: Venezuela garantiert Versorgung mit Treibstoff
24. April 2011 - 12:05h | 3 Kommentare
Laut dem venezolanischen Botschafter in der Dominikanischen Republik, Alfredo Murga Rivas, garantiert sein Land die Einhaltung der Vereinbarungen mit Petrocaribe. Nach seinen Worten ist Venezuela bei Beantragung durch die dominikanische Regierung bereit, die Versorgung mit Treibstoff noch auszuweiten. „Egal ►
Mutmaßlicher Anführer der FARC in Venezuela fesgenommen
24. April 2011 - 09:00h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Staatsbürger und angebliche Anführer der FARC-Guerilla, Juan Becerra, ist am am Samstag (23.) auf dem Maiquetía International Airport in Caracas festgenommen worden. Nach Angaben des venezolanischen Ministers für Kommunikation, Andrés Izarra, wurde Becerra von Interpol Kolumbien gesucht. Das mutmaßliches Mitglied ►
Dominikanische Republik: Geklonte Kreditkarten in den Tourismuszentren
24. April 2011 - 07:01h | 1 Kommentar
In der Dominikanischen Republik sind neun Mitglieder einer Bande verhaftet worden, welche vor allem in den Tourismuszentren des beliebten Urlaubsgebietes in Hotels, Geschäften und Bars die Kreditkarten von Kunden klonten. Bei den Festgenommenen wurden 33 manipulierte Kreditkarten entdeckt, die ►
24. April 2011 - 06:31h | 0 Kommentare
Präsident von Bolivien: NATO kann Libyen nicht besiegen
Laut dem bolivianischen Staatschef Evo Morales kann die NATO die „treuen Streitkräfte“ des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi nicht besiegen. Erneut wies er darauf hin, ►
24. April 2011 - 05:43h | 2 Kommentare
Tobago: Muscheltick vermittelt Urlaubsfeeling für Zuhause
Heute haben wir uns kein bestimmtes Ziel vorgenommen. Wir fahren einfach ein wenig die Küstenstraße entlang. Vom Auto aus entdecken wir einen einsamen, langen ►
24. April 2011 - 05:25h | 0 Kommentare
Ecuador: Vulkan Tungurahua ist wieder aktiv
Der Vulkan Tungurahua in den zentralen Anden von Ecuador ist wieder aktiv. Mehre Explosionen wurden registriert, die Gas-und Asche-Emissionen erreichten eine Höhe von 5 Kilometern. ►
24. April 2011 - 04:56h | 0 Kommentare
FARC feuert in Osterprozession: Mindestens zwei Todesopfer in Kolumbien
Während einer religiösen Prozession sind in Kolumbien mindestens zwei Soldaten getötet und ein Zivilist verletzt worden. Nach Angaben der Behörden schossen verkleidete Guerilla-Kämpfer der ►
Tweet
Teilen
24. April 2011 - 03:50h | 0 Kommentare
Venezuela: Sieben Todesopfer bei Auseinandersetzungen der Wayuu
Fünf Erwachsene und zwei Kinder sind am Samstag in La Guajira, an der Grenze zu Kolumbien, wegen einer angeblichen Auseinandersetzung zwischen Angehörigen der Volksgruppe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …