Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. April 2011
Venezuela: Chavéz kündigt massive Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst an
26. April 2011 - 23:49h | 3 Kommentare
Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez hat am Dienstag (26.) eine Erhöhung der Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst ab 01. Mai um durchschnittlich 45 Prozent angekündigt. Da die Löhne in verschiedenen Gehaltsgruppen unterschiedlich angehoben werden, liegen die tatsächlichen Werte zwischen ►
Ecuador: Alarmstufe Orange nach neuen Eruptionen am Tungurahua
26. April 2011 - 20:58h | 0 Kommentare
Nach neuerlichen Eruptionen des Vulkans Tungurahua hat der Zivilschutz in Ecuador am Dienstag die Alarmstufe Orange ausgerufen und erste Evakuierungen angeordnet. Die jüngsten Aktivitäten des Schichtvulkans haben mittlerweile eine rund acht Kilometer hohe Aschewolke hinterlassen, die schon bald den ►
Chile: Katholische Kirche will sexuellen Missbrauch stärker verfolgen
26. April 2011 - 19:59h | 0 Kommentare
In Chile hat die katholische Kirche ein stärkeres Vorgehen bei Vorwürfen von sexuellem Missbrauch durch Priester und Ordensleute angekündigt. Ein entsprechendes Dokument wurde vom Sprecher der chilenischen Bischofskonferenz, Mons. Santiago Silva, am Dienstag (16.) vorgestellt. Gemäss dem Monsingore ist ►
Argentinien startet Sozialprogramm „Fleisch für Alle“
26. April 2011 - 19:16h | 0 Kommentare
Die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner hat am Dienstag (26.) das Sozialprogramm Carne para Todos – „Fleisch für Alle“ – gestartet. Ziel des Projektes ist der Verkauf von günstigem Rindfleisch an die Bevölkerung. Das Produkt hatte in letzter ►
UNO wirft Brasilien unrechtmässige Enteignungen vor
26. April 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Der UN-Menschenrechtsrat hat Brasilien bezüglich der Enteignungspolitik im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Olympiade 2016 scharf kritisiert. Wir Sonderberichterstatterin Raquel Rolnik ausführte, würden dabei sowohl die Regeln der Transparenz verletzt als auch unzureichende Entschädigungsleistungen gezahlt. Rolnik fordert ►
Brasilien: Volkskrankheit Bluthochdruck
26. April 2011 - 14:42h | 0 Kommentare
Rund ein Viertel der Bevölkerung in Brasilien leidet unter Bluthochdruck. Dies geht aus einer nun veröffentlichten Untersuchung der Gesundheitsministeriums hervor. Genau 23,3 Prozent aller Brasilianer und Brasilianerinnen zeigten Symptome von arterieller Hypertonie, dabei sei rund die Hälfte alle betroffenen ►
26. April 2011 - 13:45h | 2 Kommentare
Mercosur: Toyota stellt Autoproduktion für 3 Tage ein
Der japanische Autobauer Toyota hat angekündigt, die Produktion von Fahrzeugen in zwei Werken in Argentinien und Brasilien für drei Tage einzustellen. Als Grund wurde ►
26. April 2011 - 13:18h | 0 Kommentare
Bolivien besteht weiterhin auf souveränen Zugang zum Pazifik
Bolivien besteht internationaler Vorbehalte auch weiterhin auf einen eigenen Zugang zum Meer. Am kommenden Freitag (29.) begeht das südamerikanische Binnenland erneut den „Tag der ►
26. April 2011 - 12:43h | 0 Kommentare
Gedanken zum Welttag des geistigen Eigentums
„Ich denke, also bin ich!“ Wer hat noch nicht diesen Satz gehört. Doch gehört das, was ich denke, auch wirklich mir? „Gedanken sind frei!“ ►
26. April 2011 - 11:23h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Primera Dama zieht Präsidentschaftskandidatur zurück
Margarita Cedeño, Ehefrau des amtierenden Präsidenten der Dominikanischen Republik, hat am Montagabend Ortszeit überraschend ihre Kandidatur für das höchste Staatsamt zurückgezogen. In einer im ►
Tweet
Teilen
26. April 2011 - 01:06h | 13 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt Lohnerhöhung von 25% an
Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez hat am Montag (25.) eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns um 25 Prozent von 1.224 auf 1.548 Bolívares Fuertes (rund 248 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …