Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Mai 2011
Todesflug AF 447 vor Brasilien: Zweite Leiche geborgen
06. Mai 2011 - 21:49h | 1 Kommentar
Im Atlantik vor der Nordostküste Brasiliens ist mit der Bergung von bis zu zehn Leichen aus dem Wrack des an Pfingsten 2009 abgestürzten Airbus A330 der französischen Fluggesellschaft Air France begonnen worden. Wie die Unfallermittlungsbehörde BEA am gestrigen Donnerstag ►
Antofagasta: Erdbeben der Stärke 4.6 in Chile
06. Mai 2011 - 21:26h | 0 Kommentare
In Chile hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die seismologischen Messstationen registrierten um 23:30:34 UTC einen Erdstoß in 107.6 Kilometern Tiefe. Das Epizentrum der Erschütterung lag 287 Kilometer nordöstlich von Antofagasta. Berichte über Verletzte ►
Experten warnen vor erneutem Vulkanausbruch in Ecuador
06. Mai 2011 - 20:22h | 0 Kommentare
Der Druck innerhalb des ecuadorianischen Vulkans Tungurahua hat sich in den letzten Tagen durch aufsteigende Magma erhöht. Wissenschaftler des Geophysikalischen Instituts (IG) warnen vor einer starken Eruption. „Im Innern des Vulkans hat sich starker Druck angesammelt, neues Magma drängt ►
Dominikanische Republik: 13 Todesopfer durch die Cholera
06. Mai 2011 - 15:51h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind weitere 34 Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl seit Ausbruch der Seuche auf 803 an. Die neuen Infektionen traten im Distrito Nacional und den Provinzen Santo Domingo, Azua, San Pedro de ►
Haiti – Dominikanische Republik: Wappen und „Wappen“
06. Mai 2011 - 15:08h | 0 Kommentare
Warum ich heute ganz prosaisch von Wappen erzähle, hat verschiedene Gründe und auch Abgründe. Zum einen kamen mir – nicht ohne Wehmut – die prächtigen Glasmalereien mehrerer Familien-, Gemeinde- und Kantonswappen in den Sinn, die ich vor langem erstellt ►
Drei Tote bei erneutem Grubenunglück in Mexiko
06. Mai 2011 - 14:22h | 0 Kommentare
Bei einem zweiten Unglück innerhalb weniger Tage sind in einer Opalmine in Mexiko mindestens drei Menschen getötet worden. Der Vorfall ereignete sich in Jalisco, einem Bundesstaat im Westen Mexikos. Ersten Meldungen zufolge stürzte auf der in der Gemeinde Hostotipaquillo gelegenen Mine aus ►
06. Mai 2011 - 11:20h | 0 Kommentare
Staatsbesuch in Brasilien: Bundespräsident Wulff in São Paulo
Bundespräsident Christian Wulff befindet sich derzeit auf einem dreitägigen Staatsbesuch in Brasilien, der letzten Station seiner Lateinamerika-Reise. Am Freitag besucht das Staatsoberhaupt die brasilianische ►
06. Mai 2011 - 11:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Regierung plant Einsatz von Erdgas
Angesichts der weltweit steigenden Ölpreise hat die Regierung der Dominikanischen Republik angekündigt, den Einsatz von Erdgas als Kraftstoff im öffentlichen Verkehr zu fördern. Das Ministerium für ►
06. Mai 2011 - 10:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik frei von Röteln
Nach Angaben des dominikanischen Gesundheitsministeriums ist das beliebte Urlaubsparadies frei von Röteln und Rötelnembryofetopathie. Laut Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez werden deshalb für Kinder, die ►
06. Mai 2011 - 10:11h | 0 Kommentare
BlackBerry PlayBook kommt im Juni nach Lateinamerika
Der Tablet-PC Blackberry Playbook wird in Lateinamerika ab Juni 2011 erhältlich sein. Die unternehmenstaugliche Alternative zum iPad und iPad 2 soll in drei Varianten, mit 16GB, 32GB ►
Tweet
Teilen
06. Mai 2011 - 09:25h | 2 Kommentare
Koka-Anbaufläche in Kolumbien um 13% reduziert
Nach Angaben des kolumbianischen Innenministers Germán Vargas Lleras ist die Koka-Anbaufläche im Land im dritten Jahr in Folge zurück gegangen. Laut einer Studie des Amtes der ►
06. Mai 2011 - 07:32h | 0 Kommentare
Siemens liefert Filterpressen für Silbermine in Bolivien
Coeur Manquiri, eine Tochtergesellschaft der amerikanischen Coeur d’Alene Mines Corporation, hat von Siemens Water Technologies drei MC-Press-Filterpressen geordert. In Betrieb gehen werden diese im ►
06. Mai 2011 - 07:25h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.2 auf Jamaika
Auf der Karibikinsel Jamaika hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die seismologischen Messstationen registrierten um 09:29:24 UTC einen Erdstoß ►
06. Mai 2011 - 06:08h | 0 Kommentare
Bolivien: Flugzeug mit vier UN-Beamten an Bord vermisst
In Bolivien ist ein Flugzeug mit vier Beamten der UN verschollen. Die Maschine der bolivianischen Luftwaffe (FAB) befand sich nach offiziellen Angaben auf einem Kontrollflug ►
06. Mai 2011 - 05:27h | 0 Kommentare
Bundespräsident Wulff in São Paulo eingetroffen
Bundespräsident Christian Wulff ist am gestrigen Donnerstag (5.) zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Brasilien eingetroffen. Die Föderative Republik mit rund 192 Millionen Einwohnern ist ►
06. Mai 2011 - 04:55h | 0 Kommentare
Todesflug AF 447 vor Brasilien: Unsicherheit ob Leichen identifiziert werden können
Im Atlantik vor der Nordostküste Brasiliens ist mit der Bergung von bis zu zehn Leichen aus dem Wrack des an Pfingsten 2009 abgestürzten Airbus ►
06. Mai 2011 - 04:28h | 0 Kommentare
Brasilien: Bergbaugigant Vale meldet Rekordgewinn
Das brasilianische Bergbauunternehmen Vale mit Sitz in Rio de Janeiro hat im ersten Quartal 2011 einen Rekordgewinn verbucht. Der weltgrößte Eisenerz-Produzent, der neben der Rio Tinto Group ►
06. Mai 2011 - 04:02h | 0 Kommentare
Guatemala: Vulkanalarm für zwei Departements
In Guatemala hat der Vulkan Santiaguito erneut seine seismische Aktivität erhöht. Nach Angaben der Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie ►
06. Mai 2011 - 03:50h | 4 Kommentare
Daniel Brühl: „Auf Kuba werden sich viele Dinge ändern“
Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl hat kurz vor der Fertigstellung des Films „Sieben Tage in Havanna“ mitgeteilt, dass sich in ein paar Jahren viele ►
06. Mai 2011 - 03:05h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt weitere Enteignungen an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat weitere Enteignungen von Grundstücken in Caracas angekündigt. Darüber hinaus billigte das Staatsoberhaupt die Enteignung von fünf städtischen Gebieten mit ►
06. Mai 2011 - 02:37h | 0 Kommentare
Vargas Llosa: „Bin Ladens Verschwinden ist gut für die Welt“
Jorge Mario Pedro Vargas Llosa, peruanisch-spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur, spürt nach eigenen Worten eine große Erleichterung nach dem Tod von Osama Bin ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …