Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Mai 2011
Argentinien verbietet Verkauf von “Elektrischen Zigaretten”
09. Mai 2011 - 18:50h | 2 Kommentare
Die argentinische Regierung hat den Verkauf von rauchlosen Zigaretten, auch „Elektrische Zigaretten“ oder E-Zigaretten genannt, verboten. Laut einem offiziellen Dekret, welches heute im Amtsblatt veröffentlicht wurde, ist die Einfuhr, sowie Vertrieb, Marketing und Werbung für diese Produkte und ebenso der ►
Haiti: Mindestens 26 Tote seit Bekanntgabe der Wahlergebnisse
09. Mai 2011 - 17:34h | 0 Kommentare
Mindestens sechsundzwanzig Menschen sind in Haiti nach Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses der Präsidentschaftswahlen am 20. April getötet worden. Dies hat die UN-Stabilisierungsmission in Haiti (MINUSTAH) bekannt gegeben. Laut MINUSTAH wurden etwa 270 Menschen zwischen dem 21. April und 3. ►
Lidia Gueiler: Erste weibliche Präsidentin von Bolivien gestorben
09. Mai 2011 - 17:01h | 0 Kommentare
Lidia Gueiler Tejada, erste und bisher einzige Präsidentin von Bolivien, ist mit 89 Jahren überraschend gestorben. Laut ihrem Enkel Luis Eduardo Siles starb die in Cochabamba geborene und studierte Buchhalterin in ihrem Wohnhaus. „Meine Großmutter litt unter verschiedenen Krankheiten, ►
Karibikinsel Tobago: Traumhaft und paradiesisch schön!!
09. Mai 2011 - 16:00h | 0 Kommentare
Wir brechen heute Morgen ziemlich früh auf, denn wir haben vor, ganz in den Norden der Insel zu fahren. Die Entfernung zur „Pirates Bay“, wo wir hin wollen, beträgt zwar nur etwa 50 Kilometer, jedoch fährt man fast zwei ►
Kolumbien liefert Drogenboss an Venezuela aus
09. Mai 2011 - 15:06h | 0 Kommentare
Die Regierung von Kolumbien hat ihr Versprechen eingehalten und Walid Makled, einen der meist gesuchten Drogenbosse der Welt, nach Venezuela ausgeliefert. Das Gerichtsverfahren in Caracas stösst auf grosse Aufmerksamkeit, da Makled die venezolanische Regierung bezichtigte, im internationalen Drogengeschäft mitzumischen. ►
VI. Parteitag auf Kuba: Regierung prüft Pläne für Auslandsreisen ihrer Bürger
09. Mai 2011 - 13:28h | 1 Kommentar
Die kubanische Regierung unter Präsident Raúl Castro will nach eigenen Angaben Pläne prüfen, welche Kubanern zukünftig Urlaubsreisen ins Ausland erlauben würden. Die Maßnahme stellt einen Teil der Reformen dar, welche auf dem VI. Kongress der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) vom 16. ►
09. Mai 2011 - 11:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Koloniales Erbe in der ersten Stadt der Neuen Welt
Santo Domingo, von Bartholomé Colón, dem Bruder von Christoph Kolumbus im Jahr 1496 an der Südküste, rund um die Mündung des Rio Ozama, gegründet, ►
09. Mai 2011 - 11:11h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Studie warnt vor schwerem Erdbeben
Laut der Studie eines internationalen Teams von Geophysikern, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature, sind mehrere Regionen der Anden in Südamerika von einem Mega-Erdbeben der ►
09. Mai 2011 - 09:53h | 1 Kommentar
Bolivien: Unsere Lebenshaltungskosten als Familie in La Paz
Da wir ja nun schon eine ganze Weile in Bolivien sind, kann ich schon mal etwas zu den allgemeinen Lebenshaltungskosten sagen. Für eine große ►
09. Mai 2011 - 08:39h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sechs-Sterne-Luxushotel ”Eden Roc at Cap Cana”
Cap Cana wächst stetig. Das Luxus-Resort an der touristisch bestens erschlossenen Ostküste der Dominikanischen Republik liegt nur 20 Autominuten vom internationalen Flughafen entfernt. In ►
Tweet
Teilen
09. Mai 2011 - 04:11h | 0 Kommentare
Tierwelt in Lateinamerika: Der Riesenmanta
Innerhalb der Ordnung der Rochen gehört der Riesenmanta (Manta birostris) zur Familie Mobulidae, welche insgesamt zehn Mitglieder umfasst. Mit einer Flügelspannweite von bis zu ►
09. Mai 2011 - 03:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Exportverbot für Kupfer und andere Metalle
Die Oberzolldirektion (DGA) der Dominikanischen Republik hat bekannt gegeben, dass ein Exportverbot für Kupfer besteht. Damit soll der Diebstahl von Telefon-Kabel und Stromleitungen unterbunden werden. ►
09. Mai 2011 - 03:09h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Dürre tötet mehr als 3.000 Rinder
Die seit den letzten Wochen herrschende Dürre im Nordwesten der Dominikanischen Republik hat nach letzten Berichten mehr als 3.000 Rindern das Leben gekostet. Mehrere ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …