Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Mai 2011
Energiekrise in Venezuela: Regierung kündigt Stromrationierungen an
10. Mai 2011 - 17:09h | 3 Kommentare
Nach dem erneuten Stromausfall vom Montag (9.) verschärft sich die Energiekrise in Venezuela. Der neuerliche Blackout hatte neun Bundesstaaten für mehrere Stunden von der Energiezufuhr abgeschnitten und zu wachsendem Unmut unter der Bevölkerung geführt. Heute (10.) hat die Regierung ►
Mexiko: Organisierte Kriminalität raubte bis zu 50.000 Tonnen Stahl
10. Mai 2011 - 16:21h | 0 Kommentare
Mexikanische Stahlproduzenten haben bekannt gegeben, dass organisierte Banden im ersten Quartal 2011 etwa 17.500 Tonnen Stahl gestohlen haben. Im vergangenen Jahr belief sich der Diebstahl auf rund 50.000 Tonnen. „Die Situation wird immer schlimmer. Die Verluste in diesem Jahr ►
Venezuela: Chávez soll die FARC mit 300 Millionen Dollar unterstützt haben
10. Mai 2011 - 15:16h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez soll die kolumbianische Terroristenorganisation FARC 2007 mit 300 Millionen US-Dollar unterstützt und ihnen Zugang zu venezolanischem Territorium gewährt haben. Dies geht aus einem am Dienstag (10.) veröffentlichten Bericht des Internationalen Instituts für Strategische Studien ►
Guatemala: 38 Prozent Rückgang bei Kreuzfahrten
10. Mai 2011 - 14:15h | 0 Kommentare
Die am Montag zu Ende gegangene Kreuzfahrt Saison 2010-2011 brachte im Vergleich zum Vorjahr 38 Prozent weniger Boote in die Häfen von Guatemala. Laut der offiziellen Statistik des guatemaltekischen Instituts für Fremdenverkehr (INGUAT) wird sich die Branche im kommenden Oktober erholen. ►
Puerto Rico: 23 Personen gelingt die Flucht von Kuba
10. Mai 2011 - 13:41h | 0 Kommentare
Dreiundzwanzig kubanischen Bürgern ist die Flucht von der kommunistischen Karibikinsel gelungen. Laut Berichten der US-Behörden wurden sie auf den zu Puerto Rico gehörenden Inseln Mona und Monito aufgegriffen. Die beiden Inseln liegen in der Nähe zur Dominikanischen Republik, sind ►
Guatemala: Ex-Präsident von Vorwürfen der Korruption freigesprochen
10. Mai 2011 - 09:32h | 0 Kommentare
Der ehemalige guatemaltekische Präsident Alfonso Antonio Portillo Cabrera (2000-2004) ist von Vorwürfen der Korruption freigesprochen worden. Portillo war zusammen mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Eduardo Arévalo und Manuel Maza (Minister für Finanzen) angeklagt, im Jahr 2001 rund 15 Millionen US ►
10. Mai 2011 - 08:07h | 0 Kommentare
Chile: Geplanter Bau von bis zu fünf Staudämmen rückt näher
Eine regionale Umweltkommission hat nach fast drei Jahren der Prüfung grünes Licht für den Bau von bis zu fünf umstrittenen Staudämmen im südchilenischen Patagonien ►
10. Mai 2011 - 07:06h | 0 Kommentare
„Ernährung in der Krise: Ansprache von Außenminister Westerwelle
Zur Eröffnung des 28. Forums Globale Fragen „(Kein) Brot für die Welt? – Ernährung in der Krise“ hat Außenminister Guido Westerwelle am 10. Mai 2011 ►
10. Mai 2011 - 05:50h | 0 Kommentare
Kolumbien: Immunologe warnt vor Epidemien infolge des Klimawandels
Manuel Elkin Patarroyo, kolumbianischer Immunologe und Entwickler eines synthetischen Impfstoffs gegen Malaria, hat vor dem Ausbruch von Epidemien infolge des Klimawandels gewarnt. Gleichzeit wies ►
10. Mai 2011 - 05:16h | 0 Kommentare
Kolumbien: María Emma Mejía neue Generalsekretärin der UNASUR
Die ehemalige kolumbianische Außenministerin María Emma Mejía Vélez hat das Amt der Generalsekretärin der UNASUR übernommen. Das Amt war nach dem Tod des ehemaligen argentinischen Präsidenten Nestor ►
Tweet
Teilen
10. Mai 2011 - 04:04h | 2 Kommentare
Venezuela: Chávez sagt Reise nach Kuba, Ecuador und Brasilien ab
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat seine geplante Reise nach Kuba, Ecuador und Brasilien aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Der bolivarische Führer leidet seit längerer ►
10. Mai 2011 - 03:31h | 0 Kommentare
Tod durch Misshandlung: Kuba lehnt Vorwürfe ab
Die kubanische Regierung hat Vorwürfe zurückgewiesen, nach denen sie für den Tod des 46-jährigen Dissidenten Juan Wilfredo Soto García verantwortlich sein soll. Mehrere internationale ►
10. Mai 2011 - 02:56h | 0 Kommentare
Petrocaribe: Dominikanische Republik kann keine Bohnen nach Venezuela liefern
Die Dominikanische Republik kann ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen mit der Petrocaribe nicht vollständig erfüllen. Der Staat auf der Insel Hispaniola hat 1.325 Milliarden US-Dollar ►
10. Mai 2011 - 02:38h | 0 Kommentare
Erdbebenserie Dominikanische Republik – Puerto Rico
Zwischen der Karibikinsel Puerto Rico und der Dominikanischen Republik hat sich innerhalb weniger Minuten eine Serie kleinerer Erdbeben ereigneten. Die seismologischen Messstationen registrierten zwischen 03:54:54 ►
10. Mai 2011 - 02:04h | 0 Kommentare
Elf Strände der Dominikanischen Republik mit Blauer Flagge ausgezeichnet
Elf Strände der Dominikanischen Republik wurden zum wiederholten Mal mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Die weltweit bekannte Auszeichnung wird von der Foundation for Environmental ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …