Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Mai 2011
Kuba: Anstieg der Gästezahlen in den ersten vier Monaten
24. Mai 2011 - 21:40h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Ministeriums für Tourismus haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 11.9 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) die Karibikinsel besucht. “In den ersten vier Monaten des Jahres 2011 haben 1.18 Millionen Menschen unsere ►
Brasilien: Parlament beschliesst umstrittenes Waldgesetz
24. Mai 2011 - 21:39h | 0 Kommentare
In Brasilien hat das Parlament am Dienstagabend Ortszeit das umstrittene neue Waldgesetz beschlossen. 410 Abgeordnete stimmten für die Neuregelung, 63 waren dagegen, ein Parlamentarier enthielt sich. Die vorangegangene zwölfstündige Debatte war von Protesten begleitet, vor allem Umweltschützer und Landwirten ►
Neue Katzenart in Kuba vorgestellt
24. Mai 2011 - 20:57h | 0 Kommentare
Die kubanische Vereinigung der Katzenliebhaber (ACAG) hat am Montag (23.) eine neue Katzenart vorgestellt. Die neue Rasse trägt den Namen Azul Cubana und besticht durch ein silbergaues, leicht bläulich schimmerndes Fell. Es ist nach Angaben der ACAG in dieser ►
Politische Unstabilität: Unternehmen aus Venezuela wollen nach Puerto Rico
24. Mai 2011 - 19:22h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der Regierung von Puerto Rico wollen sich verschiedene in Venezuela ansässige Unternehmen auf der Karibikinsel etablieren. José Pérez Riera, Staatssekretär für wirtschaftliche Entwicklung teilte mit, dass „die politische Instabilität im Nachbarland“ die Firmen dazu veranlasse, Kontakte im US-amerikanischen Außengebiet zu ►
Ausbruch des Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr nach Lateinamerika und Karibik
24. Mai 2011 - 18:29h | 0 Kommentare
Eine Aschewolke, die vom Vulkanausbruch des Grimsvötn auf Island herrührt, bewegt sich auf den europäischen Kontinent zu und wird nach Einschätzungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch der Luftraum über Norddeutschland beeinflussen. Da die Aschekonzentration die zulässigen Höchstwerte überschreitet, können am ►
US-Präsident Barack Obama besucht Puerto Rico am 14. Juni
24. Mai 2011 - 16:16h | 0 Kommentare
Gouverneur Luis G. Fortuño hat heute (23.) bestätigt, dass US-Präsident Barack Obama seine Einladung zu einem offiziellen Besuch in Puerto Rico angenommen hat und den Freistaat am 14. Juni besuchen wird. „Seit Beginn meiner Amtszeit arbeite ich eng mit ►
24. Mai 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Todesflug AF 447: Weitere 29 Leichen geborgen
Die französischen Behörden haben heute (24.) den Familien der am Pfingstmontag 2009 vor der Küste von Brasilien abgestürzten Air-France-Maschine mitgeteilt, dass sie seit dem ►
24. Mai 2011 - 13:37h | 5 Kommentare
Venezuela: US-Sanktionen gegen Erdölunternehmen PDVSA
Die USA haben auf Beschluss von Außenministerin Hillary Clinton Strafmaßnahmen gegen das staatliche venezolanische Erdölunternehmen PDVSA eigeleitet. Gleichzeitig erhöhten sie den Druck auf den ►
24. Mai 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Trotz Cholera mehr Touristen
Nach Angaben des dominikanischen Ministeriums für Touristik haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 14.2 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) den Karibikstaat ►
24. Mai 2011 - 12:32h | 0 Kommentare
Venezuela: 90.000 Dollar im Toaster geschmuggelt
Ein venezolanischer Staatsbürger hat in der Dominikanischen Republik versucht, 90.000 US-Dollar in einem Toaster ausser Landes zu schmuggeln. Bei einer Kontrolle durch die Nationale ►
Tweet
Teilen
24. Mai 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Beziehungen zwischen Venezuela und dem Iran als sehr verdächtig bezeichnet
Die Beziehungen zwischen dem Iran und Venezuela sind laut dem ehemaligen Direktor des TV-Nachrichtensenders Globovision, Alberto Ravell, sehr verdächtig. Ravell nahm damit Stellung zu ►
24. Mai 2011 - 10:41h | 0 Kommentare
Rückkehr von Zelaya: Honduras lobt Vermittlung von Venezuela und Kolumbien
Der honduranische Präsident Porfirio Lobo hat die Vermittlerrolle seiner Kollegen Hugo Chávez und Juan Manuel Santos bei der Lösung des innenpolitischen Konfliktes in seinem ►
24. Mai 2011 - 10:12h | 2 Kommentare
Beitritt zur Mercosur: Venezuela der Schmiergeldzahlung bezichtigt
Juan Galaverna, Senator der paraguayischen Partido Colorado de Paraguay, hat in einem Interview bekannt gegeben, dass Venezuela mit Schmiegeldzahlungen versucht, seine Aufnahme als Vollmitglied in den Wirtschaftsverband ►
24. Mai 2011 - 09:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Wetterereignis La Niña geht zu Ende
Laut einem Bericht der World Meteorological Organization (WMO), geht das Wetterereignis La Niña, verantwortlich für sintflutartige Regenfälle in Australien, Südamerika und im südlichen Asien, ►
24. Mai 2011 - 08:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Dutzende Geflügelfarmen in Konkurs
Die Nationale dominikanische Vereinigung der Eierproduzenten (Asohuevos) hat bekannt gegeben, dass 68 Geflügelfarmen Konkurs angemeldet und ihre Unternehmen geschlossen haben. Laut Präsident Manuel Escaño ►
24. Mai 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Hunderte an Durchfall erkrankt – Todesopfer in Deutschland
In der Dominikanischen Republik sind hunderte Menschen in den Elendsvierteln der Hauptstadt Santo Domingo an schwerem Durchfall erkrankt. Nach Berichten lokaler Medien soll es ►
24. Mai 2011 - 07:25h | 0 Kommentare
Paraguay: 27 Tonnen Marihuana zerstört
Die Behörden in Paraguay haben mit Hilfe der brasilianischen Bundespolizei in Ypehú, Departamento Canindeyú, 27 Tonnen Marihuana und 38 Hektar Anbaufläche zerstört. Die Operation ►
24. Mai 2011 - 06:55h | 9 Kommentare
Venezuela: Allerlei Lustiges aus linken Medien
Am heutigen Morgen musste ich wieder herzhaft lachen. Da berichtet doch ein linker Blog darüber, dass sich die Lebensmittelproduktion in Venezuela in den vergangenen ►
24. Mai 2011 - 06:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Vulkan Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr ausserhalb Islands
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn beeinträchtigt inzwischen den Flugverkehr ausserhalb Islands, bei einigen Transatlantikflügen kommt es zu Verspätungen. Die europäische Luftaufsichtsbehörde Eurocontrol rechnet ►
24. Mai 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Intensivierung der Maßnahmen gegen die Cholera
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat seine Maßnahmen im Kampf gegen die Cholera-Epidemie und anderer Infektionskrankheiten verstärkt. Verstärktes Auftreten der Seuche wurde aus La Ciénaga, ►
24. Mai 2011 - 05:40h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2011: Erster Sturm im Atlantik
Kurz vor Beginn der Hurrikansaison 2011 hat sich im Atlantik, etwa 650 Meilen südwestlich der Bermudas, ein Tiefdruckgebiet mit starken Winden und heftigen Niederschlägen ►
24. Mai 2011 - 05:23h | 1 Kommentar
Venezuela: OAS verurteilt Ermordung eines Journalisten
Der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Inter-Amerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR) bei der OAS hat die Ermordung des venezolanischen Journalisten Wilfred Ojeda Peralta verurteilt und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …