Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Mai 2011
Kuba: Anstieg der Gästezahlen in den ersten vier Monaten
24. Mai 2011 - 21:40h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Ministeriums für Tourismus haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 11.9 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) die Karibikinsel besucht. “In den ersten vier Monaten des Jahres 2011 haben 1.18 Millionen Menschen unsere ►
Brasilien: Parlament beschliesst umstrittenes Waldgesetz
24. Mai 2011 - 21:39h | 0 Kommentare
In Brasilien hat das Parlament am Dienstagabend Ortszeit das umstrittene neue Waldgesetz beschlossen. 410 Abgeordnete stimmten für die Neuregelung, 63 waren dagegen, ein Parlamentarier enthielt sich. Die vorangegangene zwölfstündige Debatte war von Protesten begleitet, vor allem Umweltschützer und Landwirten ►
Neue Katzenart in Kuba vorgestellt
24. Mai 2011 - 20:57h | 0 Kommentare
Die kubanische Vereinigung der Katzenliebhaber (ACAG) hat am Montag (23.) eine neue Katzenart vorgestellt. Die neue Rasse trägt den Namen Azul Cubana und besticht durch ein silbergaues, leicht bläulich schimmerndes Fell. Es ist nach Angaben der ACAG in dieser ►
Politische Unstabilität: Unternehmen aus Venezuela wollen nach Puerto Rico
24. Mai 2011 - 19:22h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der Regierung von Puerto Rico wollen sich verschiedene in Venezuela ansässige Unternehmen auf der Karibikinsel etablieren. José Pérez Riera, Staatssekretär für wirtschaftliche Entwicklung teilte mit, dass „die politische Instabilität im Nachbarland“ die Firmen dazu veranlasse, Kontakte im US-amerikanischen Außengebiet zu ►
Ausbruch des Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr nach Lateinamerika und Karibik
24. Mai 2011 - 18:29h | 0 Kommentare
Eine Aschewolke, die vom Vulkanausbruch des Grimsvötn auf Island herrührt, bewegt sich auf den europäischen Kontinent zu und wird nach Einschätzungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch der Luftraum über Norddeutschland beeinflussen. Da die Aschekonzentration die zulässigen Höchstwerte überschreitet, können am ►
US-Präsident Barack Obama besucht Puerto Rico am 14. Juni
24. Mai 2011 - 16:16h | 0 Kommentare
Gouverneur Luis G. Fortuño hat heute (23.) bestätigt, dass US-Präsident Barack Obama seine Einladung zu einem offiziellen Besuch in Puerto Rico angenommen hat und den Freistaat am 14. Juni besuchen wird. „Seit Beginn meiner Amtszeit arbeite ich eng mit ►
24. Mai 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Todesflug AF 447: Weitere 29 Leichen geborgen
Die französischen Behörden haben heute (24.) den Familien der am Pfingstmontag 2009 vor der Küste von Brasilien abgestürzten Air-France-Maschine mitgeteilt, dass sie seit dem ►
24. Mai 2011 - 13:37h | 5 Kommentare
Venezuela: US-Sanktionen gegen Erdölunternehmen PDVSA
Die USA haben auf Beschluss von Außenministerin Hillary Clinton Strafmaßnahmen gegen das staatliche venezolanische Erdölunternehmen PDVSA eigeleitet. Gleichzeitig erhöhten sie den Druck auf den ►
24. Mai 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Trotz Cholera mehr Touristen
Nach Angaben des dominikanischen Ministeriums für Touristik haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 14.2 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) den Karibikstaat ►
24. Mai 2011 - 12:32h | 0 Kommentare
Venezuela: 90.000 Dollar im Toaster geschmuggelt
Ein venezolanischer Staatsbürger hat in der Dominikanischen Republik versucht, 90.000 US-Dollar in einem Toaster ausser Landes zu schmuggeln. Bei einer Kontrolle durch die Nationale ►
Tweet
Teilen
24. Mai 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Beziehungen zwischen Venezuela und dem Iran als sehr verdächtig bezeichnet
Die Beziehungen zwischen dem Iran und Venezuela sind laut dem ehemaligen Direktor des TV-Nachrichtensenders Globovision, Alberto Ravell, sehr verdächtig. Ravell nahm damit Stellung zu ►
24. Mai 2011 - 10:41h | 0 Kommentare
Rückkehr von Zelaya: Honduras lobt Vermittlung von Venezuela und Kolumbien
Der honduranische Präsident Porfirio Lobo hat die Vermittlerrolle seiner Kollegen Hugo Chávez und Juan Manuel Santos bei der Lösung des innenpolitischen Konfliktes in seinem ►
24. Mai 2011 - 10:12h | 2 Kommentare
Beitritt zur Mercosur: Venezuela der Schmiergeldzahlung bezichtigt
Juan Galaverna, Senator der paraguayischen Partido Colorado de Paraguay, hat in einem Interview bekannt gegeben, dass Venezuela mit Schmiegeldzahlungen versucht, seine Aufnahme als Vollmitglied in den Wirtschaftsverband ►
24. Mai 2011 - 09:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Wetterereignis La Niña geht zu Ende
Laut einem Bericht der World Meteorological Organization (WMO), geht das Wetterereignis La Niña, verantwortlich für sintflutartige Regenfälle in Australien, Südamerika und im südlichen Asien, ►
24. Mai 2011 - 08:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Dutzende Geflügelfarmen in Konkurs
Die Nationale dominikanische Vereinigung der Eierproduzenten (Asohuevos) hat bekannt gegeben, dass 68 Geflügelfarmen Konkurs angemeldet und ihre Unternehmen geschlossen haben. Laut Präsident Manuel Escaño ►
24. Mai 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Hunderte an Durchfall erkrankt – Todesopfer in Deutschland
In der Dominikanischen Republik sind hunderte Menschen in den Elendsvierteln der Hauptstadt Santo Domingo an schwerem Durchfall erkrankt. Nach Berichten lokaler Medien soll es ►
24. Mai 2011 - 07:25h | 0 Kommentare
Paraguay: 27 Tonnen Marihuana zerstört
Die Behörden in Paraguay haben mit Hilfe der brasilianischen Bundespolizei in Ypehú, Departamento Canindeyú, 27 Tonnen Marihuana und 38 Hektar Anbaufläche zerstört. Die Operation ►
24. Mai 2011 - 06:55h | 9 Kommentare
Venezuela: Allerlei Lustiges aus linken Medien
Am heutigen Morgen musste ich wieder herzhaft lachen. Da berichtet doch ein linker Blog darüber, dass sich die Lebensmittelproduktion in Venezuela in den vergangenen ►
24. Mai 2011 - 06:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Vulkan Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr ausserhalb Islands
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn beeinträchtigt inzwischen den Flugverkehr ausserhalb Islands, bei einigen Transatlantikflügen kommt es zu Verspätungen. Die europäische Luftaufsichtsbehörde Eurocontrol rechnet ►
24. Mai 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Intensivierung der Maßnahmen gegen die Cholera
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat seine Maßnahmen im Kampf gegen die Cholera-Epidemie und anderer Infektionskrankheiten verstärkt. Verstärktes Auftreten der Seuche wurde aus La Ciénaga, ►
24. Mai 2011 - 05:40h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2011: Erster Sturm im Atlantik
Kurz vor Beginn der Hurrikansaison 2011 hat sich im Atlantik, etwa 650 Meilen südwestlich der Bermudas, ein Tiefdruckgebiet mit starken Winden und heftigen Niederschlägen ►
24. Mai 2011 - 05:23h | 1 Kommentar
Venezuela: OAS verurteilt Ermordung eines Journalisten
Der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Inter-Amerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR) bei der OAS hat die Ermordung des venezolanischen Journalisten Wilfred Ojeda Peralta verurteilt und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …