Topnews des Tages
Gewalt in Brasilien: Plan zur Bekämpfung krimineller Organisationen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Mai 2011
Kuba: Anstieg der Gästezahlen in den ersten vier Monaten
24. Mai 2011 - 21:40h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Ministeriums für Tourismus haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 11.9 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) die Karibikinsel besucht. “In den ersten vier Monaten des Jahres 2011 haben 1.18 Millionen Menschen unsere ►
Brasilien: Parlament beschliesst umstrittenes Waldgesetz
24. Mai 2011 - 21:39h | 0 Kommentare
In Brasilien hat das Parlament am Dienstagabend Ortszeit das umstrittene neue Waldgesetz beschlossen. 410 Abgeordnete stimmten für die Neuregelung, 63 waren dagegen, ein Parlamentarier enthielt sich. Die vorangegangene zwölfstündige Debatte war von Protesten begleitet, vor allem Umweltschützer und Landwirten ►
Neue Katzenart in Kuba vorgestellt
24. Mai 2011 - 20:57h | 0 Kommentare
Die kubanische Vereinigung der Katzenliebhaber (ACAG) hat am Montag (23.) eine neue Katzenart vorgestellt. Die neue Rasse trägt den Namen Azul Cubana und besticht durch ein silbergaues, leicht bläulich schimmerndes Fell. Es ist nach Angaben der ACAG in dieser ►
Politische Unstabilität: Unternehmen aus Venezuela wollen nach Puerto Rico
24. Mai 2011 - 19:22h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der Regierung von Puerto Rico wollen sich verschiedene in Venezuela ansässige Unternehmen auf der Karibikinsel etablieren. José Pérez Riera, Staatssekretär für wirtschaftliche Entwicklung teilte mit, dass „die politische Instabilität im Nachbarland“ die Firmen dazu veranlasse, Kontakte im US-amerikanischen Außengebiet zu ►
Ausbruch des Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr nach Lateinamerika und Karibik
24. Mai 2011 - 18:29h | 0 Kommentare
Eine Aschewolke, die vom Vulkanausbruch des Grimsvötn auf Island herrührt, bewegt sich auf den europäischen Kontinent zu und wird nach Einschätzungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch der Luftraum über Norddeutschland beeinflussen. Da die Aschekonzentration die zulässigen Höchstwerte überschreitet, können am ►
US-Präsident Barack Obama besucht Puerto Rico am 14. Juni
24. Mai 2011 - 16:16h | 0 Kommentare
Gouverneur Luis G. Fortuño hat heute (23.) bestätigt, dass US-Präsident Barack Obama seine Einladung zu einem offiziellen Besuch in Puerto Rico angenommen hat und den Freistaat am 14. Juni besuchen wird. „Seit Beginn meiner Amtszeit arbeite ich eng mit ►
24. Mai 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Todesflug AF 447: Weitere 29 Leichen geborgen
Die französischen Behörden haben heute (24.) den Familien der am Pfingstmontag 2009 vor der Küste von Brasilien abgestürzten Air-France-Maschine mitgeteilt, dass sie seit dem ►
24. Mai 2011 - 13:37h | 5 Kommentare
Venezuela: US-Sanktionen gegen Erdölunternehmen PDVSA
Die USA haben auf Beschluss von Außenministerin Hillary Clinton Strafmaßnahmen gegen das staatliche venezolanische Erdölunternehmen PDVSA eigeleitet. Gleichzeitig erhöhten sie den Druck auf den ►
24. Mai 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Trotz Cholera mehr Touristen
Nach Angaben des dominikanischen Ministeriums für Touristik haben in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 14.2 Prozent mehr Touristen (Vergleichszeitraum des Vorjahres) den Karibikstaat ►
24. Mai 2011 - 12:32h | 0 Kommentare
Venezuela: 90.000 Dollar im Toaster geschmuggelt
Ein venezolanischer Staatsbürger hat in der Dominikanischen Republik versucht, 90.000 US-Dollar in einem Toaster ausser Landes zu schmuggeln. Bei einer Kontrolle durch die Nationale ►
Tweet
Teilen
24. Mai 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Beziehungen zwischen Venezuela und dem Iran als sehr verdächtig bezeichnet
Die Beziehungen zwischen dem Iran und Venezuela sind laut dem ehemaligen Direktor des TV-Nachrichtensenders Globovision, Alberto Ravell, sehr verdächtig. Ravell nahm damit Stellung zu ►
24. Mai 2011 - 10:41h | 0 Kommentare
Rückkehr von Zelaya: Honduras lobt Vermittlung von Venezuela und Kolumbien
Der honduranische Präsident Porfirio Lobo hat die Vermittlerrolle seiner Kollegen Hugo Chávez und Juan Manuel Santos bei der Lösung des innenpolitischen Konfliktes in seinem ►
24. Mai 2011 - 10:12h | 2 Kommentare
Beitritt zur Mercosur: Venezuela der Schmiergeldzahlung bezichtigt
Juan Galaverna, Senator der paraguayischen Partido Colorado de Paraguay, hat in einem Interview bekannt gegeben, dass Venezuela mit Schmiegeldzahlungen versucht, seine Aufnahme als Vollmitglied in den Wirtschaftsverband ►
24. Mai 2011 - 09:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Wetterereignis La Niña geht zu Ende
Laut einem Bericht der World Meteorological Organization (WMO), geht das Wetterereignis La Niña, verantwortlich für sintflutartige Regenfälle in Australien, Südamerika und im südlichen Asien, ►
24. Mai 2011 - 08:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Dutzende Geflügelfarmen in Konkurs
Die Nationale dominikanische Vereinigung der Eierproduzenten (Asohuevos) hat bekannt gegeben, dass 68 Geflügelfarmen Konkurs angemeldet und ihre Unternehmen geschlossen haben. Laut Präsident Manuel Escaño ►
24. Mai 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Hunderte an Durchfall erkrankt – Todesopfer in Deutschland
In der Dominikanischen Republik sind hunderte Menschen in den Elendsvierteln der Hauptstadt Santo Domingo an schwerem Durchfall erkrankt. Nach Berichten lokaler Medien soll es ►
24. Mai 2011 - 07:25h | 0 Kommentare
Paraguay: 27 Tonnen Marihuana zerstört
Die Behörden in Paraguay haben mit Hilfe der brasilianischen Bundespolizei in Ypehú, Departamento Canindeyú, 27 Tonnen Marihuana und 38 Hektar Anbaufläche zerstört. Die Operation ►
24. Mai 2011 - 06:55h | 9 Kommentare
Venezuela: Allerlei Lustiges aus linken Medien
Am heutigen Morgen musste ich wieder herzhaft lachen. Da berichtet doch ein linker Blog darüber, dass sich die Lebensmittelproduktion in Venezuela in den vergangenen ►
24. Mai 2011 - 06:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Vulkan Grimsvötn beeinflusst Flugverkehr ausserhalb Islands
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn beeinträchtigt inzwischen den Flugverkehr ausserhalb Islands, bei einigen Transatlantikflügen kommt es zu Verspätungen. Die europäische Luftaufsichtsbehörde Eurocontrol rechnet ►
24. Mai 2011 - 05:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Intensivierung der Maßnahmen gegen die Cholera
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat seine Maßnahmen im Kampf gegen die Cholera-Epidemie und anderer Infektionskrankheiten verstärkt. Verstärktes Auftreten der Seuche wurde aus La Ciénaga, ►
24. Mai 2011 - 05:40h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2011: Erster Sturm im Atlantik
Kurz vor Beginn der Hurrikansaison 2011 hat sich im Atlantik, etwa 650 Meilen südwestlich der Bermudas, ein Tiefdruckgebiet mit starken Winden und heftigen Niederschlägen ►
24. Mai 2011 - 05:23h | 1 Kommentar
Venezuela: OAS verurteilt Ermordung eines Journalisten
Der Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Inter-Amerikanischen Kommission für Menschenrechte (IACHR) bei der OAS hat die Ermordung des venezolanischen Journalisten Wilfred Ojeda Peralta verurteilt und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Entsalzungsanlage könnte das Internet in Brasilien zum Erliegen bringen ►
Aktuelle Meldungen
03. Oktober 2023 | 18:08
TAP Air Portugal: Beste europäische Airline nach Südamerika und Afrika
03. Oktober 2023 | 15:06
Peru: Gastronomische Ikone und größte Ernährungsunsicherheit in Südamerika
03. Oktober 2023 | 13:06
Peru: Ausländer werden nach Verbüßung ihrer Strafe ausgewiesen
03. Oktober 2023 | 12:24
Staus und Verspätungen: Demonstration der Fluglotsen in Chile
03. Oktober 2023 | 11:54
Gewalt in Brasilien: Plan zur Bekämpfung krimineller Organisationen
03. Oktober 2023 | 11:35
Amazonas in Ecuador: Der „Ozean des Wissens“
03. Oktober 2023 | 11:27
Redonda: Verwandlung einer winzigen Karibikinsel in ein Paradies für Wildtiere
03. Oktober 2023 | 03:58
Das Erbe der Auswanderung: Formen des Deutschen als Minderheitensprache
03. Oktober 2023 | 03:29
Tourismus Südamerika: GOL bietet 22 Strecken zwischen Argentinien und Brasilien an
03. Oktober 2023 | 03:20
Historische Dürre: Wichtiges Wasserkraftwerk in Brasilien betroffen
03. Oktober 2023 | 03:11
Brasilien übernimmt den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
02. Oktober 2023 | 17:19
Stellungnahme: Vorübergehende Schließung von Machupicchu
02. Oktober 2023 | 15:09
Reisen in Brasilien: FlixBus debütiert in Ceará
02. Oktober 2023 | 14:44
Unfall in Mexiko: Zehn Migranten aus Kuba kommen ums Leben
02. Oktober 2023 | 14:40
Tourismus Südamerika: Flüge zwischen Santa Cruz de la Sierra und Asunción
02. Oktober 2023 | 14:19
Chile wird nach den USA der zweitgrößte Batteriemarkt
02. Oktober 2023 | 14:09
Sechs von zehn Brasilianern wetten Online
02. Oktober 2023 | 13:59
Peru will enge Geschäftsbeziehungen zu Spanien fördern
02. Oktober 2023 | 13:12
Fluggesellschaft „EgyptAir“ stellt Flüge nach Brasilien ein
02. Oktober 2023 | 12:54
Internationaler Tag des Kaffees: Bohnen aus Costa Rica locken Touristen an
02. Oktober 2023 | 12:18
Fehlende Investitionen und hohe Abbrecherquoten: Brasilien stürzt im internationalen Bildungsranking ab
02. Oktober 2023 | 12:14
Mexiko: Mehrere Tote nach Einsturz von Kirchendach
02. Oktober 2023 | 12:00
Pangeia Última: Ein neuer Superkontinent entsteht
01. Oktober 2023 | 17:13
Neues Nationalreservat im Norden von Peru
01. Oktober 2023 | 14:59
Ecuador: Fluggesellschaft Equair stellt alle Flüge ein
01. Oktober 2023 | 12:29
Schwere Dürre: Panamakanal kürzt erneut die Durchfahrtsquoten für Schiffe
01. Oktober 2023 | 12:07
Krise in Haiti: UN stimmen über Resolution zur Entsendung einer multinationalen Truppe ab – Update
01. Oktober 2023 | 11:37
Mercado Pago: Wichtigste Fintech-Branche im Ökosystem des Mercado Libre
01. Oktober 2023 | 11:32
Wachstum der nationalen Verteidigungsindustrie in Brasilien
01. Oktober 2023 | 11:26
Abenteuertourismus: Brasilien schöpft sein Potenzial nicht aus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
TAP Air Portugal: Beste europäische Airline nach Südamerika und Afrika
AP Air Portugal wurde bei den 30. World Travel Awards (WTA) wiederholt zur besten europäischen Fluggesellschaft für Flüge nach Südamerika und Afrika g …
Peru: Gastronomische Ikone und größte Ernährungsunsicherheit in Südamerika
Ana Cristina Sucño, die ihren Sohn auf dem Rücken trägt, wartet mit zwei Plastikschüsseln auf die Nudeln mit Hühnerklein, die die beiden in einer Geme …
Peru: Ausländer werden nach Verbüßung ihrer Strafe ausgewiesen
In Peru hat der Ministerrat zwei Gesetzesdekrete verabschiedet. Dadurch wird das Strafgesetzbuch geändert und die Ausweisung von Ausländern ermöglicht …
Staus und Verspätungen: Demonstration der Fluglotsen in Chile
Am kommenden Freitag (6.) werden die chilenischen Fluglotsen eine Demonstration veranstalten, deren Einzelheiten am Donnerstag bekannt gegeben werden, …
Gewalt in Brasilien: Plan zur Bekämpfung krimineller Organisationen
Die brasilianische Regierung hat am Montag (2.) Maßnahmen zur Verstärkung des Kampfes gegen kriminelle Organisationen angekündigt. Damit soll die ausu …