Topnews des Tages
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Mai 2011
Dominikanische Republik: Zahl der Todesopfer durch die Cholera auf 23 gestiegen
26. Mai 2011 - 20:05h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht des dominikanischen Ministeriums für Gesundheit (26.) sind bisher dreiundzwanzig Menschen an der Cholera gestorben. 1.288 Personen sind mit dem Erreger der bakteriellen Infektion infiziert. Alleine in der letzten Woche wurden 116 Neuerkrankungen registriert, von denen 47 ►
Brasilien: Indigene besetzen angestammtes Land
26. Mai 2011 - 19:01h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht von Survival International, einer internationalen Nichtregierungsorganisation die indigene Völker weltweit unterstützt, hat eine Gemeinschaft von Guarani-Indigenen in Brasilien letzte Woche in einem Akt der Verzweiflung einen Teil ihres angestammten Landes wiederbesetzt. Die Gemeinde soll zuvor anderthalb Jahre ►
Kolumbien erhöht militärische Präsenz an der Grenze zu Venezuela
26. Mai 2011 - 17:45h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat eine neue Strategie zur Bekämpfung des Drogenhandels uns zur Stärkung der Sicherheit der Bevölkerung in der Grenzregion zu Venezuela angekündigt. Dazu werden bis zu elf Infanterie-Einheiten in die Grenzregion verlegt, ebenfalls wird ►
Venezuela: Hugo Chávez weiterhin klarer Favorit bei Präsidentschaftswahlen 2012
26. Mai 2011 - 16:48h | 3 Kommentare
Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe „Grupo Contexto“ würden bei der Wahl im kommenden Jahr 61 Prozent der Venezolaner/innen für den amtierenden Präsidenten Hugo Chávez stimmen. Das Ergebnis belegt ebenfalls, dass das Staatsoberhaupt und Chef der regierenden Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas ►
Jamaika: Influenza-Virus A (H1N1) bedroht erneut die Inseln der Karibik
26. Mai 2011 - 15:52h | 0 Kommentare
Laut dem Gesundheitsministerium von Jamaika (JHM) ist der Influenza-Virus A (H1N1) in die Karibik zurückgekehrt und bedroht erneut die Inseln. Das Ministerium bestätigte den Tod von zwei an dem Virus der Schweinegrippe erkrankten Personen. Insgesamt sind 42 Menschen mit ►
Leonora Carrington in Mexiko gestorben
26. Mai 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
Leonora Carrington, britische surrealistische Malerin, Schriftstellerin und Dramatikerin, ist im Alter von 94 Jahren in einem Krankenhaus in Mexiko-City gestorben. „Ich teile den Verlust einer großen Künstlerin mit, die nach einigen Tagen Aufenthalt im Krankenhaus am Mittwochabend (25.) friedlich ►
26. Mai 2011 - 12:10h | 0 Kommentare
Vier Tote nach Flugzeugabsturz in Argentinien
Der Absturz eines Kleinflugzeuges hat in Argentinien vier Todesopfer gefordert. Der Unfall ereignete sich gestern Abend (25.) um 23:30 Uhr Ortszeit, etwa 400 Meter vom Flughafen ►
26. Mai 2011 - 11:17h | 0 Kommentare
Bolivien: Russland will in Wasserkraft investieren
Laut dem bolivianischen Außenminister David Choquehuanca Céspedes, der sich für mehrere Tage in Moskau aufhielt, zeigen russischen Unternehmen Interesse an Investitionen in regenerative Energiequellen. ►
26. Mai 2011 - 10:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Ministerium startet umfangreiche Impfkampagne
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am Mittwoch (25.) in Santo Domingo mit dem Start einer umfangreichen Impfkampagne begonnen. 450.000 Bauern- und Bauarbeiter sollen im ganzen ►
26. Mai 2011 - 10:00h | 0 Kommentare
Kuba: Castro ersetzt Handelsminister durch eine Frau
Die kubanische Regierung hat am Mittwoch( 25.) den Minister für Binnenhandel, Jacinto Angulo Pardo, durch Mary Ortega Blanca Barredo abgelöst. Dies ist die erste Änderungen ►
Tweet
Teilen
26. Mai 2011 - 08:44h | 2 Kommentare
Venezuela und Iran: Auf frischer Tat ertappt?
Das war ja am heutigen Morgen eine tolle Nachricht. Da berichtete die spanische Polizei von der Beschlagnahmung illegalen Kriegsmaterials, welches für den Iran und ►
26. Mai 2011 - 08:38h | 1 Kommentar
Kuba: Regierung genehmigt Bau einer Golfanlage
Mark Entwistle, ehemaliger kanadischer Botschafter in Havanna, hat mit der kubanischen Regierung eine Vereinbarung in Höhe von 410 Millionen Dollar über den Bau einer ►
26. Mai 2011 - 07:52h | 1 Kommentar
Kuba rühmt sich seiner Hundertjährigen
Laut der kubanischen Regierung erhebt der kommunistisch regierte Karibikstaat den Anspruch darauf, das Land mit dem höchsten Anteil an Menschen über hundert Jahren im Verhältnis ►
26. Mai 2011 - 06:38h | 3 Kommentare
Spanien: Illegales Kriegsmaterial für Venezuela und Iran beschlagnahmt
Die Nationale Polizei in Spanien hat fünf spanische Geschäftsleute verhaftet, die illegal neun Kampfhubschrauber, Ersatzteile und anderes Gerät in den Iran und Venezuela verkaufen ►
26. Mai 2011 - 04:46h | 0 Kommentare
Venezuela: Honduras schliesst Rückkehr in die Petrocaribe nicht aus
Der honduranische Präsident Porfiro Lobo schließt die Möglichkeit einer Rückkehr in das Wirtschaftsbündnis Petrocaribe nicht aus. Die Regierung in Tegucigalpa gab bekannt, dass mit ►
26. Mai 2011 - 03:50h | 2 Kommentare
Venezuela und China planen Bau eines Erdbeobachtungssatelliten
Die Regierungen von Venezuela und China unterzeichneten eine Vereinbarung über den Bau eines Erdbeobachtungssatelliten, der im Nachbarstaat von Brasilien gebaut wird. Nach Auskunft des ►
26. Mai 2011 - 03:11h | 0 Kommentare
Mindestens vierzig Frauen in Nicaragua getötet
Mindestens 40 Frauen, darunter vier Mädchen im Alter unter 10 Jahren, sind in den ersten vier Monaten des Jahres 2011 in Nicaragua getötet worden. ►
26. Mai 2011 - 02:47h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Neun Gemeinden evakuiert
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben aufgrund starker Regenfälle und befürchteter Überschwemmungen die höchste Alarmstufe verhängt und die „sofortige Evakuierung“ der Einwohner von neun ►
26. Mai 2011 - 02:00h | 3 Kommentare
ALBA fordert Ende der „US-Aggressionen“ gegenüber Venezuela
Die Bolivarianische Allianz für die Völker unseres Amerika (ALBA) verlangte von den Vereinigten Staaten die Einstellung der Aggression gegen Venezuela und erklärte ihre Bereitschaft, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Laterinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien? – Update
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Laterinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
Brasilien erwägt eine neue Gesetzgebung, die es Arbeitnehmern ermöglichen würde, bis zu 50 % ihres Gehalts in Bitcoin zu erhalten, um das Finanzsystem …
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
Der argentinische Senat war Gastgeber eines historischen Ereignisses: der ersten institutionellen Konferenz über Bitcoin und seinen regulatorischen Ra …
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Die Dürre hat die Kaffeebauern in Brasilien im vergangenen Jahr hart getroffen, Bäume verdorren lassen und die Weltmarktpreise auf Rekordhöhen getrieb …
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
Das französische Ölunternehmen Maurel & Prom gab am Montag (31.) bekannt, dass das US-Finanzministerium seine Betriebsgenehmigung für Venezuela wi …
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
Migration ist seit Jahrzehnten ein zentrales Thema in Lateinamerika. Millionen von Menschen verlassen ihre Heimatländer auf der Suche nach besseren wi …