Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
8. Juni 2011
Solveigh Koellner: Mein verlorener Traum auf Tobago
08. Juni 2011 - 16:36h | 1 Kommentar
Nach einem langen Nachtflug mit einem gigantischen Sonnenaufgang empfängt uns Deutschland sehr freundlich mit milden Temperaturen und Sonnenschein. Während der Flieger zur Landung ansetzt, überfällt mich ein wenig Wehmut. Ich lasse die Urlaubstage noch einmal Revue passieren und ziehe für ►
Kuba: Korruptionsskandal in Havanna
08. Juni 2011 - 16:08h | 1 Kommentar
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba sind fünfzehn Beamte und Angestellte der Cubana de Aviación S.A. (kubanische Fluggesellschaft mit Sitz in Havanna) und eine Angestellte eines staatlichen Touristik-Unternehmens zu Haftstrafen von bis zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ihnen ►
Venezuela: Chávez reist von Ecuador nach Kuba
08. Juni 2011 - 15:29h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat während eines bilateralen Gipfeltreffens im ecuadorianischen Ferienort Salinas (Provinz Santa Elena) mit seinem Amtskollegen Rafael Correa mehr als ein Dutzend Kooperationsverträge unterzeichnet. Beide Staatschefs betonten dabei ihren Wunsch, die Sicherheit und Einheit Lateinamerikas zu stärken. ►
Nach Vulkanausbruch Tornado über Chile
08. Juni 2011 - 14:53h | 0 Kommentare
Ein heftiger Sturm mit Windgeschwindigkeiten zwischen 120 und 180 Stundenkilometer hat in der chilenischen Stadt Villarica schwere Schäden verursacht. Der Sturm riss Dächer von den Häusern, entwurzelte Bäume und beschädigte mehrere öffentliche Einrichtungen. Mehrere Personen wurden verletzt, in weiten ►
Vulkanausbruch Chile: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Argentinien
08. Juni 2011 - 08:49h | 0 Kommentare
Aufgrund des Ausbruchs des Vulkans Puyehue in Südchile am 04.06.11 liegen die argentinischen Städte San Carlos de Bariloche und Villa La Angostura unter einer Aschedecke. Der Flughafen in Bariloche und der Grenzübergang nach Chile sind geschlossen. Die argentinischen Behörden ►
Vulkanausbruch Chile: Flughafen in Bariloche bis 21. Juni geschlossen
08. Juni 2011 - 03:11h | 0 Kommentare
Der Flughafen in der argentinischen Urlaubsmetropole Bariloche bleibt nach Angaben der Behörden bis einschließlich 21. Juni geschlossen. Die beiden Flughäfen in Buenos Aires hatten nach dem Ausbruch des Vulkans Puyehue in Chile ihren Flugverkehr eingestellt und am Dienstagabend (7.) ►
08. Juni 2011 - 02:33h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Flugverkehr in Argentinien normalisiert sich
Die beiden Flughäfen in Buenos Aires hatten nach dem Ausbruch des Vulkans Puyehue in Chile ihren Flugverkehr eingestellt und am Dienstagabend (7.) teilweise wieder ►
08. Juni 2011 - 02:19h | 0 Kommentare
Erdbeben in Chile und Bolivien
In Chile und Bolivien haben sich um 03:55:53 und 04:41:34 UTC zwei Erdbeben der Stärke 4.6 und 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
08. Juni 2011 - 02:11h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 6.0 in Peru
In Peru hat sich um 03:06:18 UTC in einer Tiefe von 101.3 Kilometern ein Erdbeben der Stärke 6.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
Die guten Ergebnisse der Regierungspartei bei den Parlamentswahlen in der Stadt Buenos Aires (CABA) am Sonntag (18.) gaben den Finanzmärkten Argentini …
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Das Internationale Literarische Forum i-Lit und der gemeinnützige Verein F.I.Z. e.V. laden herzlich zum 3. Deutsch-Brasilianischen Kinder- und Jugendb …
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Bonito ist eine paradiesische Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und seltenen Felsformati …
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
In einer zunehmend vernetzten und vielfältigen Welt setzen Unternehmen in Lateinamerika, die Inklusion als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur …
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
In einem abgelegenen Gebiet im Südwesten des Amazonasgebiets Brasiliens hat ein Team von Biologen des Nationalmuseums der Tschechischen Republik eine …