► Erhebliche Schäden am Stromnetz der Stadt Villarrica
Ein heftiger Sturm mit Windgeschwindigkeiten zwischen 120 und 180 Stundenkilometer hat in der chilenischen Stadt Villarica schwere Schäden verursacht. Der Sturm riss Dächer von den Häusern, entwurzelte Bäume und beschädigte mehrere öffentliche Einrichtungen. Mehrere Personen wurden verletzt, in weiten Teilen des Stadtgebietes kam es zu Stromausfällen.
Die Gemeinden um den Vulkan Puyehue haben sich noch nicht von den Folgen des Ausbruchs erholt, als bereits eine neue Katastrophe über die Region hereingebrochen ist. Ein Sturm mit orkanartigen Winden hinterließ nach Berichten der Behörden schwere Schäden in der Stadt Villarrica, (Araucanía), etwa 800 km südlich der Hauptstadt Santiago.
Laut Fredy Rivas, Regional Direktor der Nationalen Katastrophenschutzbehörde von Araucanía, wurden durch den Tornado neun Menschen verletzt, 150 Häuser sind zum Teil schwer beschädigt. Die Meteorologen bestätigten, dass der Sturm, der von intensivem Hagel begleitet wurde, Windspitzen von 180 Kilometern pro Stunde erreichte. „Es gibt erhebliche Schäden am Stromnetz der Stadt, bei 150 Häusern wurden die Dächer abgedeckt“, teilte Rivas in einem Interview mit.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!