Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juni 2011
Wimbledon: Thomaz Bellucci verliert Auftaktspiel gegen Rainer Schüttler
20. Juni 2011 - 18:37h | 0 Kommentare
Der an Nummer 30 gesetzte brasilianische Tennisspieler Thomaz Cocchiarali Bellucci (21.) hat in Wimbledon sein Auftaktspiel gegen den Deutschen Rainer Schüttler (35) verloren. Bellucci, der im Bundsstaat São Paulo geboren wurde, hatte gegen die Routine von Schüttler keine Chance und unterlag ►
Chilene in U-Bahn von Buenos Aires angeschossen
20. Juni 2011 - 16:49h | 0 Kommentare
Ein chilenischer Staatsbürger ist am Montag (20.) bei einer Schiesserei in der U-Bahn von Buenos Aires verletzt worden. Der 42-jährige erlitt nach Polizeiangaben eine Schusswunde im linken Bein und wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus in der argentinischen Hauptstadt ►
Kuba: Hugo Chávez offenbar vor Rückkehr nach Venezuela
20. Juni 2011 - 15:50h | 3 Kommentare
Nach Angaben des Vizepräsidenten der Nationalversammlung von Venezuela, Saúl Ortega, könnte Präsident Hugo Chávez in den „kommenden Stunden“ in sein Heimatland zurückkehren. „Der Präsident hat sich zehn Tage nach seiner Operation an einem entzündeten Beckeabszess gut erholt, es ist möglich, dass er ►
Venezuela: Hungerstreik im Gefängnis in La Planta
20. Juni 2011 - 14:48h | 0 Kommentare
Gefängnisinsassen einer Haftanstalt in El Paraíso (Caracas) haben aus Protest gegen die Intervention der venezolanischen Nationalgarde und aus Solidarität mit den Gefangenen in den Gefängnissen El Rodeo I und II einen Hungerstreik begonnen. Nach Angaben eines Zeugen soll es ►
Chile: Heftiges Erdbeben in Antofagasta
20. Juni 2011 - 14:10h | 0 Kommentare
In Chile hat sich um 16:35:57 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Der Erdstoss trat in einer Tiefe von 117 Kilometern auf und hatte sein Epizentrum etwa 87 km (54 Meilen) nordöstlich von Calama, Antofagasta und 224 km ►
Manuel Noriega vor Auslieferung nach Panama
20. Juni 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Der in Frankreich wegen Geldwäsche zu sieben Jahre Haft verurteilte ehemalige Regierungschef von Panama, Manuel Antonio Noriega Moreno, steht vor einer Auslieferung in sein Heimatland. Dies gab Bernard Valero, Sprecher des französischen Außenministeriums in Paris bekannt. Laut Valero haben die ►
20. Juni 2011 - 11:18h | 0 Kommentare
Ausfall der Turbine: Delta-Linienflug muss in Caracas notlanden
Ein Linienflug von Delta Airlines auf dem Weg von Atlanta in den USA nach Brasilien ist am Sonntag in Caracas in Venezuela notgelandet. Nach ►
20. Juni 2011 - 10:58h | 0 Kommentare
Kuba: Unregelmäßigkeiten in staatlichen Unternehmen
Bei einer nationalen Überprüfung von 750 kubanischen Staatsbetrieben wurden bei einer großen Anzahl von Unternehmen Unregelmäßigkeiten entdeckt, was nach Angaben amtlicher Medien „sehr zu ►
20. Juni 2011 - 09:36h | 0 Kommentare
Kuba: Undichte Türdichtung zwingt Airbus zur Notlandung
Wegen einer undichten Türdichtung musste ein Airbus A310-300 der kanadischen Air Transat auf seinem Flug von Santa Clara (Zentral-Kuba) nach Montreal (Kanada) in Fort Lauderdale notlanden. ►
20. Juni 2011 - 08:15h | 0 Kommentare
El Salvador: Wahlen 2012 mit Neuerungen
Am 17.6. gab El Salvadors Oberstes Wahlgericht (Tribunal Supremo Electoral /TSE) wichtige Neuerungen für die Parlaments- und Gemeindewahlen im März 2012 bekannt. Erstmals dürfen ►
Tweet
Teilen
20. Juni 2011 - 07:39h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Behörden schließen 5 Blutbanken
In der Dominikanischen Republik hat das Gesundheitsministerium in den Provinzen Monsignore Nouel, La Vega und Espaillat fünf Blutbanken und zwei klinische Labors geschlossen. Den Betrieben wurden Verstösse gegen ►
20. Juni 2011 - 07:24h | 1 Kommentar
Dominikanische Republik: 67 Personen mit Symptomen der Cholera
In der Dominikanischen Republik sind in den den letzten Tagen 67 Personen mit Symptomen der Cholera in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert worden. Laut dem Gesundheitsministerium ►
20. Juni 2011 - 07:14h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Gewerkschaften planen Generalstreik
Verschiedene Organisationen der Dominikanischen Republik haben für den heutigen Montag (20.) Demonstrationen angekündigt, die nach Angaben von Gewerkschaftsführern zu einem landesweiten Generalstreik ausgeweitet werden ►
20. Juni 2011 - 02:38h | 0 Kommentare
Tropensturm Beatriz kurz vor Hurrikanstärke – Update
Im Pazifischen Ozean hat sich vor der Küste von Mexiko Tropensturm Beatriz gebildet, der nach den Prognosen des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami bis zum ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …