Topnews des Tages
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2011
Honduras: Rio Plátano erneut gefährdetes UNESCO-Welterbe
23. Juni 2011 - 18:41h | 0 Kommentare
Das Biosphärenreservat Rio Plátano in Honduras steht ab sofort wieder auf der Liste der gefährdeten Welterbe der UNESCO. Dies beschloss die Kulturorganisation bei ihrer derzeitigen Tagung in Paris. Das Gebiet, welches eines der wenigen verbliebenen tropischen Regenwälder in Zentralamerika ►
Hochzeit von Fürst Albert: 9.000 Rosen aus Ecuador
23. Juni 2011 - 17:13h | 1 Kommentar
9.000 Rosen aus Ecuador werden die Hochzeit von Fürst Albert II. von Monaco (Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi) und der Südafrikanerin Charlene Wittstock schmücken. Nach Angaben von Daniela Muñoz, Koordinatorin für Märkte und Missionen der staatlichen Agentur Pro-Ecuador, wurden die ►
Chile: Die lodernden Flammen der Beteigeuze
23. Juni 2011 - 14:44h | 0 Kommentare
Mit dem Instrument VISIR am Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile ist es Astronomen gelungen, die Nebelgebiete, die den Riesenstern Beteigeuze umgeben, detaillierter als je zuvor abzubilden. Ihre Struktur erinnert an lodernde Flammen, die von dem Stern ►
Neuer Dokumentarfilm: El Lugar más pequeño
23. Juni 2011 - 14:24h | 0 Kommentare
Beim Los Angeles Film Festival wurde der erste Dokumentarfilm von Spielfilmlänge (109 Minuten) der salvadorianischen Regisseurin und Fotografin Tatiana Huezo Sánchez präsentiert. Der Dokumentarfilm „El lugar más pequeño“ (Der kleinste Ort) erhielt bereits am 13. April den mit 20.000 Schweizer ►
El Salvador: Gesetzesantrag für Rauchverbot in öffentlichen Räumen
23. Juni 2011 - 14:12h | 1 Kommentar
Am 22. Juni hat der Gesundheitsausschuss des salvadorianischen Parlaments grünes Licht für einen Gesetzesantrag erteilt, der das Rauchen in öffentlich zugänglichen Räumen verbieten soll. Eine solche Maßnahme wird seit zehn Jahren geprüft, im Vorfeld wurde das Thema in der ►
Mario Vargas Llosa erhält Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio
23. Juni 2011 - 11:10h | 0 Kommentare
Jorge Mario Pedro Vargas Llosa, peruanisch-spanischer Schriftsteller, Politiker und Träger des Nobelpreises für Literatur, hat am Mittwoch (22.) die Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio erhalten. Llosa ist der erste Schriftsteller, der mit dieser Auszeichnung in der japanischen Hauptstadt geehrt wurde. ►
23. Juni 2011 - 10:42h | 1 Kommentar
Ahmadinedschad: „Iran und Kuba haben eine gemeinsame Vision“
Die Präsidenten des Iran und Kuba, Mahmoud Ahmadinedschad und Raúl Castro, haben den Ausbau ihrer wirtschaftlichen und politischen Beziehungen vereinbart. Dies gaben staatliche Medien in Teheran ►
23. Juni 2011 - 10:08h | 0 Kommentare
Mehr als 38.000 Menschen haben Kuba legal verlassen
Nach Angaben der kubanischen Regierung haben im vergangenen Jahr 38.165 Personen die kommunistisch regierte Karibikinsel auf legalem Weg verlassen. Dies ist laut einem Bericht ►
23. Juni 2011 - 09:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Eurocine 2011 in Santo Domingo
Seit nunmehr acht Jahren dient die Cinemateca Dominicana als Plattform für das Filmfestival der Eurocine. Vom 22. Juni bis 6. Juli werden mehr als ►
23. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Vulkanasche aus Chile kehrt nach Buenos Aires zurück
Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes wird die Aschewolke des südchilenischen Vulkans Puyehue-Cordón am heutigen Donnerstagabend (23.) den Süden der Provinz Buenos Aires erreichen und ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2011 - 08:12h | 2 Kommentare
Chávez billigt Budget für den Bau von öffentlichen Schulen in Venezuela
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat ein Budget von 647 Millionen Bolivares (150 Millionen US-Dollar) für die Renovierung und den Bau von öffentlichen Schulen ►
23. Juni 2011 - 07:38h | 0 Kommentare
Venezuela: Amnesty International fordert dringende Reform des Strafvollzugs
Amnesty International (AI) hat eine dringende Reform des Strafvollzugs in Venezuela gefordert. Gleichzeitig warnte die Organisation, angesichts der gewalttätigen Ausschreitungen in mehreren Gefängnissen des ►
23. Juni 2011 - 04:26h | 0 Kommentare
Argentinien: Erdbeben der Stärke 4.7 in Neuquen
In Argentinien hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung wurde um 06:36:04 UTC in einer Tiefe von 159.6 ►
23. Juni 2011 - 04:11h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch in Chile: Gefahr eines erneuten Ausbruchs
Experten für Geologie haben eine erneute Aktivität am Puyehue-Cordón im Süden Chiles festgestellt, welcher für eine Aufrechterhaltung der Alarmstufe Rot in den umliegenden Gebieten verantwortlich ist. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 100 Tote bei Tragödie in Diskothek ►
Aktuelle Meldungen
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 100 Tote bei Tragödie in Diskothek
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
07. April 2025 | 18:57
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
07. April 2025 | 16:34
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
07. April 2025 | 14:40
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
07. April 2025 | 13:48
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an
07. April 2025 | 13:28
Regenfälle in Bolivien fordern über 50 Todesopfer
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen
Die ausstehende Vereinbarung über 20 Milliarden Dollar zwischen Argentinien und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) wird dem libertären Präsidente …
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
Vor etwas mehr als einem Jahr war der kleine panamaische Binnenhafen Lajas Blancas voller Menschen, die versuchten, in die Vereinigten Staaten zu gela …
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
Der lateinamerikanische E-Commerce Gigant Mercado Libre wird im Jahr 2025 in Brasilien 34 Milliarden brasilianische Real (5,787 Milliarden US-Dollar) …
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
Online-Wetten erfreuen sich in Lateinamerika waachsender Beliebtheit. Brasilianer setzen bis zu 30 Milliarden Reais (5,1 Milliarden US-Dollar) pro Mon …
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
Die brasilianische Telekommunikationsbehörde Anatel hat Elon Musks "SpaceX" die Genehmigung erteilt, 7.500 neue Starlink-Satelliten für den …