Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2011
Honduras: Rio Plátano erneut gefährdetes UNESCO-Welterbe
23. Juni 2011 - 18:41h | 0 Kommentare
Das Biosphärenreservat Rio Plátano in Honduras steht ab sofort wieder auf der Liste der gefährdeten Welterbe der UNESCO. Dies beschloss die Kulturorganisation bei ihrer derzeitigen Tagung in Paris. Das Gebiet, welches eines der wenigen verbliebenen tropischen Regenwälder in Zentralamerika ►
Hochzeit von Fürst Albert: 9.000 Rosen aus Ecuador
23. Juni 2011 - 17:13h | 1 Kommentar
9.000 Rosen aus Ecuador werden die Hochzeit von Fürst Albert II. von Monaco (Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi) und der Südafrikanerin Charlene Wittstock schmücken. Nach Angaben von Daniela Muñoz, Koordinatorin für Märkte und Missionen der staatlichen Agentur Pro-Ecuador, wurden die ►
Chile: Die lodernden Flammen der Beteigeuze
23. Juni 2011 - 14:44h | 0 Kommentare
Mit dem Instrument VISIR am Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile ist es Astronomen gelungen, die Nebelgebiete, die den Riesenstern Beteigeuze umgeben, detaillierter als je zuvor abzubilden. Ihre Struktur erinnert an lodernde Flammen, die von dem Stern ►
Neuer Dokumentarfilm: El Lugar más pequeño
23. Juni 2011 - 14:24h | 0 Kommentare
Beim Los Angeles Film Festival wurde der erste Dokumentarfilm von Spielfilmlänge (109 Minuten) der salvadorianischen Regisseurin und Fotografin Tatiana Huezo Sánchez präsentiert. Der Dokumentarfilm „El lugar más pequeño“ (Der kleinste Ort) erhielt bereits am 13. April den mit 20.000 Schweizer ►
El Salvador: Gesetzesantrag für Rauchverbot in öffentlichen Räumen
23. Juni 2011 - 14:12h | 1 Kommentar
Am 22. Juni hat der Gesundheitsausschuss des salvadorianischen Parlaments grünes Licht für einen Gesetzesantrag erteilt, der das Rauchen in öffentlich zugänglichen Räumen verbieten soll. Eine solche Maßnahme wird seit zehn Jahren geprüft, im Vorfeld wurde das Thema in der ►
Mario Vargas Llosa erhält Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio
23. Juni 2011 - 11:10h | 0 Kommentare
Jorge Mario Pedro Vargas Llosa, peruanisch-spanischer Schriftsteller, Politiker und Träger des Nobelpreises für Literatur, hat am Mittwoch (22.) die Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio erhalten. Llosa ist der erste Schriftsteller, der mit dieser Auszeichnung in der japanischen Hauptstadt geehrt wurde. ►
23. Juni 2011 - 10:42h | 1 Kommentar
Ahmadinedschad: „Iran und Kuba haben eine gemeinsame Vision“
Die Präsidenten des Iran und Kuba, Mahmoud Ahmadinedschad und Raúl Castro, haben den Ausbau ihrer wirtschaftlichen und politischen Beziehungen vereinbart. Dies gaben staatliche Medien in Teheran ►
23. Juni 2011 - 10:08h | 0 Kommentare
Mehr als 38.000 Menschen haben Kuba legal verlassen
Nach Angaben der kubanischen Regierung haben im vergangenen Jahr 38.165 Personen die kommunistisch regierte Karibikinsel auf legalem Weg verlassen. Dies ist laut einem Bericht ►
23. Juni 2011 - 09:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Eurocine 2011 in Santo Domingo
Seit nunmehr acht Jahren dient die Cinemateca Dominicana als Plattform für das Filmfestival der Eurocine. Vom 22. Juni bis 6. Juli werden mehr als ►
23. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Vulkanasche aus Chile kehrt nach Buenos Aires zurück
Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes wird die Aschewolke des südchilenischen Vulkans Puyehue-Cordón am heutigen Donnerstagabend (23.) den Süden der Provinz Buenos Aires erreichen und ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2011 - 08:12h | 2 Kommentare
Chávez billigt Budget für den Bau von öffentlichen Schulen in Venezuela
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat ein Budget von 647 Millionen Bolivares (150 Millionen US-Dollar) für die Renovierung und den Bau von öffentlichen Schulen ►
23. Juni 2011 - 07:38h | 0 Kommentare
Venezuela: Amnesty International fordert dringende Reform des Strafvollzugs
Amnesty International (AI) hat eine dringende Reform des Strafvollzugs in Venezuela gefordert. Gleichzeitig warnte die Organisation, angesichts der gewalttätigen Ausschreitungen in mehreren Gefängnissen des ►
23. Juni 2011 - 04:26h | 0 Kommentare
Argentinien: Erdbeben der Stärke 4.7 in Neuquen
In Argentinien hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung wurde um 06:36:04 UTC in einer Tiefe von 159.6 ►
23. Juni 2011 - 04:11h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch in Chile: Gefahr eines erneuten Ausbruchs
Experten für Geologie haben eine erneute Aktivität am Puyehue-Cordón im Süden Chiles festgestellt, welcher für eine Aufrechterhaltung der Alarmstufe Rot in den umliegenden Gebieten verantwortlich ist. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …