Topnews des Tages
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juni 2011
Honduras: Rio Plátano erneut gefährdetes UNESCO-Welterbe
23. Juni 2011 - 18:41h | 0 Kommentare
Das Biosphärenreservat Rio Plátano in Honduras steht ab sofort wieder auf der Liste der gefährdeten Welterbe der UNESCO. Dies beschloss die Kulturorganisation bei ihrer derzeitigen Tagung in Paris. Das Gebiet, welches eines der wenigen verbliebenen tropischen Regenwälder in Zentralamerika ►
Hochzeit von Fürst Albert: 9.000 Rosen aus Ecuador
23. Juni 2011 - 17:13h | 1 Kommentar
9.000 Rosen aus Ecuador werden die Hochzeit von Fürst Albert II. von Monaco (Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi) und der Südafrikanerin Charlene Wittstock schmücken. Nach Angaben von Daniela Muñoz, Koordinatorin für Märkte und Missionen der staatlichen Agentur Pro-Ecuador, wurden die ►
Chile: Die lodernden Flammen der Beteigeuze
23. Juni 2011 - 14:44h | 0 Kommentare
Mit dem Instrument VISIR am Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile ist es Astronomen gelungen, die Nebelgebiete, die den Riesenstern Beteigeuze umgeben, detaillierter als je zuvor abzubilden. Ihre Struktur erinnert an lodernde Flammen, die von dem Stern ►
Neuer Dokumentarfilm: El Lugar más pequeño
23. Juni 2011 - 14:24h | 0 Kommentare
Beim Los Angeles Film Festival wurde der erste Dokumentarfilm von Spielfilmlänge (109 Minuten) der salvadorianischen Regisseurin und Fotografin Tatiana Huezo Sánchez präsentiert. Der Dokumentarfilm „El lugar más pequeño“ (Der kleinste Ort) erhielt bereits am 13. April den mit 20.000 Schweizer ►
El Salvador: Gesetzesantrag für Rauchverbot in öffentlichen Räumen
23. Juni 2011 - 14:12h | 1 Kommentar
Am 22. Juni hat der Gesundheitsausschuss des salvadorianischen Parlaments grünes Licht für einen Gesetzesantrag erteilt, der das Rauchen in öffentlich zugänglichen Räumen verbieten soll. Eine solche Maßnahme wird seit zehn Jahren geprüft, im Vorfeld wurde das Thema in der ►
Mario Vargas Llosa erhält Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio
23. Juni 2011 - 11:10h | 0 Kommentare
Jorge Mario Pedro Vargas Llosa, peruanisch-spanischer Schriftsteller, Politiker und Träger des Nobelpreises für Literatur, hat am Mittwoch (22.) die Ehrendoktorwürde der Universität von Tokio erhalten. Llosa ist der erste Schriftsteller, der mit dieser Auszeichnung in der japanischen Hauptstadt geehrt wurde. ►
23. Juni 2011 - 10:42h | 1 Kommentar
Ahmadinedschad: „Iran und Kuba haben eine gemeinsame Vision“
Die Präsidenten des Iran und Kuba, Mahmoud Ahmadinedschad und Raúl Castro, haben den Ausbau ihrer wirtschaftlichen und politischen Beziehungen vereinbart. Dies gaben staatliche Medien in Teheran ►
23. Juni 2011 - 10:08h | 0 Kommentare
Mehr als 38.000 Menschen haben Kuba legal verlassen
Nach Angaben der kubanischen Regierung haben im vergangenen Jahr 38.165 Personen die kommunistisch regierte Karibikinsel auf legalem Weg verlassen. Dies ist laut einem Bericht ►
23. Juni 2011 - 09:44h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Eurocine 2011 in Santo Domingo
Seit nunmehr acht Jahren dient die Cinemateca Dominicana als Plattform für das Filmfestival der Eurocine. Vom 22. Juni bis 6. Juli werden mehr als ►
23. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Vulkanasche aus Chile kehrt nach Buenos Aires zurück
Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes wird die Aschewolke des südchilenischen Vulkans Puyehue-Cordón am heutigen Donnerstagabend (23.) den Süden der Provinz Buenos Aires erreichen und ►
Tweet
Teilen
23. Juni 2011 - 08:12h | 2 Kommentare
Chávez billigt Budget für den Bau von öffentlichen Schulen in Venezuela
Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat ein Budget von 647 Millionen Bolivares (150 Millionen US-Dollar) für die Renovierung und den Bau von öffentlichen Schulen ►
23. Juni 2011 - 07:38h | 0 Kommentare
Venezuela: Amnesty International fordert dringende Reform des Strafvollzugs
Amnesty International (AI) hat eine dringende Reform des Strafvollzugs in Venezuela gefordert. Gleichzeitig warnte die Organisation, angesichts der gewalttätigen Ausschreitungen in mehreren Gefängnissen des ►
23. Juni 2011 - 04:26h | 0 Kommentare
Argentinien: Erdbeben der Stärke 4.7 in Neuquen
In Argentinien hat sich ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung wurde um 06:36:04 UTC in einer Tiefe von 159.6 ►
23. Juni 2011 - 04:11h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch in Chile: Gefahr eines erneuten Ausbruchs
Experten für Geologie haben eine erneute Aktivität am Puyehue-Cordón im Süden Chiles festgestellt, welcher für eine Aufrechterhaltung der Alarmstufe Rot in den umliegenden Gebieten verantwortlich ist. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika, gewinnt unter Jugendlichen an Beliebtheit und kurbelt den Markt für Bekleidung, Schuhe und urbane …
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
Ein Dutzend neuer Exemplare von Walhaien wurden im Meeresschutzgebiet Galapagos, dem Schutzgebiet des ecuadorianischen Archipels, gesichtet. Dies gab …
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Montag (14.) das Dekret zur "Regelung des Gesetzes über die Handelsgegenseitigkeit" un …
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) am Montag (14.) beim Obersten Bundesgericht (STF) die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jai …
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat am Montag (14.) einen Bericht veröffentlicht, der Brasilien unter den weltweit führenden Länd …