Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Juli 2011
Copa América: Uruguay – Chile 1:1
08. Juli 2011 - 21:14h | 0 Kommentare
Im dritten Spiel der Gruppe C trafen im Estadio Malvinas Argentinas, Mendoza, die Mannschaften von Uruguay und Chile aufeinander. „El Equipo de Todos“ hatte im ersten Spiel die mit einer Ersatzmannschaft angereisten Kicker aus Mexiko mit 2:1 (0:1) besiegt ►
Peru: Polizei verbrennt 14 Tonnen Drogen
08. Juli 2011 - 17:11h | 0 Kommentare
Die peruanische Polizei hat am Freitag (08.) vierzehn Tonnen Drogen verbrannt, welche seit Januar bei verschiedenen Aktionen im Land beschlagnahmt wurden. Laut Angaben der Regierung war dies die letzte öffentliche Verbrennung während der verbleibenden Regierungszeit von Präsident Alan Gabriel Ludwig ►
Dominikanische Republik: 13 Tote durch Cholera
08. Juli 2011 - 16:00h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind weitere dreizehn Personen an der Cholera gestorben. Damit fielen seit Ausbruch der Krankheit 71 Menschen der bakteriellen Infektion zum Opfer. Die Gesamtzahl der Verdachtsfälle im Land beläuft sich für die letzte Woche auf 1.014. Dies ►
Brasilien: Chávez dankt Rousseff für Unterstützung
08. Juli 2011 - 15:50h | 0 Kommentare
Der Präsident von Venezuela hat der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff für das Angebot gedankt, seine Krebserkrankung im syrisch-libanesischen Krankenhaus in der brasilianischen Stadt São Paulo behandeln zu lassen. Nach Angaben aus Regierungskreisen telefonierten beide Staatsoberhäupter am Freitagmorgen (08.). Der ►
Chile: Wasserstoffperoxid im Weltraum entdeckt
08. Juli 2011 - 15:06h | 0 Kommentare
Astronomen haben mithilfe des APEX-Teleskopes, das von der ESO in Chile betrieben wird, erstmals Wasserstoffperoxidmoleküle im interstellaren Raum nachweisen können. Damit konnte erstmals ein Anhaltspunkt für die chemische Kopplung zwischen zwei Verbindungen gefunden werden, die essentiell für das Leben ►
Seltenes Video: Meteor verglüht über Brasilien
08. Juli 2011 - 14:09h | 0 Kommentare
In Brasilien wurde in der Nacht zum Freitag ein verglühender Meteorit auf seinem Weg durch die Erdatmosphäre per Video festgehalten. Die Aufnahmen eines Hobbyfilmers entstanden in Tabatinga im Bundesstaat Amazonas an der Grenze zu Kolumbien. Laut Germano Afonso, Astronom ►
08. Juli 2011 - 13:57h | 10 Kommentare
FIDH: „Regierungen in Venezuela und Iran sind gleich“
Der Präsident der iranischen Menschenrechtsliga und Vizepräsident des Internationalen Verbands der Menschenrechtsligen (FIDH), Karim Lahiji, hat die venezolanische Regierung mit dem Iran verglichen und festgestellt, ►
08. Juli 2011 - 13:29h | 1 Kommentar
Kolumbien: Acht Personen im Schwimmbad erschossen
In Kolumbien sind in einer örtlichen Schwimmhalle mindestens acht Personen erschossen worden, mehrere Verletzte wurden mit zum Teil schweren Verletzungen in mehrere Krankenhäuser eingeliefert. ►
08. Juli 2011 - 12:07h | 0 Kommentare
Copa América: Jorge Messi verteidigt „La Pulga“
Der Vater von Lionel Messi hat seinen Sohn angesichts des bisherigen Abschneidens der argentinischen Nationalmannschaft und der daraus resultierenden wachsenden Kritik und Beleidigungen in ►
08. Juli 2011 - 11:30h | 0 Kommentare
El Salvador: Mehr als 12.000 Bürger aus den USA abgeschoben
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 12.178 Salvadorianer aus den USA abgeschoben. Nach Abgaben der Generaldirektion für Migration bedeutet dies gegenüber dem ►
Tweet
Teilen
08. Juli 2011 - 10:58h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Dutzende Häuser überflutet
Dutzende Häuser sind am Donnerstag (07.) in Santo Domingo, an den Ufern des Rio Ozama, überflutet worden. Die Opfer beklagten, dass die Regierung über ►
08. Juli 2011 - 10:14h | 0 Kommentare
Kuba: Ministerium für Tourismus reduziert Personal
Das kubanische Ministerium für Tourismus (Mintur) hat sein Personal in der westlichen Provinz Matanzas auf der „Suche nach Effizienz und Rationalität“ reduziert. Dies geschieht ►
08. Juli 2011 - 09:34h | 0 Kommentare
Peru: Offener und transparenter Dialog mit den USA
Der designierte Präsident von Peru, Ollanta Humala, hat bei seinem Besuch in Washington die Notwendigkeit eines offenen und transparenten Dialogs mit den Vereinigten Staaten ►
08. Juli 2011 - 09:09h | 0 Kommentare
Peru feiert Entdeckung der Inka-Stadt Machu Picchu
In Peru haben am Donnerstag (7.) die Feiern zum 100. Jahrestag der Entdeckung der Inka-Zitadelle von Machu Picchu begonnen. Zum Auftakt der Feierlichkeiten für ►
08. Juli 2011 - 08:41h | 1 Kommentar
Kuba: Gitarrist von „Buena Vista Social Club“ gestorben
Murió Manuel Galbán, Gitarrist des Projekts „Buena Vista Social Club“ (El Social Club de Buenavista) und Gründer des Quartetts „Los Zafiros“, starb am Donnerstag ►
08. Juli 2011 - 05:06h | 0 Kommentare
Eine Million Handys auf Kuba
Die Zahl der aktiven Mobiltelefone auf Kuba ist im vergangenen Jahr um 61 Prozent angestiegen. Nach Angaben des Nationalen Statistischen Amtes hatten Ende 2010 ►
08. Juli 2011 - 04:24h | 34 Kommentare
Präsident von Chile: Staatssysteme von Venezuela und Kuba sind ein Fehler
Der chilenische Präsident Sebastian Piñera hat die Staatssysteme von Venezuela, Kuba und Nicaragua als einen Fehler bezeichnet. Gleichzeitig gab er bei seinem Staatsbesuch in ►
08. Juli 2011 - 03:48h | 0 Kommentare
3 Tonnen flüssiges Kokain vor Panama sichergestellt
Die Behörden von Panama haben vor ihrer Küste ein Boot mit rund drei Tonnen flüssigem Kokain aufgebracht. Ein spanischer und ein kolumbianischer Staatsbürger wurden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …