Topnews des Tages
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Juli 2011
Copa América: Uruguay – Mexiko 1:0
12. Juli 2011 - 23:39h | 0 Kommentare
Im letzten Spiel der Gruppe C bestritten Uruguay und Mexiko im Estadio Ciudad de La Plata die entscheidende Begegnung um den Einzug in das Viertelfinale. Chile hatte wenige Minuten zuvor Peru in letzter Sekunde mit 1:0 besiegt und sich ►
Copa América: Peru – Chile 0:1
12. Juli 2011 - 21:10h | 0 Kommentare
Die Nationalmannschaften von Peru und Chile sind am Dienstag (12.) in ihrem letzten Spiel der Vorrunde in der Gruppe C im Estadio Malvinas Argentinas in Mendoza aufeinander getroffen. „La Roja“ waren während des ganzen Spieles überlegen, die Chancenauswertung ließ ►
Drei heftige Erdbeben erschüttern Costa Rica
12. Juli 2011 - 18:04h | 0 Kommentare
In Costa Rica hat sich um 20:11:08 UTC in einer Tiefe von 62.4 Kilometern ein Erdbeben der Stärke 5.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung, die auch in Mexiko und Nicaragua aufgezeichnet wurde, hatte ihr Epizentrum 46 km (28 Meilen) ost-nordöstlich ►
Italienische Mafia in Kolumbien
12. Juli 2011 - 17:46h | 1 Kommentar
Laut dem ehemaligen Präsidenten der italienischen Anti-Mafia-Kommission, Francesco Forgione, sollen italienische Mafia-Mitglieder in Kolumbien leben. Dort fungieren sie nach seinen Worten als Geschäftsleute und waschen Gelder der Verbrecherorganisation. In einem Interview mit der Zeitung El Tiempo teilte Forgione mit, ►
Peru: Streik der öffentlichen Verkehrsmittel lähmt Lima
12. Juli 2011 - 16:30h | 0 Kommentare
Ein für Mittwoch (13.) angekündigter 24-stündiger Streik bei den öffentlichen Verkehrsmitteln wird die peruanische Stadt Lima lähmen. Die Busunternehmer protestieren gegen ein neues Gesetz der Stadtregierung, welche stärker regulierend bei den Transportunternehmern eingreifen will. Eine der neuen Vereinbarungen verbietet, ►
Meniskusriss: Sandro fällt für Rest der Copa América aus
12. Juli 2011 - 14:24h | 0 Kommentare
Der brasilianische Mittelfeldspieler Sandro Ranieri Guimarães Cordeiro, kurz Sandro, erlitt eine Innenmeniskusverletzung am linken Knie und wird bei der momentan in Argentinien stattfindenden Copa América nicht zum Einsatz kommen. Der Spieler in Diensten von Tottenham Hotspur saß bisher auf ►
12. Juli 2011 - 13:44h | 0 Kommentare
Kolumbien: Zwei Polizisten durch die FARC getötet
Zwei Polizisten sind in einer Region im Nordwesten von Kolumbien in einen Hinterhalt geraten und von Rebellen der Terrororgansiation FARC ermordet worden. Die beiden Beamten, ►
12. Juli 2011 - 13:20h | 0 Kommentare
Chile: Streik in Kupfermine beendet
Der Streik in der Mine des weltgrössten Kupferlieferanten Codelco in Chile ist beendet. Ein Sprecher des Verbandes der Kupfer-Arbeiter gab bekannt, dass der „vollständige ►
12. Juli 2011 - 10:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Touristen verpassen wegen Streik ihr Flugzeug
Durch den Generalstreik in der Dominikanischen Republik haben Dutzende Touristen ihre Flüge verpasst. Da keine Taxis und Busse verkehrten, war der Transport zum Aeropuerto ►
12. Juli 2011 - 10:18h | 0 Kommentare
Zeichenwettbewerb für Kinder: “Kleine Brasilianer in aller Welt”
Am 30.06.2011 tagte die Jury des 2. Zeichenwettbewerbs für Kinder “Kleine Brasilianer in aller Welt” unter dem diesjährigen Motto “Mein Lieblingsbrasilianer / Meine Lieblingsbrasilianerin”. Der ►
Tweet
Teilen
12. Juli 2011 - 09:34h | 0 Kommentare
Guatemala: Mordfall Facundo Cabral – Erste Festnahmen
Eine UN-Kommission wird die Ermordung des berühmten argentinischen Sängers Facundo Cabral untersuchen. Der 74-Jährige war am Samstag (09.) auf der Fahrt zum Flughafen in ►
12. Juli 2011 - 07:00h | 0 Kommentare
Kuba übergibt Gemälde an Paraguay
Der kubanische Botschafter in Paraguay, Rolando Antonio Gómez González, hat dem Präsidenten Fernando Lugo ein Gemälde von Mariscal Francisco Solano López übergeben. Dies wurde ►
12. Juli 2011 - 06:16h | 0 Kommentare
Copa América: „Messi lieferte brillantes Spiel“
Laut dem argentinischen Trainer Sergio Batista hat Lionel Messi im Spiel gegen Costa Rica eine „brillante Leistung“ gezeigt. Gleichzeitig lobte der Coach die Mannschaftsleistung ►
12. Juli 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Bolivien: Tausende Menschen in Potosi eingeschneit
In Bolivien sind in den letzten Stunden mehr als 7.000 Menschen, unter ihnen viele Touristen, eingeschneit worden. In der Region Potosi, im Südwesten Boliviens, ►
12. Juli 2011 - 05:04h | 0 Kommentare
Costa Rica begrüßt Unabhängigkeit des Südsudan
Die Regierung von Costa Rica hat die Unabhängigheit des Südsudan begrüßt. Gleichzeitig gab sie ihrer Hoffnung Ausdruck, dass Frieden und Stabilität in die Region ►
12. Juli 2011 - 04:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Generalstreik beendet
Das Alternative Soziale Forum (ASF) hat für den Dienstag (12.) ein Ende des Generalstreiks bekannt gegeben. Laut einer Presseerklärung sind die Demonstrationen um 06:00 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
Russlands Krieg gegen die Ukraine "verursacht nicht nur Tausende von Toten unter unschuldigen Zivilisten und ukrainischen Soldaten, sondern Moska …
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
Der Goldabbau im brasilianischen Bundesstaat Roraima hat eine humanitäre Katastrophe unter den Yanomami ausgelöst. Am Montag verhängte Präsident Lula …
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
Wir setzen unsere Entdeckungsreise zu kohlensäurehaltigen Getränken in aller Welt fort. Heute ist Peru an der Reihe, ein Land, in dem das Bier über Ja …
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte ab Samstag Argentinien, Chile und Brasilien. Er war der erste ausländische Regierungschef, der dem neu vereidigten …
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
Die Bundesregierung hat Peru bei den letzten Regierungsverhandlungen im November 2022 Mittel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von 52 …