Topnews des Tages
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juli 2011
Copa América: Venezuela gewinnt 2:1 gegen Chile
17. Juli 2011 - 20:07h | 1 Kommentar
In der vierten und letzten Viertelfinal-Begegnung der Copa América sind am Sonntag (21:00 Uhr Ortszeit) im Stadion “Bicentenario (San Juan / Argentinien) die Mannschaften von Venezuela un Chile aufeinander getroffen. Der Underdog aus Venezuela schlug die Andenkicker mit 2:1 ►
Copa América: Larissa Riquelme rutscht nach Sieg von Paraguay Busen aus dem Shirt
17. Juli 2011 - 19:39h | 0 Kommentare
Das paraguayische „Handy-Luder“ Larissa Riquelme hat sich beim Sieg von Paraguay über Brasilien so gefreut, dass ihr beim Jubeln der üppige Busen aus dem T-Shirt rutschte. Gleichzeitig erneuerte sie ihr Versprechen an die Fans, bei einem Finalsieg der “Guaraníes” ►
Copa América: Brasilien verliert im Elfmeterschießen gegen Paraguay
17. Juli 2011 - 16:45h | 0 Kommentare
In der dritten Viertelfinal-Begegnung der Copa América sind am Sonntag (16:00 Uhr Ortszeit) im Stadion “Estadio Ciudad de La Plata” (53.000) die Mannschaften von Brasilien und Paraguay aufeinander getroffen. Nach 120 Minuten Spielzeit gewann Paraguay das anschließende Elfmeterschießen mit ►
Teilnehmer am Rio Marathon 2011 leiden unter brütender Hitze
17. Juli 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
In Brasiliens Megametropole Rio de Janeiro hat am Sonntagmorgen (17.) der „Marathon 2011“ stattgefunden. Das Rennen unter dem Zuckerhut fand gleichzeitig im Rahmen der vom 16. bis 24. Juli ausgetragenen 5. Militärweltspiele statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen litten die Teilnehmer ►
Copa América: Wechselgerüchte um Neymar als absurd bezeichnet
17. Juli 2011 - 14:28h | 0 Kommentare
Nach Berichten brasilianischer Medien soll der FC Barcelona seine Bereitschaft bekundet haben, im nächsten Jahr für den exzentrischen Angreifer aus Brasilien, Neymar da Silva Santos Júnior, 50 Millionen Euro zu bezahlen. Der Kontrahent der Katalanen, Real Madrid, will Neymar bereits ►
Dominikanische Republik: Angriffe auf Ausländer
17. Juli 2011 - 11:55h | 1 Kommentar
Bereits neunundzwanzig Passagiere wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nach ihrer Ankunft auf dem Flughafen Aeropuerto Internacional de Las Américas „Dr. José Francisco Peña Gómez“, nahe Santo Domingo und Boca Chica in der Dominikanischen Republik, angegriffen ►
17. Juli 2011 - 11:38h | 0 Kommentare
Puerto Rico: Calle 13 kritisiert Regierung der Dominikanischen Republik
Calle 13, puerto-ricanisches Reggaeton-Duo, hat die Regierung der Dominikanischen Republik kritisiert. Am Freitag (15.) hatte die Nationale Kommission für Öffentliches Entertainment und Radio mehr als 20 ►
17. Juli 2011 - 11:16h | 1 Kommentar
Uruguay: Ex-Diktator Juan Maria Bordaberry gestorben
Im Alter von 83 Jahren ist der uruguayische Ex-Diktator Juan Maria Bordaberry am frühen Sonntagmorgen (17.) gestorben. Laut seinem Sohn Pedro Bordaberry, Senator und ►
17. Juli 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Militärweltspiele in Rio de Janeiro: Deutschland verliert gegen Katar 1:2
Die Bundeswehrnationalmannschaft hat in ihrem ersten Fußballspiel bei den Militärweltspielen in Brasilien in der Arena Edson Passos in Rio de Janeiro gegen die Auswahl ►
17. Juli 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Nicaragua: Umsatz im Tourismus um 22.2 Prozent gewachsen
In Nicaragua ist der Umsatz im Tourismus im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 22.2 Prozent gewachsen. Nach Angaben der Regierung wurden ►
Tweet
Teilen
17. Juli 2011 - 08:53h | 4 Kommentare
Kolumbien: Kampf gegen Korruption an allen Fronten
In Kolumbien, dem Nachbarland von Venezuela, ist ein weiteres Netzwerk von Korruption entdeckt worden. Laut Präsident Juan Manuel Santos handelt es sich dabei um ►
17. Juli 2011 - 08:11h | 0 Kommentare
Unkontrollierbare Welle der Gewalt in Honduras
Eine Welle der Gewalt hat im zentralamerikanischen Land Honduras zwischen 2005 und 2010 24.674 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben des Regierungsbeauftragten für Menschenrechte ►
17. Juli 2011 - 07:54h | 2 Kommentare
Bolivien: 230 Kokain produzierende Betriebe zerstört
Bolivianische Behörden haben in den letzten Tagen im Departamento Santa Cruz, ca. 550 km östlich von La Paz, mindestens 230 Kokain produzierende Betriebe zerstört. ►
17. Juli 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Kolumbien: Wahrscheinlich Führer der FARC getötet
Vier Mitglieder der FARC, möglicherweise auch einer ihrer Anführer, sind bei einem Bombenangriff der kolumbianischen Luftwaffe getötet worden. Nach Berichten lokaler Medien fand das ►
17. Juli 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez auf Kuba eingetroffen
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez ist zur Fortsetzung seiner Krebstherapie auf die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba gereist. Der 56-Jährige ist in der Nacht zum Sonntag ►
17. Juli 2011 - 01:34h | 0 Kommentare
Exklusives Video: Pelé entzündet ‚Flamme des Friedens‘
Bei der Eröffnungsfeier der Militärweltspiele in Rio de Janeiro hat Fussball-Legende Pelé am Samstagabend (16.) die ‚Flamme des Friedens‘ entzündet. Wie beim „olympischen Feuer“ ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert ►
Aktuelle Meldungen
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
23. Juni 2022 | 07:41
Peru: Signifikanter Anstieg der Agrarexporte
23. Juni 2022 | 07:00
Brasilien: Bisher größter versteinerter Wald entdeckt
23. Juni 2022 | 06:26
Lateinamerika: Erhebliche Rückschläge beim Kampf gegen die Korruption
23. Juni 2022 | 06:02
„Arauco“ investiert drei Milliarden US-Dollar in ein Zellstoffwerk in Brasilien
23. Juni 2022 | 05:41
Teilemangel: Volkswagen kürzt Arbeitszeit und Löhne in Brasilien
22. Juni 2022 | 16:00
Vom Lateinamerikaurlaub: Fotos anpassen leicht gemacht
22. Juni 2022 | 13:01
Brasilianische Vergnügungsparks gehören zu den besten der Welt
22. Juni 2022 | 12:47
Ecuador: Neuer Tag der Gewalt fordert ein Todesopfer
22. Juni 2022 | 10:07
Paraguay will Südamerikas größte Biokraftstoffanlage bauen
22. Juni 2022 | 09:45
Brasilianisches Einhorn „QuintoAndar“ startet in Mexiko
22. Juni 2022 | 09:38
Amazon plant Niederlassungen in Chile und Kolumbien
22. Juni 2022 | 09:29
El Salvador verlängert zum dritten Mal den Ausnahmezustand
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam und Uruguay haben die von Brasilien geförderte "Declaración de Brasilia" unter …
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Ein kubanisches "Gericht" hat am Freitag (24.) zwei einheimische Künstler verurteilt, weil sie das kommunistische Regime kritisiert haben. D …
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
Das uruguayische Erdölraffinerie- und Kraftstoffvertriebsunternehmen "Ancap" gab am Freitag (24.) bekannt, dass drei Blöcke und Explorations …
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
Die chilenische Regierung (vertreten durch Finanzminister Mario Marcel) und der Exekutivpräsident der Entwicklungsbank Lateinamerikas (CAF), Sergio Dí …
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds hat laut einer Mitteilung vom Freitag (24.) die vierte und fünfte Überprüfung der 27-monatigen Erwei …